Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nachteil ist der schon genannte Objektivpark, allerdings lassen sich die alten Objektive problemlos adaptieren.
Tolle Kamera, nur 5 Jahre zu früh herausgekommen.
Nachdem das System beendet war, wurde alles zum Spottpreis verkauft auch
die Objektive.
Kurze Zeit später, als ich mich entschlossen hatte zu kaufen, war alles weg.
Schade, haben Sie diese nicht weiterentwickelt...war irgendwie schick....
... der kunde will es hat nicht bezahlen. was nützt das beste system, wenn es keinen käufer findet.
Eine klitzekleine Chance gibt es, dass nach Auslaufen der leidigen Namenssperre wieder Contax-Kameras kommen und vielleicht sogar das N-System reaktiviert wird.
Ich bin mir übrigens sicher, dass nach einer Freigabe des Namens CONTAX dieser wieder aufleben wird ... von wem bleibt zunächst mal dahingestellt.
Einer der dann noch vorhandenen aktiven und potenten Hersteller wird es sich sicher nicht nehmen lassen, eine Nobel-Serie mit diesem Namen aufzulegen ...
Eine klitzekleine Chance gibt es, dass nach Auslaufen der leidigen Namenssperre wieder Contax-Kameras kommen und vielleicht sogar das N-System reaktiviert wird.
Im Contax-N-System steckt so viel Entwickler-Hirnschmalz - da wäre eine Rückkehr auf der Höhe der Zeit (schnellerer Autofokus, moderne Digitaltechnik) gewiss kein Fehler.
Mein Traum wäre eine Contax Mittelformatkamera wie die 645 AF:
Ich vermute eher, dass eine China-Billig-Klitsche es sich nicht nehmen lassen wird, unter diesem renomierten Namen Plastikramsch-Kameras fürs Homeshopping zu produzieren...
Beste Beispiele aus der Vergangenheit: Rollei, Polaroid, Voigtläder(!), Praktika, Vivitar, Jenoptik.... und ich lehn mich sogar soweit aus dem Fenster, Leicas Panasonic-Knipsen ebenfalls hier einzureihen...
Zum Glück hat man ja Zeiss AF-Objektive für's Alpha-Bajonett...![]()
Da fehlt aber jede Menge noch. Gäbe es doch endlich mehr Zeiss-Linsen im Alpha-Sortiment...
Hasselblad wird wohl Zeiss leider nicht mehr für sich gewinnen können. Die haben bereits Zeiss-Objektive und Fuji-Objektive.
Mein Traum wäre eine Contax Mittelformatkamera wie die 645 AF:
http://www.contaxcameras.co.uk/645/645.asp
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/contax645.shtml
Eine klitzekleine Chance gibt es, dass nach Auslaufen der leidigen Namenssperre wieder Contax-Kameras kommen.......
Wer sagt denn, dass da überhaupt etwas ausläuft?
1. Wem gehört die Marke "Contax"?
Die Marke "Contax" gehört Carl Zeiss. Carl Zeiss hat eine Lizenz zur Nutzung der Marke "Contax" an Kyocera vergeben. Im Gegenzug hat sich Kyocera verpflichtet, die Objektive für alle "Contax"- Kameras von Carl Zeiss zu beziehen.
2. Wie geht es mit der Marke Contax weiter?
Unter der Marke CONTAX hat Kyocera - Kyoto Ceramics jahrelang hervorragende Kameras mit Carl Zeiss Objektiven auf den Markt gebracht. Wir bedauern, dass Kyocera, gemäß Verlautbarung vom 12. April 2005, diese Aktivitäten nicht fortsetzen wird.
Nach wie vor besteht zwischen Carl Zeiss und Kyocera ein Vertrag über die exklusive Nutzung der Marke CONTAX durch Kyocera. Da dieser Vertrag noch eine Laufzeit von mehreren Jahren hat, können wir derzeit leider noch keine konkreten Aussagen über weitere Entwicklungen machen.