Wie ich bereits in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=487364&page=32 erwähnte, habe ich seit heute ein Problem mit dem internen Blitz. Vor allem bei geringerer Entfernung (1-1,5m) habe ich unabhängig vom verwendeten Objektiv überbelichtete Bilder. Settings waren wie immer, zuvor gab es auch keine Probleme. Da konnte ich bei Offenblende (f2.8 bzw. f4) locker einen Fokus-Schnelltest machen, ohne daß etwas überbelichtet war. Backfokus liegt übrigens nicht vor. Da ich hier bei Glühlampenlicht sitze, habe ich eher Frontfokus... Auch bei weißen Flächen tritt das Problem auf. Die Blitzbelichtungskorrektur auf -2 bringt auch nichts. Abblenden auf f8 sorgt für etwas dunklere Bilder, aber sie sind immer noch reichlich belichtet. Bei Verwendung des AF540 ist alles okay. Die normale Belichtungsmessung für Bilder ohne Blitz funktioniert einwandfrei.
Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung? Irgendwie habe ich keine Lust, nochmal zu Maerz zu gurken. Ich war heute schon zweimal da. Nur mit Luft fährt mein Auto nicht.
Bei der Reparatur, die, wie ich nun feststellen mußte, nur wenige Bilder hielt, wurde das Suchersystem justiert. Letzte Woche wurde es erneuert. Möglicherweise ist da was passiert, immerhin sitzt der Belimesser da oben drin.
Für Notfälle den internen Blitz benutzen bzw. ihn beim Wireless-Betrieb mit den beiden externen Blitzen als Master verwenden kann ich vorerst knicken.
Übrigens habe ich teilweise noch hellere Blitzbilder mit dem internen Blitz gemacht als das Beispiel im Anhang.
Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung? Irgendwie habe ich keine Lust, nochmal zu Maerz zu gurken. Ich war heute schon zweimal da. Nur mit Luft fährt mein Auto nicht.
Bei der Reparatur, die, wie ich nun feststellen mußte, nur wenige Bilder hielt, wurde das Suchersystem justiert. Letzte Woche wurde es erneuert. Möglicherweise ist da was passiert, immerhin sitzt der Belimesser da oben drin.
Für Notfälle den internen Blitz benutzen bzw. ihn beim Wireless-Betrieb mit den beiden externen Blitzen als Master verwenden kann ich vorerst knicken.
Übrigens habe ich teilweise noch hellere Blitzbilder mit dem internen Blitz gemacht als das Beispiel im Anhang.