Erdbaer23
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Kompaktkamera Panasonic, Lumix DMS-FX 30):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1300€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Canon 450d, 500d, 50d; Nikon d90, Nikon d300:
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wellenreiten])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben ---> sehr selten
________________________________________________
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor einem größeren Aufenthalt in China und beabsichtige nun den Kauf einer DSLR, um etwas tiefer in die Fotografie einzusteigen. Hab in dne letzten Tagen viel zu viel Zeit hier im Forum und im Internet verbracht. Die Entscheidung soll ja auch gut durchdacht sein.
Z.Z. verwende ich meine Panasonic Lumix. Ich bin im Großen und Ganzen auch recht zufrieden. Ich werde sie auf definitiv behalten und sie als unauffällige Kompakte verwenden. Leider stört mich, der geringe Tele und das Gefühl nur "abdrücken" zu müssen. Ich möchte gerne intensiver einsteigen.
Ich denke, dass ich sowohl mit Canon als auch mit Nikon nichts falsch machen kann. Gerne hätte ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. D.h. es muss nicht unbedingt das neueste Modell sein. Dennoch habe ich bei größeren Anschaffung ein Streben dazu, etwas mehr zu investieren.
Aufgrund der vielen Reise, möchte ich möglichst Gewicht sparen. 1 - 2 Objektive sollten zunächst als solide Basis reichen. Mehr ist im Budget wohl auch nicht drin.
Fotos vom Wellenreiten sollten ebenfalls möglich sein.
Nun meine bisherigen Ergebnisse nach langer Recherche:
- D90 (SLR) mit AF-S VR DX 18-105mm und AF-S VR 70-300mm (im Inet für 1350€ gefunden)
- D90 (SLR) + Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Objektiv
- Canon 450d, 500d, 40d oder 50d mit AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
- Canon 450d, 500d, 40d oder 50d mit 2 Objektivkombo (Canon Tele xx-300 + ???)
Die größere Brennweite hätte ich gerne für das Wellenreiten und die Landschaft. Die Nikon Kombo d90 + 2 Objektiven scheint mir sehr interessant. Canon 40d oder 50d könnten aufgrund ihrer Robustheit interessant sein. Sehr schwierig alles.
Was sagt ihr dazu? Welches ist die für mich beste Kompromisslösung im Rahmen des oben genannten Budgets? Bitte berücksicht, dass ich (noch) kein Crack bin. Daher stellt sich die Frage, ob ich nicht etwas älteres nehmen sollte, da ich die Funktionen sowieso noch nicht komplett ausreizen kann.
Viel Input. Danke im Voraus!
MFG
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Kompaktkamera Panasonic, Lumix DMS-FX 30):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1300€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Canon 450d, 500d, 50d; Nikon d90, Nikon d300:
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wellenreiten])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben ---> sehr selten
________________________________________________
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor einem größeren Aufenthalt in China und beabsichtige nun den Kauf einer DSLR, um etwas tiefer in die Fotografie einzusteigen. Hab in dne letzten Tagen viel zu viel Zeit hier im Forum und im Internet verbracht. Die Entscheidung soll ja auch gut durchdacht sein.
Z.Z. verwende ich meine Panasonic Lumix. Ich bin im Großen und Ganzen auch recht zufrieden. Ich werde sie auf definitiv behalten und sie als unauffällige Kompakte verwenden. Leider stört mich, der geringe Tele und das Gefühl nur "abdrücken" zu müssen. Ich möchte gerne intensiver einsteigen.
Ich denke, dass ich sowohl mit Canon als auch mit Nikon nichts falsch machen kann. Gerne hätte ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. D.h. es muss nicht unbedingt das neueste Modell sein. Dennoch habe ich bei größeren Anschaffung ein Streben dazu, etwas mehr zu investieren.
Aufgrund der vielen Reise, möchte ich möglichst Gewicht sparen. 1 - 2 Objektive sollten zunächst als solide Basis reichen. Mehr ist im Budget wohl auch nicht drin.
Fotos vom Wellenreiten sollten ebenfalls möglich sein.
Nun meine bisherigen Ergebnisse nach langer Recherche:
- D90 (SLR) mit AF-S VR DX 18-105mm und AF-S VR 70-300mm (im Inet für 1350€ gefunden)
- D90 (SLR) + Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Objektiv
- Canon 450d, 500d, 40d oder 50d mit AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
- Canon 450d, 500d, 40d oder 50d mit 2 Objektivkombo (Canon Tele xx-300 + ???)
Die größere Brennweite hätte ich gerne für das Wellenreiten und die Landschaft. Die Nikon Kombo d90 + 2 Objektiven scheint mir sehr interessant. Canon 40d oder 50d könnten aufgrund ihrer Robustheit interessant sein. Sehr schwierig alles.
Was sagt ihr dazu? Welches ist die für mich beste Kompromisslösung im Rahmen des oben genannten Budgets? Bitte berücksicht, dass ich (noch) kein Crack bin. Daher stellt sich die Frage, ob ich nicht etwas älteres nehmen sollte, da ich die Funktionen sowieso noch nicht komplett ausreizen kann.
Viel Input. Danke im Voraus!
MFG
Zuletzt bearbeitet: