• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D: Wie kann ich die Aufnahme-Dpi Zahl ändern?

MiKa123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Eos 400d und bin bisher nicht so richtig zufrieden mit der Bildqualität. Daher habe ich einmal den Vergleich mit einer Nikon D40 gemacht und der Unterschied war schon riesig. Gleiche Einstellung bei beiden Kameras, gleiches Motiv und beide auf höchstmögliche Bildqualität eingestellt.
Fazit: die Eos zeigt farblich wesentliche dunklere Züge, die Schärfe beim Reinzoomen lässt sehr zu wünschen übrig, Grund: die Auflösung bei der Eos beträgt immer nur 72 dpi, bei der Nikon 300 dpi. Einstellen lässt sich das aber bei der Qualität bei beiden Kameras nicht manuell.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, bei der Eos mit 300 dpi aufzunehmen? Im RAW Format komme ich auf immerhin 240 dpi, aber ich möchte - wie bei der Nikon auch - auch im Jpg-Format eine höhere dpi Zahl haben. Weiß hier jemand, ob das geht?

Inzwischen bereue ich ein wenig, dass ich mir keine Nikon geholt habe. :(
 
Grund: die Auflösung bei der Eos beträgt immer nur 72 dpi, bei der Nikon 300 dpi. Einstellen lässt sich das aber bei der Qualität bei beiden Kameras nicht manuell.

Die Angabe der DPI im JPG ist reine Herstellerentscheidung und hat keinerlei Einfluss auf die Bildqualität - es ist nur ein Datenwert im JPG-Header - dieser lässt sich mit vielen Programmen (z.B. IrfanView) nachträglich verlustfrei beliebig ändern.
 
Weiß hier jemand, ob das geht?

Einfach das Bild verkleinern :rolleyes:
 
Vergiss die Angabe einfach wieder: Für die Darstellung am PC (Normalanwender) völlig belanglos und auch beim Ausbelichten gibst Du die Größe in cm an. Der Wert wird ignoriert.

Ausgewertet wirds bei der Voreinstellung für den Ausdruck z.B. aus Photoshop und wenn Du das Foto in ein Satzprogramm z.B. InDesign/Freehand importierst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten