• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Silver Efex Pro

Nuff

Themenersteller
Gibt es eine Alternative zu Silver Efex Pro die nicht so viel kostet und ähnliche Leistungsmerkmale hat?

Bis jetzt arbeite ich mit LR 2 und wünsche mir aber öfters die Körnung aus den Analogen Zeiten.

Danke
 
Eine einfache kostenlose Möglichkeit wäre der VirtualPhotographer

http://www.optikvervelabs.com/

Natürlich bei weitem kein Ersatz. Kann LR kein s/w und Körnung hinzufügen? Ich mache das mit Capture NX2 und sieht auch nicht schlecht aus.
 
SCX: wie machst Du das in NX2?
 
Hmm, hab ich wohl übersehen.

Was für Einstellungen nimmst Du so bei voller Auflösung?
Feines Korn?, Intensität?, Mischmodus normal?
So richtig nach Filmkorn sieht's bei mir noch nicht aus...
 
Was für Einstellungen nimmst Du so bei voller Auflösung?
Feines Korn?, Intensität?, Mischmodus normal?
So richtig nach Filmkorn sieht's bei mir noch nicht aus...

Ich nehme eigentlich nur feines Korn. Hängt vielleicht von den Megapixeln ab, meine Kamera hat 6 MP. Meist so um die 25% Intensität. Deckkraft und Mischmodus lasse ich so.

SilverEfex ist schon Klasse. Hatte mal die Demo. Aber es ist einfach zu teuer. Das lohnt nur, wenn man sehr viel in s/w macht und das nötige Kleingeld hat.
 
photoshop plug-ins für mac und pc:

alien skin exposure 2. kostet 249 $, ist also nicht wirklich billig. demoversion kann man trotzdem mal testen.

power retouche black and white studio bietet ebenfalls sw-film-körnung: für 43 €. auch als kostenloses demo zu haben.

gruß

spicer
 
photoshop plug-ins für mac und pc:

alien skin exposure 2. kostet 249 $, ist also nicht wirklich billig. demoversion kann man trotzdem mal testen.

power retouche black and white studio bietet ebenfalls sw-film-körnung: für 43 €. auch als kostenloses demo zu haben.

gruß

spicer

gibt es so ein Programm auch für Lightroom?

Nuff
 
gibt es so was auch auf deutsch, mein Englisch ist leider hierfür nicht ausreichend.

Etwas selber suchen ist nicht schwierig ;)
http://www.google.de/search?hl=de&q=Filmkorn+in+PS&btnG=Suche&meta=&aq=f&oq=

Aber ich bin mal nett. Ein Tut für PS
http://kwerfeldein.de/index.php/2008/07/30/filmkorn-erstellen/

Für Gimp:
http://mm.smile-to-me.de/wordpress/?p=406

Für Gimp versuche mal die Plugins /Scripe welche ich schon vorher verlinkt habe.

PS: Das Englisch von Meet the Gimp ist jetzt aber nicht allzu schwer zu verstehen. Es ist doch sehr Deutsch angehaucht :ugly:

Gruss Mirco

Edit: Noch eins mehr
http://www.megapixelig.de/50226711/themenwoche_filmkorn_selber_gemacht.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok du speicherst das Add Film Grain Script unter Windows in:
C:\Dokumente und Einstellungen\(dein Benutzernahme)\.gimp-2.6\scripts

Wenn Gimp schon läuft musst Du unter Filter/Script/Fu den Punkt Filter auffrischen auswählen. Oder Gimp einfach neu Starten.

Danach findest Du das Script unter Filter/Eg/Add Film Grain.

Das G'MIC Plug in gehört hier hin
C:\Program Files\GIMP-2.x\lib\gimp\2.0\plugins\

Danach findust Du das Plug in auch unter den Filtern.

Den Download findest Du übrigens hier
http://gmic.sourceforge.net/gimp.shtml

Gruss Mirco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten