• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cactus V4?

xoma

Themenersteller
Wollte mal fragen ob einer von euch schon die neuen Cactus V4 ausprobiert hat und ob sie was taugen....

Fände sie interessant und da ich mir bald ein set trigger kaufen wollte frag ich lieber erstmal nach

xoma
 
Es scheint im Moment eine Seuche zu sein oder ein mutiertes Schweinegrippevirus das die Suchfunktion nicht funktioniert oder sich nicht bedienen lässt.:rolleyes:
KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PT-04 IS funktioniert an der D700 mit einem SB-900 und einem Canon 580EX kjedenfalls problemlos.

Vertalex schrieb:
das die Suchfunktion nicht funktioniert
Wenn das ja nur im Moment wäre. Man sollte hier mal Google integrieren, die Suche funktioniert wenigstens und verhindert nicht sinnvolle Suchbegriffe.

Gruss Bernhard
 
sry, hatte es mit der suche versucht, doch bei mir wurde von der suche alles aussortiert, da es zu allgemein war....
vielen dank!
 
Scheint an meiner D90 und mit Nikon SB-600 sowie Yongnuo 460 einwandfrei zu funktionieren, habe aber noch nicht genug Bilder gemacht um ein abschliessendes Urteil zu faellen.
 
kurze Frage:

wenn man die Blitze bei Nikon via Cactus auslöst, wird dabei das CLS mit unterstützt bzw. werden die Blitz-Gruppen und deren Intensitäten mit übertragen oder löst der Cactus einfach nur aus (Modus M?).
 
Funktioniert bei mir alles wie es sollte. Bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Die grösste Entfernung die ich bis jetzt versuchte waren rund 40m ohne Probleme. Weiter habe ich noch nicht getestet.
 
jup. hab vor kurzem ebenfalls von V2s auf V4 umgestellt. die verarbeitung ist solider als bei V2(s), die zuverlässigkeit ist deutlich höher als bei V2(s), reichweite ebenfalls.

und nein, TTL können die cactusauslöser nicht. A und M jedoch schon.

wer TTL will sollte sich mal die Radiopopper oder die neuen TTL-PocketWizards anschauen - und sich nachher nicht beschweren, wenn das bankkonto leer ist.
 
iTTL Funker sind von Pocketwizard und Radiopopper in Vorbereitung, wird aber teuer werden.

Alternative zu den ganzen, doch mehr oder weniger murksigen PT-04 sind die neuen YongNuo RF-602, die auf dem 2,4GHz Band funken. Gehen für Kamera und Blitz zu nutzen, Reichweite im Freien 200m (laut Flickr Stobist Group). Ich warte gerade auf meine, werde dann berichten:)
 
PT-04 != Cactus V4
PT-04 == Cactus V2(s)
und V2s war mist.

TTL-funkauslöser sind von Radiopopper bereits jetzt zu bekommen - da muss man nicht drauf warten. kostenpunkt: 250$ für den transmitter, 249$ für jeden receiver.

TTL-funkauslöser von pocketwizard gibts derzeit nur für canon (bereits jetzt erhältlich), nikon ist in der tat noch in vorbereitung, kommt laut hersteller im herbst 2009

die yongnou's sehen aber in der tat recht interessant aus.
 
PT-04 != Cactus V4
PT-04 == Cactus V2(s)
und V2s war mist.
Wobei auch noch gilt:
PT-04 IS (ISHOOT PT-04 IS) != PT-04 != Cactus (irgendwas)

Die PT-04 werden wohl teilweise auch als PT-04 TM bezeichnet.

TTL-funkauslöser sind von Radiopopper bereits jetzt zu bekommen - da muss man nicht drauf warten. kostenpunkt: 250$ für den transmitter, 249$ für jeden receiver.
Und wo bitte bekommt man sie in Europa als CE-Version (also legal mit EU-Zulassung)? Ich habe dazu bisher noch nichts gefunden. Von der illegalen Nutzung der US-version rät Radiopopper explizit ab, falls man der Aussage dort glauben darf.

Die TTL-PWs habe ich in der Schweiz bisher nur ohne CE-Zulassung in einer Preisliste gefunden (für C+N). Dort ist die normale Version explizit als CE-Version gelistet. Hier im Forum gibt es bisher nur die Aussage, dass die CE-Version Ende Juli auf den europäischen Markt kommen soll.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten