• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schon wieder: Rucksackberatung: Stativhalterung, Laptopfach

maizy

Themenersteller
Hallo,

da es im Taschen- und Rucksackthread eher wenig Resonanz gab, mache ich nochmal eine extra Thread auf.

Ich hätte gerne einen Rucksack, mit einer ordentlichen Stativhalterung (Manfrotto 055xprob), ein Daypack wäre nicht schlecht und (falls es soetwas in der kombination gibt) ein 17'' Laptop-Fach.

Reinpassen sollte:
die K10D mit BG und angesetztem Kit
Tele 70-300
Makro
Blitz

und evtl noch zwei weitere Linsen.

Das Daypack muss nicht riesig sein. Evtl. so, dass mal ne dünne Jacke reingeht.

Bitte um Beratung...Danke schonmal!
 
Ich hätte gerne einen Rucksack, mit einer ordentlichen Stativhalterung (Manfrotto 055xprob), ein Daypack wäre nicht schlecht und (falls es soetwas in der kombination gibt) ein 17'' Laptop-Fach.

Reinpassen sollte:
die K10D mit BG und angesetztem Kit
Tele 70-300
Makro
Blitz

und evtl noch zwei weitere Linsen.

Das Daypack muss nicht riesig sein. Evtl. so, dass mal ne dünne Jacke reingeht.

Da würde der Lowepro Compu Rover II AW ganz gut passen. Die Stativhalterung der Rover-Serie ähnelt der des Mini Trekker AW. Mit dieser Halterung lässt sich ein Stative in der Größe des 055 brauchbar transportieren. Unpraktisch beim Abstellen des Rucksacks ist, dass das Stativ nach unten darüber hinaus ragt. Beim Tragen ist es jedoch - für mich - besser, wenn das Stativ unten statt oben herausragt. Verbesserungswürdig wäre auch, dass das Stativ hinten und nicht seitlich befestigt wird (Schwerpunkt wäre näher am Rücken).
 
hallo iagm,

das ist ja schonmal ein heißer tipp, danke dafür. Das Daypack scheint ja ziemlich groß zu sein. was bekommt man denn da alles so rein?

achja wäre cool, wenn der lappi auch mit untergebracht werden könnte...ist aber kein muss. wie schaut es damit aus?

nochmal allgemein:
was haltet ihr von den rucksäcken von naneu? die sind mir auch irgendwie sympatisch, aber taugt dort auch die stativhalterung etwas?
 
das ist ja schonmal ein heißer tipp, danke dafür. Das Daypack scheint ja ziemlich groß zu sein. was bekommt man denn da alles so rein?

Ich habe den Rucksack nicht selbst. Die Stativhalterung kenne ich halt vom Mini Trekker. Ich hatte mir damals auch den Rover AW (im Grunde wie der Compu Rover nur ohne Notebook-Fach) angesehen. Die Größe des Compu Rover ergibt sich halt aus dem Notebook-Dach, das Notebooks bis 17" geeignet ist (==> auf jeden Fall mit dem vorhandenen Notebook im Laden probieren, ob's auch wirklich passt). Vorteil ist, dass das Daypack ne recht ordentliche Größe hat und tatsächlich mal ein Pullover oder ne dünne Jacke reinpasst.

achja wäre cool, wenn der lappi auch mit untergebracht werden könnte...ist aber kein muss. wie schaut es damit aus?

Genau deswegen habe ich den Compu Rover empfohlen. Der hat ein Notebook-Fach.

was haltet ihr von den rucksäcken von naneu? die sind mir auch irgendwie sympatisch, aber taugt dort auch die stativhalterung etwas?

Ich habe neben dem Mini Trekker auch einen Naneu Pro Alpha L: Die Stativhalterung taugt nicht wirklich. Unten hat er auf der einen Seite eine Tasche, in die ein oder zwei Stativbeine kommen (wie beim Rover oder Mini Trekker auch, nur deutlich kleiner) und oben einen Riemen. Dieser Riemen lockert sich jedoch recht oft, so dass das Stativ rumschlackert. Mit einem Manfrotto 055 ist die Halterung definitiv überfordert (zu groß und zu schwer), auch wenn sich der Riemen nicht lockern würde. Das Problem mit Stativen ist halt, dass sie halt kopflastig sind und der Kopf sollte daher meiner Meinung nach möglichst nah am Rucksack und gut befestigt sein. Beim Alpha ist das ganze dann zu weit oben.

Ich verwende die Stativhalterung am Alpha mit einem Giottos GB 1060 (Ministativ mit ca. 33cm Packmaß ohne Kopf). Für Stative dieser Größe und etwas größer bzw. schwerer wäre die Halterung durchaus ok. Das 055MF3 trage ich mit Trageriemen oder halt am Mini Trekker.

Mal ein Bild zum Vergleich Manfrotto 055MF3, Naneu Pro Alpha und Giottos GB 1060.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke dir für deine ausführlichen erklärungen....das stativ sieht ja wirklich richtig verloren aus an dem naneu:rolleyes:
es gibt ja aber auch noch den k4l von naneu, mit der vorderen stativhalterung gibt es jemanden, der mit diesem rucksack erfahrungen hat?

ich denke der compu rover wüde vielleicht schon ganz gut passen. ich brauch nur irgendwie mal eine vorstellung, wie groß das ding von den maßen her ist, werd ich mir wohl mal die maße raussuchen und mit einem lineal dann die ungefähre große abschätzen. ich hab irgendwie angst, dass das ding dann von den aumaßen her zu groß ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten