• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pyromusikale 2009

Detroit

Themenersteller
Hallo,

vom 9. bis zum 11. Juli feierte die Pyromusikale als weltgrößtes Festival der Musikfeuerwerke Ihre Premiere in Berlin. Als Austragungsort wählte man den stillgelegten Flughafen Berlin-Tempelhof, da man nur hier die erforderlichen Flächen zum Aufbau und Sicherheitsabstände gewährleisten konnte. Die größten Hanabi Bomben hatten einen Durchmesser von 600mm (sechshundert), wogen bis 65Kg und hatten eine Effekthöhe von ca. 850m. Anbei die ersten Bilder.

Kommentare und Kritik sind wie immer Willkommen.

Das war z.B. eine 600mm Bombe vom ersten Tag. Da sie aufgrund des Sicherheitsabstandes weiter hinten gezündet wurde, kommt sie auf dem Bild vielleicht nicht ganz so groß vor, aber Live vor Ort war es schon Wahnsinn. Man spürte so richtig den Druck der Explosion.

9X8B7635-v01-03R.jpg


IMG_1738-v01-03R.jpg


IMG_1828-v01-03R.jpg
 
Bild 1 ist auch mein Favorti. Toll sind sie durchweg:top::top:
Was hast du für Verschlusszeiten eingestellt ?
 
...
Was hast du für Verschlusszeiten eingestellt ?

Vielen Dank. Das waren jeweils mehrere Sekunden. Beim ersten Bild waren es z.B. 5s. Hier habe ich auch noch etwas mehr zum Fotografieren geschrieben.

Btw: Hier kann man mal die Fotografen vor Ort bei der Arbeit sehen. :cool:

IMG_1845-v01-03R.jpg
 
Vielen Dank. Das waren jeweils mehrere Sekunden. Beim ersten Bild waren es z.B. 5s. Hier habe ich auch noch etwas mehr zum Fotografieren geschrieben.

Btw: Hier kann man mal die Fotografen vor Ort bei der Arbeit sehen. :cool:

Schöne Bilder; gefallen mir alle! Aber das Bild des Fotografen auf dem Ministuhl finde ich genauso göttlich :D
 
Schöne Bilder; gefallen mir alle! Aber das Bild des Fotografen auf dem Ministuhl finde ich genauso göttlich :D

Die Situation war wirklich herrlich. :D:D:D:top:
Nachdem der vorgesehene Foto- und Videobereich so dermaßen bescheiden platziert war, suchte ich mir mit einigen Anderen diesen Platz aus. Im Laufe des Abends wuchs das dann zu einer mächtigen Reihe an, bei der sowohl berufliche als auch private Fotografen friedlich vereint waren. Und dazwischen (etwas mehr seitlich) saß dann auch er.

IMG_1851-v01-03R.jpg
 
Ich bin kein Feuerwerksbilderfan aber Bild 1 Deiner Serie find ich richtig gelungen !
 
Die besten Feuerwerksbilder, die ich seit langem gesehen habe :top:
Die beiden "nachgereichten" gefallen mir besonders gut.

Da wäre ich gern im Fotografenpulk dabei gewesen.
 
Die Bilder sind echt klasse! :top:

Was mir nicht gefällt ist, dass sich heutzutage jedes Feuerwerksfestival zur Weltmeisterschaft macht und von sich behauptet, das größte Festival ever zu sein, aber das hat mit deinen Bildern natürlich nichts zu tun :D
 
...
Was mir nicht gefällt ist, dass sich heutzutage jedes Feuerwerksfestival zur Weltmeisterschaft macht und von sich behauptet, das größte Festival ever zu sein, aber das hat mit deinen Bildern natürlich nichts zu tun :D

Ja zur Zeit versucht man sich gegenseitig zu übertrumpfen und es scheint so, als seien manche Behauptungen einfach an den Haaren beigezogen. Von den Dimensionen war aber die Pyromusikale wirklich das Größte, was zur Zeit stattfindet (siehe hier), auch wenn es bei dem Hanabi Feuerwerk techn. Probleme gab.
 
Also ich würde sagen, besser gehts wirklich nicht.

Man könnte höchstens Glück haben, dass die Veranstalter noch ein schöneres Feuerwerk zaubern, aber dass hat ja nichts mit der Qualität der Bilder zu tun und die ist in Deinem Fall nicht zu toppen.

Ich war in Bremerhaven, das Feuerwerk war nicht annähernd so schön und dann hat der starke Wind noch sein bestes gegeben, leider sind die Bilder zum größten Teil nicht wirklich brauchbar.

Ellcamino
 
Das mit Bremerhaven ist wirklich schade. Gerade mit dem Wetter muss man bei solchen Veranstaltungen etwas Glück haben. Wenn der Wind in die falsche Richtung zieht oder der Rauch überhaupt nicht abzieht oder es etwas Nebelig ist hat man halt Pech, so bitter es auch ist. Sowas kommt halt immer mal vor. Ich drück Dir die Daumen, dass es das nächste mal besser klappt.
 
Tolle Bilder, tolles Feuerwerk! Ich hab inzwischen schon einige große Feuerwerke gesehen und fotografiert, aber so farbenprächtige Effekte wie die hier sind echt selten.

Mein Favorit ist das letzte mit dem türkis unten und rot-türkisen Effekten oben. Geniale Kombination :cool:

Ich freu mich schon auf Flammende Sterne, mit der Hoffnung dass die Feuerwerke dieses Mal wieder "was anderes" sind als langweilige 0815 Musikfeuerwerke welche als Wettbewerb getarnt sind.
 
@dextersf
o.k. auch nicht schlecht. War bestimmt gemütlich und günstig.:D

@saiboT
Die Feuerwerke sind wirklich abhängig vom verwendeten Material und von den Wetterbedingungen schon sehr unterschiedlich in den Farben. Die besten Bedingungen hatte ich bisher hier bei Rhein in Flammen 2008. Ich drück Dir die Daumen für "Flammende Sterne".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten