• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungskorrekturskala (Alpha 200)

Sven0986

Themenersteller
Guten Abend liebe Gemeinde :)

Seit ca. zwei Wochen bin ich Besitzer der Alpha 200 und habe ein Problem das mir die Bedienungsanleitung nicht beantworten kann.

Im Modus M kann ich Blende und Verschlusszeit manuell einstellen, soweit bin ich. ABER:

Wenn ich durch den Sucher oder aufs Display gucke, blinkt die Belichtungskorrekturskala, davor steht im Display ein MM. Es blinkt ständig der linke Zeiger, also neben -2.0 und im Disblay blinkt -2.0.
Ich habs bisher nicht geschaft, den Standardwert 0 einzustellen. Wie kann ich das einstellen, oder geht das schlicht und einfach nicht?
 
Generelles zur Belichtungskorrekturskala:

Auf 0 steht die Belichtungskorrekturskala nicht, wenn man die Belichtungszeit manuell verändert hat per (+/-)EV-Taste oder gespeichert hat per AEL-Taste. Denn da kann der Wert von der ermittelten Belichtungszeit durch den Belichtungsmesser abweichen und somit zeigt dies auch die Belichtungskorrekturskale (EV-Skala) an.

Im Modus ,,M" muss man soweit das vordere Einstellrad entweder nach links oder rechts drehen bis die EV-Skala (Belichtungskorrekturskala) auch auf 0 ist, wenn man den gemessenen Wert (Belichtungszeit) der Belichtungszeit deckungsgleich haben will. Also die ermittelte Belichtungszeit der Belichtungsmessung auch nutzen will im Modus manuellen ,,M" ohne Eingriffe.

Hinweis und Lösung deiner Frage:

Dreht man zu weit nach links (längere Belichtungszeit) oder rechts (kürzere Belichtungszeit) beim vorderen Einstellrad, so wird spätesten nach + oder - 3 EV-Skalen am Sucher oder am Bildschirm nicht mehr dies angezeigt in der Legende der EV-Skalaanzeige, da diese nur von -3 bis +3 geht. Alles was darüber hinaus geht wird mit Hilfe von jeweiligen Pfeilsymbole bzw. eher Dreiecke in Pfeilrichtungen (links oder rechts) angezeigt. Es erscheint dein genanntes ,,M.M." dann, da die Belichtungszeit sehr stark von der eigentlich ermittelten notwendigen Belichtungszeit abweicht. Man muss hier solange drehen und zwar in die richtige Richtung bis man die korrekte Belichtungszeit hat und dann steht es auch auf 0.

Ich benutze häufig Modus ,,A" und ,,M" sowie ,,S" und ,,P".

M kann oft helfen, aber manchmal auch lästig sein, da man ständig drehen muss. Dass ist nicht in jeder Situation erforderlich. Auch hat man sowas wie eine AEL-Belichtungsspeichertaste und die EV-Belichtungskorrektur-Taste (+/-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen

ganz einfach, du musst eine grössere Blende und/oder eine längere Verschlusszeit einstellen, bis der kleine Zeiger bei 0 steht.

Gruss Tommy28
 
Das hab ich alles schon versucht, passiert nix. Egal welche Blenden und Verschluszeiten ich wähle, der Pfeil blinkt IMMER links, er kommt nicht mal ansatzweise nach rechts....
 
Andersherum versucht? :confused:

Wenn er links blinkt musste auch nach links drehen und nicht nach rechts.

Zum Belichtungsrad muss man nämlich folgendes wissen:

Nach links wird die Belichtungszeit länger.
Nach rechts die Belichtungszeit kürzer.

- bedeutet an der Korrekturskala zu wenig Belichtungszeit
+ bedeutet an der Korrekturskala zu viel Belichtungszeit

Ansonsten ich weiss nicht wie du die Kamera nach deinen persönlichen Anforderungen eingestellt hast. Die Alpha 200 hat doch wie die Alpha 100 auch nur ein vorderes Einstellrad oder (also kein zweites zusätzliches hinteres Einstellrad)?

Dort muss man unter Umständen die AEL-Taste gedrückt halten und gleichzeitig auf das vordere Einstellrad drehen. Um Blende oder Zeit zu verändern. (Kann man im Einstellungsmenu einstellen ob man es bei Blende oder Zeit haben möchte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schön. :top:

Kein Problem, passiert jeden Mal... ;) Keine Frage ist peinlich, es gibt wenn dann nur dumme Antworten oder intelligente und kompetente Antworten darauf. :top:
 
Danke Dir auf jedenfall!

Bin wie gesagt erst seit 2 Wochen dabei....das meiste hab ich beim ausprobieren entdeckt, aber diese Sache wollte einfach nich funktionieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten