• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 70-210 f4 vs Tamron AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD

seemuhkuh

Themenersteller
Servus
bin neu im Forum und allgemein auch (ich hab mir erst kürzlich eine alpha 350 gekauft welche meine erste dslr ist)

ich suche grade ein Teleobjektiv.
ich hab in zwischen einiges gelesen

ein gebrauchtes Ofenrohr kostet ca 120€ das tamron auch,
jedoch ist das Tamron neu und mit Garantie.

Da ich noch nie eines der beiden hatte/ausprobiert hatte kann ich selbst nix über die Qualität sagen.

Meint ihr ich sollte eher zum offenrohr greifen oder zum Tamron?
oder ein ganz anderes?
Viele sagen beim Tamron gibts Probleme mit CA´s ist das bei dem Ofenrohr genau so?

danke im vorraus :)
 
Das Ofenrohr ist um Klassen besser. Auch bei Offenblende. Wenn Du eines bekommst, das in Ordnung ist, verliert es kaum an Wert. Auf die 100 mm am Ende würde ich dafür verzichten, die kann man auch croppen.

Gruß

Palantir :)
 
Vergleichen kann ich leider nicht ... habe auch nur das Minolta.

Es gibt heute sicher bessere Objektive als das Ofenrohr aber ich denke auch, dass es die Einsteiger-Teleobjektive noch locker in die Tasche steckt.

Ich möchte meins jedenfalls nicht mehr missen. Schönes Bokeh, durchgehend ordentliche Lichtstärke und tolle Schärfe auch bei Offenblende sprechen halt für sich.

CA's sind in der Vergrößerung aber auch beim Ofenrohr zu sehn. Es ist halt von der Konstuktion her schon über 20 Jahre alt. Ein Objektiv mit entsprechender Korrekturlinse würde allerdings auch wieder eine Ecke mehr kosten.
 
Mit dem Ofenrohr machst du sicher nichts falsch ;)

Einige Alternativen, welche ein ähnlich gute Abbildungsleistung bieten sollen und ebenfalls aus dem Hause Minolta kommen wären:

70-210/3.5-4.5 (kleines Ofenrohr): leichter (Plastik), kompakter, angeblich schnellerer AF

100-200/4.5 (Ofenröhrchen): leichter, kompakter, angeblich schnellerer AF, schmälerer Zoombereich, lichtschwächer

75-300/4.5-5.6 (Großes Ofenrohr): schwerer (Metall), größer, größerer Zoombereich, lichtschwächer

Manche würden auch das Tamron 55-200 als Alternative nennen.

Grüße

Edit: Bevor ichs vergesse:http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=15&Itemid=43

Ist eine recht interessante Seite, allerdings bin ich mir nicht sicher, inwieweit sie als aussagekräftig gesehen werden kann, zumal das 100-200 bei Offenblende weitaus besser als das Ofenrohr abschneidet :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten