• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 Serienfehler (Kabel) auch in 2ter Serie?

Karaoke_Guy

Themenersteller
Hallohalli.

hab in der Bucht vor kurzem ein altes 18-125 SIGMA für meine 1000D (als "Ersatz" fürs 18-55 IS) geschossen. :D
Leider war der typische Kabelbruch vorhanden, weshalb die Blendeneistellung nicht ans Objektiv übertragen wird... (Alle Bilder überbelichtet) :grumble:

Nun die Frage:

Haben die Produktentwickler es bei der 2ten Serie geschafft das Kabel ordentlich zu verlegen? Oder erst bei der 3ten (die mit OS + HSM)? Will sagen: Tritt der Defekt des gebrochenen Kabels für die Blendensteuerung auch noch in der zweiten Serie auf?

Mir gefällt der Brennweitenbereich nämlich...:top: Und das 100-300 ist schon fast bestellt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich micht richtig erinnere, sollte der Kabelbruchfehler nur bei den 18-125er ohne OS/HSM und dort nur bei Seriennummern, die mit 1 beginnen auftreten.
Reparatur erfolgt trotz offensichtlichem Pfusch bei der Konstruktion nicht auf Kulanz.

edit: hier mal meine forum-links von damals:
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=15273520
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353499&highlight=18-125+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324340&highlight=18-125+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313136&highlight=18-125+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218140&highlight=18-125+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=196375&highlight=18-125+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=176155&highlight=18-125+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=104841&highlight=18-125+defekt&page=2

Wenn der Defekt im Auktionstext nicht vermerkt war, würde ich es zurückschicken, Reparaturkosten gehen glaube ich gegen 70€.


lg Bernd
 
Bei meinem 18-125 OS DC (gekauft neu Dezember '08), dürfte die neuste Version sein, bis jetzt keine Probleme:top:
Dürfte -wie bereits erwähnt- nur die 'alte' Serie betreffen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten