• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300DO - noch mehr eindrücke

pogoJoe

Themenersteller
hi@all,

habe in der mittagspause heute mal n 70-300DO bei offenblende
angecheckt.....
macht mir immer mehr spaß das teil...ok...saftiger preis...aber wie schon
hier im forum erwähnt..."klein-stark-schwarz"....einfach knuffig und
unauffällig...

im anhang findet ihr 4 fotos
alle mit offenblende, alle ISO 100 bei mistwetter, alle nicht nachbearbeitet,
lediglich verkleinerung auf 900x600

1. 195 mm, 1/250 entfernung ca. 25m
2. 300 mm 1/320 entfernung ca. 70 m

3. crop von 1
4. crop von 2

viel spaß beim auswerten, wer CA's findet, darf diese behalten.... :D :D :D
im nächsten post noch 4 weitere....

cheers
johNson
 
Zuletzt bearbeitet:
....ok....
hier die nächsten 4 foddos

hier sieht's anders aus:

1+2: 300mm f=13, 1/60

3+4: 300mm OB / 125

cheers
johNson
 
Zuletzt bearbeitet:
die 1/60 war definitiv MIT IS....
die kürzeren hab ich auch ohne IS ausprobiert. bei ner 1/320 sollte das
kein prob darstellen... aber auch bei diesen zeiten ist der IS noch von
vorteil bei statischen objekten und wenn das koffeingeschwängerte
händchen etwas zittert... :D

hab auch fotos mit 1/30 gemacht. der IS hält das bild fest...echt toll.
funzt besser als der an meinem 28-135er...

bin ziemlich angetan vom DO (...so langsam hab ich das gefühl, das heißt
DO IT) :D :D :D
 
Hi Pogo,

habe auch das 28-135 - kannst den IS ja nicht mit dem DO vergleichen.
Ich bin allerdings vom DO nicht so angetan. Habe im Laden das DO gegen das Sigma 80-400 EX antreten lassen. Das Sigma hat eindeutig gewonnen. Ist zwar größer und schwerer, aber deutlich bessere Bildqualität. Es löst halt besser auf.
 
hi björn,

und wie ich in deiner signatur sehe, haste das sigma auch direkt
mitgenommen... :)

viel spaß damit.
cheers
johNson
 
Jo, danke.

Ok, habe es nicht direkt mitgenommen. Zuerst zu Hause die Bilder ausgewertet. Aber mich dann nach sehr kurzer Zeit dafür entschieden.
Mein Vater nimmt es oft mit, der hat viel mehr Zeit als ich, und traumhafte Aufnahmen in Zoos damit gemacht.

Viel zu schleppen, aber dafür wird man belohnt.
 
Björn schrieb:
Jo, danke.

Ok, habe es nicht direkt mitgenommen. Zuerst zu Hause die Bilder ausgewertet. Aber mich dann nach sehr kurzer Zeit dafür entschieden.
Mein Vater nimmt es oft mit, der hat viel mehr Zeit als ich, und traumhafte Aufnahmen in Zoos damit gemacht.

Viel zu schleppen, aber dafür wird man belohnt.

hi björn,

noch ne frage zum sigma 80-400...
kann der OS mit dem IS mithalten?
wie würdest du das einschätzen? ist der OS genauso wirkungsvoll
wie der IS beim DO?

mir geht's eigentlich auch vielmehr um die unauffälligkeit und die
kompaktheit beim DO.
schon mit dem SIGMA 70-200 EX 2.8 komm ich mir schon vor wie
der beobachtete und nicht wie der beobachter... :eek:
 
Ich gehöre auch zu denen, die der Auffassung sind, dass das DO IS viel schlechter besprochen wird, als es das verdient hat.

Und dann werden solche "tollen" Belegfotos eingestellt. Na bravo, was soll damit wohl gezeigt werden ? Wer so etwas unbedarft sieht, MUSS ja das Gefühl bekommen, dass die Linse nichts taugt.

Nur - das Objektiv kann da am allerwenigsten dafür...

Resignierte Grüsse
Stefan
 
StefanS schrieb:
Ich gehöre auch zu denen, die der Auffassung sind, dass das DO IS viel schlechter besprochen wird, als es das verdient hat.

Und dann werden solche "tollen" Belegfotos eingestellt. Na bravo, was soll damit wohl gezeigt werden ? Wer so etwas unbedarft sieht, MUSS ja das Gefühl bekommen, dass die Linse nichts taugt.

Nur - das Objektiv kann da am allerwenigsten dafür...

Resignierte Grüsse
Stefan
Dann zeig doch mal die guten Bilder, BITTE!!!
 
StefanS schrieb:
Ich gehöre auch zu denen, die der Auffassung sind, dass das DO IS viel schlechter besprochen wird, als es das verdient hat.

Und dann werden solche "tollen" Belegfotos eingestellt. Na bravo, was soll damit wohl gezeigt werden ? Wer so etwas unbedarft sieht, MUSS ja das Gefühl bekommen, dass die Linse nichts taugt.

Nur - das Objektiv kann da am allerwenigsten dafür...

Resignierte Grüsse
Stefan


....sicher, stimme ich dir zu...
aber bei strahlendem sonnenschein und mit genügend zeit kann ich
auch andere "beweis-fotos" machen...

deshalb hab ich ja extra geschrieben (und ist ja wohl auch zu sehen)
dass mies-wetter war....
und ich hab extra aufnahmen mit kanten gegen den himmel gemacht
(um zu zeigen, dass keine CA's vorhanden sind)
unter diesen verhältnissen und unter zeitdruck einer 30 min.mittagspause
möchte ich mal das ergebnis anderer objektive sehen... ;)

und derjenige, der auch schon mal bei shitwetter fotografieren war,
weiß wie er die fotos zu beurteilen hat...also bitte nicht resignieren.
ich werte diese fotos durchaus positiv.
und auch ein profi-fotograf hätte hier wahrscheinlich keine besseren
ergebnisse erzielt.

und du kannst mir glauben: wenn ich das teil mal haben sollte, dann werden
andere fotos folgen... :D
aber kritiker wird's immer geben... (die mit den L's .... :D )

aufmunternde grüße
johNson

ps: außerdem bin ich schließlich kein canon-vertreter der provision dafür
bekommt, werbung für das DO in foren zu machen....ich schildere lediglich
realismus und meine eindrücke.
 
Bubi schrieb:
Dann zeig doch mal die guten Bilder, BITTE!!!

Tja, guggen müsst Ihr schon einmal selbst... ;) Damit es nicht ganz so schwierig ist ein Beispiel im Anhang. Nichts tolles von der Bildgestaltung her (das habe ich auch nie verlangt, aber ein wenig Zeichnung sollte in den Tiefen noch zu erkennen sein), aber Schärfe, Farbkontrast und Bokeh des so oft gescholtenen Objektivs sind zumindest zu beurteilen.

Beste Grüsse
Stefan

P.S.: Irgendwelche Antennen mit Vögelchen drauf gegen den Himmel habe ich auch noch irgendwo herumliegen. Ich poste sie nicht, weil inzwischen selbst unter den Kritikern klar ist, dass das DO IS kaum oder keine CAs produziert. Ich habe auch nie nach Schönwetteraufnahmen geschrien (das ist auch keine), sondern ganz einfach nach beurteilbaren Shots.
 
Klein-Stark-Schwarz. Das trifft den Nagel auf den Kopf. Es kommt vielleicht nicht an ein "L" heran, aber wenn ich die absolute Spitzenbildqualität haben will, dann würde ich mir auch kein L-Zoom zulegen, sondern eine Festbrennweite.

Und hier mal ein paar Fotos mit verschiedenen Brennweiten



 
StefanS schrieb:
Tja, guggen müsst Ihr schon einmal selbst... ;) Damit es nicht ganz so schwierig ist ein Beispiel im Anhang. Nichts tolles von der Bildgestaltung her (das habe ich auch nie verlangt, aber ein wenig Zeichnung sollte in den Tiefen noch zu erkennen sein), aber Schärfe, Farbkontrast und Bokeh des so oft gescholtenen Objektivs sind zumindest zu beurteilen.

Beste Grüsse
Stefan
Hey

Schönes Bild!!! War das mit oder ohne IS???
 
pogoJoe schrieb:
hi@all,

habe in der mittagspause heute mal n 70-300DO bei offenblende
angecheckt.....
macht mir immer mehr spaß das teil...ok...saftiger preis...aber wie schon
hier im forum erwähnt..."klein-stark-schwarz"....einfach knuffig und
unauffällig...

im anhang findet ihr 4 fotos
alle mit offenblende, alle ISO 100 bei mistwetter, alle nicht nachbearbeitet,
lediglich verkleinerung auf 900x600

1. 195 mm, 1/250 entfernung ca. 25m
2. 300 mm 1/320 entfernung ca. 70 m

3. crop von 1
4. crop von 2

viel spaß beim auswerten, wer CA's findet, darf diese behalten.... :D :D :D
im nächsten post noch 4 weitere....

cheers
johNson


Hallo,

und was soll uns das jetzt zeigen, das es bei offenblende grauselig unscharf ist für das Geld?

mfg

Dirk
 
@ Dirk

Mein Reden... Wäre aber ein Trugschluss aufgrund unzureichenden Bildmaterials.

@ Bubi

Mit Sicherheit freihand mit IS.

Beste Grüsse
Stefan

P.S.: Ich bitte um Verständnis, wenn ich mich jetzt aus der Diskussion ausklinke: 14 Tage Urlaub...
 
ok......jetzt mit etwas abstand sehe ich auch, dass eure argumente greifen...
mein fehler...
war wahrscheinlich nicht DAS ideale motiv um ein objektiv zu präsentieren,
da dieses in sich selbst schon sehr "weich" ist

bin jetzt erstmal n paar tage in berlin und werd euch dann neues material
vorlegen....
das DO nehme ich mit... :D

cheers
johNson
 
pogoJoe schrieb:
ok......jetzt mit etwas abstand sehe ich auch, dass eure argumente greifen...
mein fehler...
war wahrscheinlich nicht DAS ideale motiv um ein objektiv zu präsentieren,
da dieses in sich selbst schon sehr "weich" ist

bin jetzt erstmal n paar tage in berlin und werd euch dann neues material
vorlegen....
das DO nehme ich mit... :D

cheers
johNson

Hallo,

die Sonne lacht Blende acht, ab da wird es erst richtig gut.

mfg


Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten