• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::Rathaus Frankfurt:: an der Oder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92786
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_92786

Guest
Bin recht neu bei Architektur, also sind Tips immer willkommen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds gut! Schöne Umsetztung, schöne Farben in Himmel und Gebäude.. auch die Perspektive gefällt
HDR oder Grauverlaufsfilter?:D
 
kannst du noch was zu den Exifs sagen? .. wenn das bei dir überall so aussiht, muss ich glatt mal vobeifahren:D
 
Die Exifs sind aber kein Routenplaner:p

29s-f9-17mm-Iso50-5D

Danke JNK!
 
Dein Bild könnte (fast) ins Lehrbuch zum Thema: Wie vermeide ich bei Architekturfotos ohne Shift-Objektiv stürzende Linien?
1. Man nehme ein (Ultra-)WW
2. Man stelle die Kamera absolut lotrecht (das hast du nicht ganz geschafft)
3. Man nehme dabei einen gewaltigen Vordergrund in Kauf (hast du gemacht)
4. Man schneide später diesen Vordergrund weg (hast du nicht gemacht).

Ob das Pflaster im Vordergrund Wesentliches zum Thema "Rathaus" beiträgt, kann ich nicht beurteilen. Ich würde es größtenteils wegschneiden, aber ich habe vielleicht ein altmodische Bildästhetik.

Gruß von Ekkehard
 
Hi Ekki,
du sagst das absolut richtig, ist aber vielleicht nicht ganz meine Bildidee.

Der Boden ist mir wichtig, da das Gebäude darauf aufgebaut ist. Im wesentlichen versuche ich generell immer, möglichst viel von der Umgebung mit einzufangen, der Himmel ist auch sehr wichtig gewesen.

Dass es nicht ganz ausgelotet ist, ist eigentlich gewollt. Das erhöht die Spannung und macht es etwas abstrakter.

Ach, von Archi habe ich eigentlich nicht so viel Ahnung. Mache das immer so, wie es im Kopf gerade erscheint.

Danke für den Kommentar.
 
tolles foto !

grauverlaufsfilter benutzt??? erzähl mir mal, welchen du da benutzt, denn das cokin p system scheint ja mit 5d&17-40 erst ab ca. 25mm zu funktionieren.
__________________

mfg
 
Danke Dir.:)

Das war der Graufilter von B&W 110 (1000x), funktioniert wirklich toll und kann ich nur empfehlen.

Ein Grauverlauf war es nicht, auch nicht per EBV, das Bild habe ich nur insgesamt etwas abgedunkelt, Kontrast und selektive Farbe, mehr nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten