• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 2,8 Test in Chip Foto

loox54

Themenersteller
In der neuen Chip Foto Video 8/09 ist ein Zoomtest, bei dem das Sigma 18-50 2,8 EX DC HSM Makro Sieger nach allen Punten wurde 5x 100 von 100 Punkten.

Zitat:

" leiser Ultraschall-Autofokus"

Leider kann ich ein 18-50 2,8 HSM für Pentax nirgens, auch nicht bei der Sigma HP finden. Dort gibt es das HSM nur für NA

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=120&idart=239

Kennt jemand das Objektiv? Oder ist das wieder ein "Schubladentest" von nicht exsitierenden objektiven?:confused:

Verwirrend auch die - einzige - Kritik ist , dass das Objektiv( für Pentax!) keinen Bildstabilisator hat:D,
" ...was das Bild aber nicht wesentlich zu trüben vermag" Zitat Ende

Übrigens es wurden " über 70.000 Meßwerte pro Objektiv" genommen:cool:
 
Hallo!

Das Objektiv soll tatsächlich existieren. :D Ein paar Leute haben es sogar an ihrer Pentax - ohne HSM, wenn mich nicht alles täuscht. Das Objektiv gibt es schon länger und wurde zuletzt meines Wissens nur um den etwas makrofähigeren Abbildungsmaßstab ergänzt. Die nicht-"Makro"-Verison hatte glaube ich einen Abbildungsmaßstab von 1:5. HSM gibt es nur wegen der kleinen Nikons, wenn ich das richtig verstehe. Allerdings haben sich auf der Sigma-Seite auch schon Fehler eingeschlichen. Das 18-125 HSM funzt an der Pentax auch nur mit HSM und dort steht "AF: PA"
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=120&idart=282
...bin gerade am Zweifeln, was jetzt richtig ist. :rolleyes:

Das Sigma soll ganz gut sein, aber das Tamron 17-50/2.8 ist eine sehr starke Konkurrenz und auch etwas populärer.

Verwirrend auch die - einzige - Kritik ist , dass das Objektiv( für Pentax!) keinen Bildstabilisator hat:D,
" ...was das Bild aber nicht wesentlich zu trüben vermag" Zitat Ende
Die Chip ist echt :top:! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem 18- 125 ist ein Fehler auf der Sigma HP-ch habe die Linse und die hat HSM.

Beim 18-50 2,8 finde ich aber nichts im Netz, dass das Pa HSM hat.
Es wird in den einschlgigen Shops für Pentax ohne HSM verkauft.

Vielleicht hat die Chip auch eine Spezialanfertigung von Sigma mit HSM bekommen und die war deshalb unschlagbar gut :evil:, 5 x 100 von 100 Punkten:lol:, viel besser als das Tamron und das Da* 16-50:eek:

Es kann natürlich auch sein, das der Tester eine K200D mit einer D300 verwechselt hat. Die Bezeichnungen sind auch sowas von ähnlich.:evil:
 
Da scheint eine kleine Verwechslung vorzuliegen - ich habe zwar nicht die Zeitschrift, aber hier
http://news.fotowelt.chip.de/vom-su...-tele-drei-neue-objektive-von-sigma-20090304/
wurde das 'neue' bereits angekündigt und ist als solches auch bei Sigma zu finden:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=120&idart=333
Allerdings ist es ein 2,8-4,5 und nicht Makro!
Irrte da die Test-Redaktion?
 
Also auf der Sigma hp gibt es für Pentx ein 18-50/2.8 mit HSM und Makro Funktion!

Also das objektiv gibt es laut Sigma auf jedefall. Jedoch finde ich den Test
sehr merkwürdig, besonders den Passus mit dem fehlenden Bildstabi. Da frag ich mich welcher Trottel den Text zu dem objektiv geschrieben hat! Derjenige hatte ja gar keine Ahnung vom pentaxsystem oder der hat alle Texte an einem Vormittag geschrieben....;-)

das macht einen sehr schlechten eindruck, so was in einer "Fachzeitschrift".
Eigentlich untypisch für die Chip....
 
Verwirrend auch die - einzige - Kritik ist , dass das Objektiv( für Pentax!) keinen Bildstabilisator hat:D,
" ...was das Bild aber nicht wesentlich zu trüben vermag" Zitat Ende

Wieso? Stimmt doch, das OBJEKTIV hat dann halt keinen Stabi... Aber die KAMERA hat einen... :D
 
ich "brauche" bis oktober auch noch ein lichtstarkes zoom bis 16 bzw 18-50 bzw bis 55... das wird dann wieder die qual der wahl werden... tamron, sigma oder doch das da* von pentax....
aber der bericht liest sich recht interessant...
 
Ich glaube die haben sich mal wieder voll verhaut, in der Tabelle weiter hinten wo die Getesteten Objektive aufgelistet sind steht da nichts mehr von HSM in der Bezeichnung! Mir ist das auch gleich beim lesen aufgefallen und habe im Netzt nach dem Objektiv gesucht! Ich hatte es mal an einer Canon 400D und war sehr zufrieden damit, aber es hatte keinen HSM den gibts nur für NIKON wegen den D40ern und der D60! Mal im ernst wenn ich als Tester das Teil teste merke ich doch sofort das es keinen HSM hat und verzapfe nicht so ein Zeug! Die befassen sich halt nicht lange genug beim Testen mit Pentax sonder konzentrieren sich auf die großen, und dann kommt sowas dabei raus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten