Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Hast du Belichtungsreihen aufgenommen, oder sind die HDR's aus einem Bild entstanden? Wenn Belichtungsreihe, dann kannst du mir sie mal zusenden.. ich schaue dann mal
Mir gefallen sie nicht, als HDRs.. zu wenig Schärfe, Details und wenig satte Farben..
danke für deine einschätzung, ich hoffe du hast gesehen das ich das nicht mit ner dslr gemacht habe, ich glaub ich bekomm das auch nicht besser hin mit meiner kleinen knipse, natürlich abgesehen vom wetter und das mit dem windrad.
sollte ja auch nur nen Test sein.
Ich mach halt das beste draus, eine Spiegelreflexkamera kann ich mir im mom. nicht leisten.
danke für deine einschätzung, ich hoffe du hast gesehen das ich das nicht mit ner dslr gemacht habe, ich glaub ich bekomm das auch nicht besser hin mit meiner kleinen knipse, natürlich abgesehen vom wetter und das mit dem windrad.
sollte ja auch nur nen Test sein.
Ich mach halt das beste draus, eine Spiegelreflexkamera kann ich mir im mom. nicht leisten.
danke für deine einschätzung, ich hoffe du hast gesehen das ich das nicht mit ner dslr gemacht habe, ich glaub ich bekomm das auch nicht besser hin mit meiner kleinen knipse, natürlich abgesehen vom wetter und das mit dem windrad.
sollte ja auch nur nen Test sein.
Ich mach halt das beste draus, eine Spiegelreflexkamera kann ich mir im mom. nicht leisten.
Das geht auch mit einer Kompakten. Aber es darf kein Wind durch die Blätter gehen und bewegte Teile, wie die "Ventilatoren", sind auch problematisch.
Es mag sein, dass die Belichtungsreihe der Kamera nicht weit genug gespreizt ist, dann muss man im M-Modus ran (dabei darauf achten, dass die Kamera nicht bewegt wird) und dem HDR-Programm erklären, dass ein Bild -2 und eins +2 hat.
Bei solch einer typisch-alltäglichen Tageslichtstimmung bringt die Aufspreizung auf zwei Blendenwerte eher noch schlimmere Resultate: Verflachen des Bildes und Ausgrauen.
Habt Ihr schonmal darüber nachgedacht, wofür das "H" in HDR steht? Warum dann immer wieder am falschen Motiv? Um zu zeigen, dass 100.000 gescheiterte Versuche genau einer zuwenig sind?
Vielleicht sind Dir die schwarz zugerußten Wolken diesmal erspart geblieben, aber die Halos im Himmel hast Du schon mal fein hingekriegt...