• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon vs. Sony

Erdbaer23

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Kompaktkamera Panasonic, Lumix DMS-FX 30):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1300€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Canon 450d, 500d, 50d; Nikon d90, Nikon d300:
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wellenreiten])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben ---> sehr selten
________________________________________________

Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor einem größeren Aufenthalt in China und beabsichtige nun den Kauf einer DSLR, um etwas tiefer in die Fotografie einzusteigen. Hab in dne letzten Tagen viel zu viel Zeit hier im Forum und im Internet verbracht. Die Entscheidung soll ja auch gut durchdacht sein.

Z.Z. verwende ich meine Panasonic Lumix. Ich bin im Großen und Ganzen auch recht zufrieden. Ich werde sie auf definitiv behalten und sie als unauffällige Kompakte verwenden. Leider stört mich, der geringe Tele und das Gefühl nur "abdrücken" zu müssen. Ich möchte gerne intensiver einsteigen.

Ich denke, dass ich sowohl mit Canon als auch mit Nikon nichts falsch machen kann. Gerne hätte ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. D.h. es muss nicht unbedingt das neueste Modell sein. Dennoch habe ich bei größeren Anschaffung ein Streben dazu, etwas mehr zu investieren.

Aufgrund der vielen Reise, möchte ich möglichst Gewicht sparen. 1 - 2 Objektive sollten zunächst als solide Basis reichen. Mehr ist im Budget wohl auch nicht drin.

Fotos vom Wellenreiten sollten ebenfalls möglich sein.

Nun meine bisherigen Ergebnisse nach langer Recherche:

- D90 (SLR) mit AF-S VR DX 18-105mm und AF-S VR 70-300mm (im Inet für 1350€ gefunden)
- D90 (SLR) + Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Objektiv
- Canon 450d, 500d, 40d oder 50d mit AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
- Canon 450d, 500d, 40d oder 50d mit 2 Objektivkombo (Canon Tele xx-300 + ???)

Die größere Brennweite hätte ich gerne für das Wellenreiten und die Landschaft. Die Nikon Kombo d90 + 2 Objektiven scheint mir sehr interessant. Canon 40d oder 50d könnten aufgrund ihrer Robustheit interessant sein. Sehr schwierig alles.

Was sagt ihr dazu? Welches ist die für mich beste Kompromisslösung im Rahmen des oben genannten Budgets? Bitte berücksicht, dass ich (noch) kein Crack bin. Daher stellt sich die Frage, ob ich nicht etwas älteres nehmen sollte, da ich die Funktionen sowieso noch nicht komplett ausreizen kann.

Viel Input. Danke im Voraus!
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Ok. Auch Sony,Pentax und Olympus machen gute Kameras. Naja, welche der Kameras liegt dir denn am besten ? Die 500D is ja Kleiner als zB ne 50D. Mein Vorschlag

Canon 40D
Canon 18-55 IS
Sigma 10-20
Canon 55-200mm II USM

Sollte wenn auch vlt zum Teil gebraucht machbar sein.
Allerdings wirst du nicht gleich mit der Kamera gute Bilder machen. Musst dich halt noch etwas einlesen. Falls du auch einen anderen Hersteller in betracht ziehst:

Olympus E-620
14-54
40-150
50mm 2.0 oder 70-300
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Also erstmal, man kann im Prinzip nicht vorhersehen, welchen Brennweitenbereich man wirklich am Schluss benutzt. Ganz am Anfang hatte ich auch schon einen ziemlich genauen Plan was ich haben wollte, doch nach 4 Monaten Praxis fiel mir auf, dass der Plan im nachhinein fürn Arsch war, ich möchte jz nicht so genau ins Detail gehen...)

Okay, aber trotzdem, ich würde folgende Kombi vorschlagen:
(Die Preise stammen von Foto-Erhardt.de)

eos 450D (490€)
17-85mm (310€)
55-250mm (250€)
________________
+Ersatzakku (30€)
+IR (20€)
+Tasche (60€) / Wenn's ne Gute sein soll
+Stativ (~100€) / Falls denn noch Platz ist
________________
1260€ / Uff, des passt ja perfekt^^

Man muss allerdings dazusagen, dass ich ein verdammtes Canon Markenschwein bin =/
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Danke chris_silver für deinen Kommentar.

Zunächst einmal ist mir bewusst, dass ich nicht mit einer DSLR von Anfang an gute Bilder machen werde. Ich freue mich eher auf die Entwicklung zu guten Bilder. Hoffen wir zumindest, dass sie kommt ;)

Für die 500d und 450d spricht, dass sie relativ klein und günstiger sind. Besonders die "Kompaktheit" wäre auf Reisen von Vorteil. Auf der anderen Seiten sind 40d und 50d robuster und machen aufgrund von Größe, Gewicht und Haptik ein guten Eindruck. Reisen wäre eher backpacking, was für diese Eigenschaften spricht.

Wie ist die nikon d90 hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und Robustheit? Bei dir Nikon gefällt mir die Objektivkombination sehr gut. Bin nach dieser Situation "zunächst" auf der sicheren Seite.

Spontan tendiere ich zur d90. Kann es aber nicht wirklich an konkreten Gründen festmachen. Gesamtbild ist sehr positiv.

Würd mich gerne auf 2 Objektive beschränken. Eins als Alszweckwaffe und das andere mit gutem Tele.

@chris_silver wie kommst du auf die Kombination für die 40d? Was spricht für die Ojektive? Ich dachte, dass das 18-55 nicht so doll sei.

Wie sieht's denn mit einer nikon d80 aus?

Fragen über Fragen. Je länger ich mich damit beschäftige desto komplizierter wird es ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Also erstmal, man kann im Prinzip nicht vorhersehen, welchen Brennweitenbereich man wirklich am Schluss benutzt. Ganz am Anfang hatte ich auch schon einen ziemlich genauen Plan was ich haben wollte, doch nach 4 Monaten Praxis fiel mir auf, dass der Plan im nachhinein fürn Arsch war, ich möchte jz nicht so genau ins Detail gehen...)

Okay, aber trotzdem, ich würde folgende Kombi vorschlagen:
(Die Preise stammen von Foto-Erhardt.de)

eos 450D (490€)
17-85mm (310€)
55-250mm (250€)
________________
+Ersatzakku (30€)
+IR (20€)
+Tasche (60€) / Wenn's ne Gute sein soll
+Stativ (~100€) / Falls denn noch Platz ist
________________
1260€ / Uff, des passt ja perfekt^^

Man muss allerdings dazusagen, dass ich ein verdammtes Canon Markenschwein bin =/

Hallo Schulte,

könntest auch du mit kurz deine Gründe für diesen Vorschlag nennen. Was spricht aus deiner Sicht für die Kombi?

Stativ und großes Zubehör muss ich zunächst auslassen. Ich hab schon so nur 30kg für die Reise nach China.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Als allererstes solltest Du erst mal die genannten Kandidaten vor dem Kauf mal in der Hand gehalten haben. Von der Bildqualität her tun sich die alle nicht viel. 40D / 50D und D90 sind ein bisschen größer, robuster und fassen sich besser an, als eine 450D / 500D. Die D90 hat einen supergroßen und hellen Sucher und rauscht am wenigsten... die Kombi 18-105 und 70-300 soll sehr gut sein, allerdings schleppst Du halt dann zwei Objektive in China mit dir rum. Von daher wäre das Tamron 18-270 an der Canon eine Überlegung wert.

Wenn Geld eine Rolle spielt dann 40D oder D80. Sind sehr robust und haben wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis. Auf andere Marken gehe ich nicht ein, da du dich ja auch Canon oder Nikon eingeschossen hast.

Oder eine kleinere Nikon (D40 / D60) mit den beiden Nikkor-Objektiven... wäre das nix?

lambi

PS: wenn dir die D90 jetzt schon so gefällt, dann nimm sie in die Hand. Wenn OK, dann kaufen!
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

... Ich dachte, dass das 18-55 nicht so doll sei.

Welches der Kitobjektive ist den "doll"?
Die sind doch alle bestenfalls Mittelklasse, die teureren
16-85
18-105
17-85
und alle Superzooms eingeschlossen.
Wenn Du etwas besseres haben willst, musst Du entweder ein gutes Tamron, Sigma oder Tokina mit Lichtstaerke 2,8 erwischen, oder ab 700 Euro fuer ein Originalobjektiv ausgeben.

China ist gross. Wo faehrst Du da hin? Grosse Teile von China sind extrem staubig. Das solltest Du in Deine Ueberlegungem mit einbeziehen. Genauso wie man fuer Menschen kaum mehr Brennweiten als 28-75mm braucht.

Gruss
Heribert
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Ich werde in Shanghai wohnen. Aber die Zeit bestmöglich nutzen Asien zu erkunden. Wo genau es dann hin geht weiß ich noch nicht. Surfbilder werden auch am Strand gemacht. Sprich salzige Luft und Sand könnten ein Problem sein. Sind das eher Gründe für eine Canon 40d oder 50d?

Wie ist die Robustheit der Nikon Modell einzuschätzen?

Ich werde diese Woche die Nikon D40, D60 und D80 nochmal etwas bewusster in die Hand nehmen.

Könnte die 6 Megapixel der D40 ein K.O.-Kriterium sein, falls ich tatsächlich mal ein schönes Motiv als Poster drucken möchte?

Für Menschenbilder ist eine niedrige Brennweite sicherlich ausreichend. Ich dachte nur, dass ich mit 105 noch etwas mehr Spielraum habe, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Du hast natürlich recht, dass die Kitobjektive alle nicht so doll sind.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Wie ist die Robustheit der Nikon Modell einzuschätzen?
Nicht schlechter als eine Canon. Eine D80 / D90 ist schon was wirklich stabiles, so wie eine 40D / 50D auch.
Könnte die 6 Megapixel der D40 ein K.O.-Kriterium sein, falls ich tatsächlich mal ein schönes Motiv als Poster drucken möchte?
Könnte schon...
Für Menschenbilder ist eine niedrige Brennweite sicherlich ausreichend. Ich dachte nur, dass ich mit 105 noch etwas mehr Spielraum habe, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Du hast natürlich recht, dass die Kitobjektive alle nicht so doll sind.
Also soooo schlecht ist ein Nikkor 18-105 nun auch wieder nicht. Für den Anfang eine feine Linse und mit dem integrierten Stabi und der High-ISO-Performance der D80 / D90 auch super nutzbar. Lass Dich da nicht im Forum verrückt machen.

PS: wenn Du schon in Shanghai bist, da kannst Du doch bestimmt auch günstig Objektive nachkaufen, oder?
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Nicht schlechter als eine Canon. Eine D80 / D90 ist schon was wirklich stabiles, so wie eine 40D / 50D auch.

Könnte schon...

Also soooo schlecht ist ein Nikkor 18-105 nun auch wieder nicht. Für den Anfang eine feine Linse und mit dem integrierten Stabi und der High-ISO-Performance der D80 / D90 auch super nutzbar. Lass Dich da nicht im Forum verrückt machen.

PS: wenn Du schon in Shanghai bist, da kannst Du doch bestimmt auch günstig Objektive nachkaufen, oder?

Noch bin ich in Deutschland. Ab August werde ich in Shagnghai sein. Sicherlich könnte ich auch vor Ort kaufen. Nur habe ich gewisse Zweifel, ob ich dort die gleiche Qualität wie in Europa erhalte.

Dadurch, dass ich für 18 Monate dort sein werde, habe ich soweit ich weiß auch keine Probleme mit dem Zoll.
Falls diese Qualität vorhanden ist, wäre es eine gute Möglichkeit, zuzuschlagen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Sicherlich könnte ich auch vor Ort kaufen. Nur habe ich gewisse Zweifel, ob ich dort die gleiche Qualität wie in Europa erhalte.
Also ich habe ein Objektiv in USA gekauft und keine Probleme gehabt (Preis dort: 250 Euro / Preis hier: 550 Euro). Warum auch? Die Dinger werden ja normalerweise in ein und dem selben Werk hergestellt (i.d.R. in Asien).
Zum Zoll: ich kenne die Einfuhrrichtlinien für China nicht. Aber selbst wenn du verzollen musst, kann das billiger als hier sein... aus USA darf ich z.B. bis 430 Euro zollfrei einführen...
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Hmm, das hört sich nicht schlecht an.

Was gibt es denn noch für 2 Objektivkombinationen für Canon und Nikon, welche Sinn machen, in meinem Preisrahmen sind und ein gutes Spektrum an Brennweite abdecken? Wie sieht es mit Drittanbieter (Tamron, Sigma etc.)

Wie sind die Unteschiede beim AF zwischen Nikon und Canon? Gibt es eine Pauschalangabe oder muss modellspezifisch verglichen werden?

Falls ich mir jetzt sagen sollte. Body + 1 Objektiv in D kaufen und eventuell dann in China nachrüsten. Welches Objektiv bietet sich aus den Kit-Varianten an? Was ist denn die nächst höhere Objektivklasse? Krieg ich da etwas anständiges für ne Nikon d80/90 oder canon 40d/50d was dann als einziges Objektiv zunächst ausreichen muss? Vergleichbar mit 18-105er Brennweite nur lichtstärker?
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Vorher hatte ich folgende Kombination:

EOS 40D + BG
10-20 mm Sigma
17-50 2,8 Tamron
70-200 2,8 L
70-300 4-5.6 IS

Nachdem ich sehr üble Erfahrungen mit dem Service hatte mit dem 70-200 2,8L habe ich zu Nikon gewechselt.

Derzeit
D300
18-105 VR
70-300 VR

Vor Allem hinsichtlich der Bildqualität kann ich hier nur folgendes sagen:

Das 18-105 ist hinsichtlich Bildqualität (Auflösung, Kontrast und Vignettierung) dem Tamron mindestens ebenbürtig (im gleichen Brennweitenbereich). Blende 2.8 ist eine feine Sache, allerdings würde ich diese eher im Telebereich bevorzugen als im Standardzoombereich, wo mir persönlich der VR wichtiger ist. War zunächst auch am überlegen, ob ich nicht wieder zum Tamron greifen soll, war aber dann von der Bildqualität des 18-105 so angenehm überrascht, daß ich mir das Geld für "sinnvollere" Ausgaben spare.

Das 70-300 von Nikon ist bis zum Brennweitenbereich von 250 mm dem Canon-Pendant ebenbürtig, manchmal sogar noch einen Tick besser (ist dann aber was für Pixelpeeper). Am langen Ende wird das Nikon ein bisschen weicher/kontrastärmer, was durch abblenden um eine halbe Blende wieder kompensiert wird.

Bei Nikon D90/D200/D300 ist der AF deutlich besser was die Treffsicherheit anbelangt. Die Verarbeitung steht einer 40D/50D sicher nicht nach.

Ich würde neben diesen Merkmalen auch besonders Wert auf den Sucher legen. Nikon bietet da nicht zuletzt mit den einblendbaren Gitternetzlinien eine sehr schöne Lösung, da diese auf Knopfdruck ein- und ausschaltbar sind (bei Canon musst Du dann die Mattscheibe wechseln). Generell ist der Sucher der D90/D200/D300 ein ganzes Stück besser/brillianter als bei 40D/50D, von der 450D ganz zu schweigen.

Ein ordentliches Display erleichtert Dir neben der Beurteilung der Belichtung auch die Einschätzung der Schärfe. Das wäre für mich das KO-Kriterium für die 40D... bleibt also nur noch die 50D.

Die lockt natürlich mit 15MP-Sensor, der auf der anderen Seite durch höheres Rauschen bezahlt werden muss. Das Rauschen der D90 ist auf niedrigerem Niveau als bei der D300, traut man diversen Tests von Fachzeitschriften.
Ob man nun 15MP braucht wage ich zu bezweifeln, wenn man wie ich, bei 40x60 Abzügen "am Ende" ist. Die sehen auch mit 10MP noch super aus, keine Qualitätseinbußen sichtbar.

Letzter für mich wichtiger Punkt ist auch die Bedienung der Kamera. Hier sind die Nikons weit individueller anpassbar und auch intuitiver zu handeln als die Canons. Dies ist allerdings eine äußerst subjektive Betrachtung, da ich auch vorher schon zu Analogzeiten mit Nikon unterwegs war.

So, und da wir uns hier in einem sehr Canon-lastigem Forum befinden, wirds jetzt "spannend" ;)

Aber unter uns: Machs wie ich...Kauf die D90(D300) und die beiden Optiken, lehne Dich entspannt zurück und genieße Deine Bilder, die sehr schnell immer besser werden (wenn Du die Grundlagen verinnerlicht hast).

lg
haegarle
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Aber unter uns: Machs wie ich...Kauf die D90(D300) und die beiden Optiken, lehne Dich entspannt zurück und genieße Deine Bilder, die sehr schnell immer besser werden (wenn Du die Grundlagen verinnerlicht hast).
Würd ich auch sagen! Die Kamera gefällt dem TO ja eh... warum also Zeit verschwenden? Hätt ich mich nicht selbst vor 4 Jahren für ein anderes System entschieden (und mittlerweile genug Geld in Zubehör und Linsen investiert), wäre die D90 mit dem 18-105 auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste (v.a. seit ich mal durch den Sucher schauen durfte... :eek:).

Noch mal kurz zum Zoll: seit 2009 gilt ein Freibetrag von 430 Euro bei Einreise per Schiff oder Flieger. Wenn der TO also ein Objektiv bis zu dem Betrag findet, macht auch der Zoll keine Probleme.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

@haegarle

schön zusammengefasst- meine Erfahrungen sind ähnlich. Nikon gewinnt gerade "unteren" Segment ungemein Boden durch die deutlich besseren Linsen.
Die Qualität der Nikon Kit-Linsen 18-55/18-105) ist einfach erheblich besser als die Pendants von Canon.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Danke euch beiden! Ich werde die Tage nochmal beim MM oder Saturn um die Ecke nen bisschen rumfummeln und gucken...

Noch mal kurz zum Zoll: seit 2009 gilt ein Freibetrag von 430 Euro bei Einreise per Schiff oder Flieger. Wenn der TO also ein Objektiv bis zu dem Betrag findet, macht auch der Zoll keine Probleme.

Also so weit ich weiß gelten diese Freibeträge ja auch nur für einen gewissen Zeitraum. Bei 18monatiger Aufenthaltsdauer "lebt" man ja im Ausland. Ich meine ab 6 Monaten Aufenthalt muss man nichts mehr versteuern.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

ich wollte gerade schreiben geh doch in eine laden und teste ALLE kameras dort und dann schreibst du es als letzten beitrag :)

und vergiss auch nicht andere kamerahersteller, denn ev. liegen dir diese ja besser und bei den einsteigerkameras sind die bildunterschiede nicht so groß wie sie hier einige darstellen oder gerne hätten. (in der benutzbarkeit schon eher)

zum zoll....ruf doch am besten dort an und lass dir die auskunft schriftlichen geben ODER notiere ein 'gedächnisprotokoll' wovon du eine kopie mitnimmst nach china.
enthalten sein sollten zb datum, uhrzeit, nummer, NAME des auskunft gebenden und natürlich auch was der gesagt hat.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Ich melde mich, sobald ich mich entschieden habe bzw. weitere Infos brauch.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Hilfe:top:
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

...

Also so weit ich weiß gelten diese Freibeträge ja auch nur für einen gewissen Zeitraum. Bei 18monatiger Aufenthaltsdauer "lebt" man ja im Ausland. Ich meine ab 6 Monaten Aufenthalt muss man nichts mehr versteuern.

Dem ist so. Allerdings muss die letzte Kaufquittung beim Umzug zurück mindestens 6 Monate alt sein. Musste halt alles im 1. Jahr kaufen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Einsteigersystem bis 1300€ Nikon vs. Canon

Huaaaaa
Ich war heute im Saturn, dachte mir das letzte mal Rumgrabbeln und dann ist die Sache klar. Ist sie leider nicht. Habe wirklich noch mal alles was einer DSLR ähnlich sah angepackt und ausprobiert. Folgende Erkenntnisse habe ich gewonnen:
- Mir liegt ein großes Gehäuse besser. Habe große Hände und EOS 450d Sony a200 oder a300, nikon d5000 sind mir zu klein. Eigentlich wollte ich ja eine kleinere DSLR, da ich so weniger rumschleppen würde. Aber was bringt sie mir, wenn sie nicht gut in der Hand liegt!?

- Sony a700 hat mir irgendwie sehr gut gefallen. Was sagt ihr zu dem Ding? Wie schlägt sich die Sony im Vergleich zu Canon oder Nikon. Im Sony Forum konnte ich einige positive Stimmen herauslesen.

- Nikon d90 und Canon 50d waren beide sehr angenehm von der Haptik. Nikon konnte ich von der Menüführung nicht testen, da Batterien leer.

Es musste ja so kommen, dass die großen Dinger auch gleich die teureren sind :grumble:

Ich fasse zusammen. Interessante Bodies: Nikon d90, Canon 50d oder Sony a700. Eventuell nikon d80 oder canon 40d? Was meint ihr?

Egal welchen Body ich wählen werde, es werden entweder ein oder zwei Objektive. Hängt vom Budget ab. Hinsichtlich der Möglichkeiten in China nachzukaufen, könnte ich mir auch gut vorstellen zunächst nur ein Objektiv zu nehmen. Folge Objektiv wäre dann etwas xx-270 oder 300

Nikon + Nikon 18-105 VR
Canon + Canon 17-85 IS
Sony + Sony 18-70, Sony 16-105 oder Tamron SP 2,8/17-50

Cheers
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten