• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auch das zweite Nikon 70-200/2.8 mit Schärfeproblem

Jetfreak

Themenersteller
Mein im Juli neu gekauftes 70-200/2.8 hatte eine massive Unschärfe in der linken Bildhälfte. Somit ging das Objektiv zur Nikon zur korrekten Justierung. Nach dem ein Techniker sich mehrere Stunden grosse Mühe gegeben hat, das Objektiv korrekt einzustellen, teilte man mir mit, dass das nicht möglich war. Nach 4 Wochen lehnte man mir dann ein Ersatzobjektiv aus, bis ein neues 70-200/2.8 bei Nikon eintrifft. Das Ersatzobjektiv habe ich nun gestern im Einsatz gehabt und stellte auch bei diesem Objektiv die gleiche Unschärfe fest; und das im ganzen Brennweitenbereich und bei Blende 8.0.

An meiner D2X liegt das Problem aber definitiv nicht, denn diese arbeitet mit allen anderen Objektiven einwandfrei und hat keinerlei Unschärfe.

Aus diesem Grund möchte ich euch fragen, wie eure 70-200/2.8 funktionieren und ob ihr ähnliche Probleme habt. Ich habe das vor einigen Wochen bereits schon mal gemacht. Nach dem aber das 2. Objektiv die gleichen Probleme hat, stellt sich für mich die grosse Frage, ob auch andere davon betroffen sind.

Im Voraus besten Dank für eure Hilfe.

Gruss, Andi
 
AW: Auch das zweite 70-200/2.8 mit Schärfeproblem

Da stellen sich mir gleich zwei Fragen:

Tritt das Problem bei dir über den gesamten Brennweitenbereich auf?

und

Mit was für Bildern hast du es festgestellt?
(Typische Testbilder oder auch ganz normale Bilder?)

[EDIT]: Vergessen: ein Beispielbild wäre gut...
 
Hier das 1. Testbild

Auf meiner Seite habe ich ein Testbild (Grösse 1,7 MB) abgespeichert. Die Aufnahme entstand von einer Zeitung mit 200mm und f.7.1. Aufnahme ohne Bildstabilisator.

Ich habe ca. 10 Aufnahmen mit der gleichen Einstellung gemacht. Alle Aufnahmen sind identisch.

Wie beurteilt ihr die Unschärfe? Ist die Normal? Meines Erachtens ist die zu gross.

http://www.jetwings.ch/Testbilder.htm

Wie ist die Unschärfe bei euch? Etwa gleich?

Gruss, Andi
 
AW: Auch das zweite 70-200/2.8 mit Schärfeproblem

ich finde in der Mitte des Ausschnittes die schärfe OK, am Rand lässt sie sehr stark nach ! ist das ein Crop oder ist das das volle Bild ?

Gruss Philipp
 
AW: Auch das zweite 70-200/2.8 mit Schärfeproblem

Das ist das volle Bild. Nur die Bildqualität wurde komprimiert.

Ist deine Linse auch so oder besser?
 
AW: Auch das zweite 70-200/2.8 mit Schärfeproblem

Also geht die Schärfe zum Rand hin auch etwas flöten, aber m.E. nicht so stark. Zudem sind meine Bilder auch noch etwas verwackelt, deshalb stelle ich sie auch hier nicht rein.

Müsste den Test nochmal wiederholen. Wozu ich aber keine Lust habe. Und weißt du, warum?

Weil es bei Aufnahmen, die normal (also draußen in der Landschaft, oder irgendwo unter normalen Bedingungen) aufgenommen wurden, schlicht und einfach nicht auffällt und stört.

Aber wenn man der Kamera und Linse solche Tests aufzwingt, ist es kein Wunder, dass sich alle verrückt machen.
 
Hier noch 2 weitere Testbilder mit Landschaft

Ich habe hier noch 2 zusätzliche Bilder integriert. Dieses Mal mit Landschaft, etc. Dort fällt sehr gut auf, dass auf der linken Seite der Schärfeverlust sehr deutlich ist. Rechts ist er eigentlich sehr gut.

http://www.jetwings.ch/Testbilder.htm

Gruss, Andi
 
AW: Hier noch 2 weitere Testbilder mit Landschaft

Jetfreak schrieb:
Ich habe hier noch 2 zusätzliche Bilder integriert. Dieses Mal mit Landschaft, etc. Dort fällt sehr gut auf, dass auf der linken Seite der Schärfeverlust sehr deutlich ist. Rechts ist er eigentlich sehr gut.

http://www.jetwings.ch/Testbilder.htm

Gruss, Andi
Man muss genau schauen, aber es ist tatsächlich links immer etwas weniger scharf.
Sieht so aus, als ob die optische Achse des Objektivs nicht perfekt senkrecht auf den Sensor trifft. Da gibt es 3 Möglichkeiten:
- das Objektiv ist dezentriert
- der Chip ist nicht perfekt plan montiert
- das Gehäuse der Kamera ist verzogen
Es könnte auch sein, dass alle drei innerhalb der Fertigungstoleranz liegen und nur kumuliert im Bild bemerkbar werden.
Falls es an der Kamera liegt, müsste es bei allen Objektiven auftreten. Bei kurzen Brennweiten stärker als bei langen. Mal Tests mit Weitwinkel bei Offenblende machen.
Gruss
Tinu
 
Hallo Andi,
Entweder hast du ein Montagsobjektiv oder alle anderen 70-200/2,8 Besitzer sind nicht sonderlich Anspruchsvoll was die Objektivqualität angeht.
Ich würde weiter auf Nachbesserung bestehen oder wenn das nichts nützt auf Wandlung!
Gruß
Friedhelm

PS
Ich probiere inzwischen alle Objektive vor dem Kauf aus.
Die Produktstreuung ist schon Interessant.
 
Danke für eure Hilfe. Ich werde nun meine Kamera nochmals zur Nikon bringen. Der zentrale AF-Punkt stimmt sehr genau. Auch erhalte ich mit einem anderen Objektiv grundsätzlich gute Bilder. Das 70-200 zeigt die Unschärfe vorallem im oberen Brennweitenbereich. Die AF-Felder links scheinen auch nicht so gut zu funktionieren. Zumindest stellen sie dort nicht scharf. Links besteht ein Backfocus. Das ist jedoch eigenartig. Oder kann man die AF-Felder einzeln justieren?

Mein Ersatzobjektiv sollte in ca. 2 Wochen eintreffen. Nikon werde ich bitten, dieses vor der Aushändigung genau zu kontrollieren, zusammen mit der D2X.

Beste Grüsse

Andi
www.jetwings.ch
 
Ich habe nun nochmals Testaufnahmen gemacht und dabei festgestellt, dass ich bei 200mm Brennweite eine Unschärfe links im Bild habe und bei 70mm Brennweite eine Unschärfe oben im Bild. Daraus muss ich wohl schliessen, dass die Zoomelemente hier nicht korrekt justiert sind. Die Verlagerung der Unschärfe von links nach oben entspricht ungefähr der Drehbewegung von 200mm auf 70mm am Zoom.

Mein 1. Objektiv hatte dieses Problem und nun auch das Leihobjektiv von Nikon. Es scheint, dass es hier wohl leider kein Einzelfall ist.

Gruss, Andi
 
Vermutlich wird eine verschiebbare Linsengruppe nicht in Flucht der optischen Achse laufen.
Kann durchaus ein Serienmontagefehler sein. Glaube beim besten Willen nicht, dass man bei den Großherstellern die Montagelinie und die Voreinstellungen stichprobenartig überprüft.

Genau das gleiche Problem hatte ich mit einem EF 70-200 f/2,8 L USM (non IS).

Aber Du weißt ja, es gibt ein AF-S 70-200 welches ?????
 
AW: Auch das zweite 70-200/2.8 mit Schärfeproblem

Gorlag schrieb:
Weil es bei Aufnahmen, die normal (also draußen in der Landschaft, oder irgendwo unter normalen Bedingungen) aufgenommen wurden, schlicht und einfach nicht auffällt und stört.

Richtig, wenn das Objektiv 200 Euro kosten würde hätte ich das auch so gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten