• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.7 Canon 50D Verfügbar

Dirk C.

Themenersteller
Zur Info:

Unter folgenden Link gibt es die neue Firmware von Canon:

Firmware 1.0.7 von Canon für die 50D

Was ist neu:
1. Corrects a phenomenon where captured images may tend to appear somewhat magenta depending on the shooting scene.

2. Fixes incorrect indications on the Arabic, Romanian, Spanish, and Ukrainian menu screens.

Viele Grüße
Dirk

P.s. Falls schon irgendwo ein Thread existiert, kann dieser gelöscht werden.
 
Hab sie gerade mal getestet. Leichter Magentastich in meinen Bildern ist immer noch vorhanden. Traurig das man das nicht hinbekommt. Meine 450d war im Vergleich dazu nahezu perfekt.
 
Ist aber geringer geworden?
Wie testest du das eigentlich?
 
Ich habe verschiedene Motive rausgesucht. Fester Aufbau und hab die verschiedenen Firmwares miteinander Verglichen über die Werte in Lightroom und ACR, jeweils in den neusten Versionen. Dann hab ich noch die Bilder in ACR mit denen in DPP verglichen, um auszuschließen, dass es an den Enwicklungsprogrammen liegt. Alles natürlich in RAW. Dieser Magentastich ist nicht immer so stark. Tritt meist bei Außenaufnahmen auf. Hab dabei mal noch ein Vergleich Ziwschen AWB und Tageslicht gemacht, ergab vom Farbton kein Unterschied. Der Farbtonregler in ACR liegt dann meist bei +15 bis + 20 und auf weißen Flächen sieht man sehr schön die Magentalastigkeit.
 
Habe die neue Firmware noch nicht drauf, aber weder mit der 1.0.6 noch mit denen davor ist mir jemals ein Magentastich aufgefallen. Muß wohl extrem selten auftreten...
 
Gleich mal heute Abend probieren - hab eh nen Termin :D (no risk, no fun :lol: )

Das mit dem Magenta hatte ich ein paar mal beim Fisheye, dachte eher es liegt einfach am Objektiv bzw. an der Art des Objektives, aber vielleicht gehts ja jetzt mit neuer Firmware besser ;)
 
Für mich sieht es so aus, als wenn sie am Weißabgleich etwas verändert haben.

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, da sieht man es wirklich überdeutlich. In CameraRAW steht aber auch der Schieber auf 17 in Richtung Magenta.
Hab dann auch bei meinen mal was überwiegend weißes gesucht und die Tendenz ist tatsächlich vorhanden.
Stutzig machte mich nur folgendes Statement von der Canon-Update-Seite:
1. Corrects a phenomenon where captured images may tend to appear somewhat magenta depending on the shooting scene.

If the background has little or no contrast (such as the sky or white walls), and the white balance (WB) setting of the camera is not AWB (Auto White Balance), images may tend to appear somewhat magenta.
Allerdings habe ich es nie als störend empfunden. Mal sehen, was die FW 1.0.7 wirklich bringt.
 
Hi,
habe es nach dem Aufspielen kurz getestet. Also bei mir eine sichtbare Verbesserung durch die 1.07.
Grüße,
Murmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten