• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S DX 17-55mm/2.8 G IF-ED

doc steel

Themenersteller
weiß eigentlich jemand den diagonalbildwinkel vom
Nikon AF-S DX 17-55mm/2.8 G IF-ED ?
der ist nämlich auf keiner HP von Nikon zu finden! :confused:
und sooo unwichtig ist der zur entscheidungshilfe ja auch wieder nicht!
vor allem dann wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man sich denn nun eien vollformatige digitale oder doch "nur" eine mit aps-c sensor zulegt.
 
Hi doc steel,

na wenigstens wirds bei dir ein Junge, das weißt du ja schon. Bei mir wird's wohl ein Mädchen. Aber Kinder sind ja heutzutage ein Armutsrisiko! Und wenn's eine Canon wird, besonders. Denn da bleibt eigentlich nur die 5D, wenn man auf die ca. 25 mm KB beim 2.8 Standardzoom nicht verzichten will.

Aber inwiefern trägt das Wissen um den Diagonalbildwinkel zur Entscheidungshilfe bei?

Gruß, Zoller
 
Zoller schrieb:
Bei mir wird's wohl ein Mädchen.

Aber inwiefern trägt das Wissen um den Diagonalbildwinkel zur Entscheidungshilfe bei?

Gruß, Zoller

na dann mal alles gute im voraus. hoffentlich bleibt mutti gesund!

entscheidungshilfe deswegen, weil man non-DX nikon-objektive sowohl an analogen als auch an digitalen bodys anschliessen kann. bei der analogen hab ich 24x36mm lichtempfindliche fläche und bei der digitalen nur aps-c.
ergo sind die 84° diagonalbildwinkel die bei kb wirsam werden, bei aps-c gerademal sowas um die 60° (= 35mm). der rest geht über den sensor hinaus.

kaufe ich mir jetzt das 17-55 und will etwas haben das daran anschliesst, ist die angabe der brennweite nicht ganz korrekt, da die dx-optiken mit den non-dx optiken nicht korrespondieren was die brennweiten/bildwinkelkombination angeht.
zu deutsch: das 10-20mm sigma, das ausschliesslich für digitale bodys ist, hat einen bw von ca. 102°-63°. das entspricht im kb ca. 18-35mm. 10-20mm für kb müssten aber 120°-94° haben.
ich muß mich bei der objektivwahl also nach den bildwinkeln richten und nicht nach der brennweite die einem sowieso nix sagt solange man sie nichtstümperhaft mit 1,5 multipliziert.

ich komme aus der ecke der grossformatfotografen und dort ist die brennweite bei der objektivwahl fast schon drittrangig. was dort zählt ist ausschließlich der bildkreis, dann der bildwinkel bei arbeitsblende und dann kommt lang nix. erst dann wird die brennweite interessant.
 
Willst du eine analoge FF-Kamera mit einer
digitalen Nikon zusammen verwenden, das
17-55 auf die Digitale packen und auf die Analoge
eine anschließend passende Teleoptik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten