• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusring leicht wacklig bei EF 135mm f/2L

pacdslr

Themenersteller
Sagt mal, ist es eigentlich normal, dass der Fokusring am Canon EF 135mm f/2L ein bisschen wacklig ist?

Erstens in die Drehrichtung - es geht immer ein kleines (!) Stück wenn man die Richtung ändert, da spürt man dann einen Anschlag und dann dreht der Fokus mit.
Zweitens auch längs zum Objektiv (deutlich von Auge sichtbar).

Ich wundere mich gerade, weil ich immer über die geniale Verarbeitung der L Objektive und den butterweichen Fokusring gelesen habe, mir so etwas beim EF-S 60mm f/2.8 aber nie aufgefallen ist. Vielleicht habe ich damals aber auch nicht so anspruchsvoll hingeschaut und ich habe das 60/2.8 leider nicht mehr.
 
Meiner hat auch leichtes Spiel vor und zurück.
In die beiden Drehrichtungen glaub ich auch ganz leicht.

Hätte da am Anfang (beim 1. L) auch mehr erwartet aber... naja. Es ist schon besser als bei den "nicht-L" Objektiven aber perfekt... nicht wirklich.
 
Bei meinem knarrt der Fokusring beim kräftigeren Anfassen hörbar und spürbar. :ugly:
Vielleicht macht das aber gar nichts aus. Sauscharf ist das Ding.
 
Bei meinem knarrt der Fokusring beim kräftigeren Anfassen hörbar und spürbar. :ugly:

Ja, das kommt auch noch dazu ^^
Stört mich aber nicht wirklich.
 
ist bei mir auch so.
bei meinem 35er nur gaaaanz minimal.
bei dem 70-200 was ich mal hatte war es gar nicht wackelig.
 
...Erstens in die Drehrichtung
...
Zweitens auch längs zum Objektiv (deutlich von Auge sichtbar).

Das kann ich bei meinem 135L nicht feststellen. In Drehrichtungist kein Spiel vorhanden, zumindest kein merkbares. In Längsrichtung ist das Spiel minimalst, vielleicht 1/10mm geschätzt, man hört es nur beim vor- und zurückschieben.

Ich wundere mich gerade, weil ich immer über die geniale Verarbeitung der L Objektive und den butterweichen Fokusring gelesen habe, mir so etwas beim EF-S 60mm f/2.8 aber nie aufgefallen ist. Vielleicht habe ich damals aber auch nicht so anspruchsvoll hingeschaut und ich habe das 60/2.8 leider nicht mehr.

Die Verarbeitung der Ls ist schon besser als bei den meisten nicht-Ls von Canon. Natürlich gibt es da Ausnahmen auf beiden Seiten. Als Beispiel mein teuerstes Objektiv, das 35/1,4L. Die Verarbeitung ist für ein L echt mies und der Fokusring hat sowohl in Drehrichtung, als auch in Längsrichtung Spiel. :ugly:

Mein 200/2,8L hat auch in beiden Richtungen Spiel, aber weniger als das 35L. Es knarzt aber bei keinem der Drei, auch wenn ich feste zupacke.
 
An all die bei denen der Fokusring auch 0.5mm oder was auch immer Spiel hat: Ist euer Datumscode auch UX0412? Und bei denen die kein Spiel haben - ist euer Datumscode anders?
 
...In Drehrichtungist kein Spiel vorhanden, zumindest kein merkbares. In Längsrichtung ist das Spiel minimalst, vielleicht 1/10mm geschätzt, man hört es nur beim vor- und zurückschieben....

...Und bei denen die kein Spiel haben - ist euer Datumscode anders?

Meinen Datumscode kann ich gerade nicht nachgucken, das Objektiv ist aber ca. 3 Jahre alt, hat auch noch nicht die flachen Schalter.
 
UV, flache schalter. ich denke nicht, dass das alter mit dem spiel was zu tun hat, sondern einfach fertigungstoleranz ist.

mein objektiv war auch schon mal zur justage in willich, also gehe ich davon aus, dass das ruckeln normal ist. stört mich auch nicht sonderlich, hauptsache es funkioniert. und das tut es :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten