• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wuchtigen

JungFlorian

Themenersteller
:D Ihr seht schon ,das Thema ist relativ sinnlos,aber mich interressierts trotzdem.

Wenn ich als Zeitungsfotografen sehe ,fällt einem ja sofort die große Kamera auf und meistens haben sie auch große Objektive davorgeschraubt. (keine Tele !!!)

Ein 70-200 erkennt man sofort aber welche sind denn noch relativ groß/schwer ?(am besten mit Foto ?

An meiner 450D wirkt z.B mein UWW sehr mächtig .


Gruß
 
Das 24-70/2.8 ist recht markant und einfach zu erkennen (vor allem mit GeLi!). Das 24-105/4.0 ist nicht ganz so wuchtig, aber auch sehr populär und gut zu identifizieren. Ich finde man kann auch das 16-35/2.8 recht einfach optisch von einem 17-40/4.0 unterscheiden.

Die "weißen Tüten" sind natürlich die auffälligsten Objektive. Wenn du Tele per se ausklammerst, fällt mir außer den oben genannten noch das 28-300 L IS ein.

Zu den wuchtigsten (Nicht-Tele) Festbrennweiten gehören: 14/2.8 L II, 24/1.4 L II, 35/1.4 L, 50/1.2 L und 85/1.2 L II.
 
Also mein 400mm 2,8 mit Geli ist schon sehr wuchtig, Freihand bekommt man da natürlich besonderes Aufsehen!
 
Also das 85 1.2 wirkt an meiner 40D ohne BG auch ziemlich kloppermäßig.
Und ist auch zudem noch recht schwer.
Entschädigt aber dann wenn man die Bilder sieht.. ;)
 
:D wie geil ist das denn??

Naja wo da der Schwerpunkt liegt will ich garnich wissen ;)

Aber super Einstellung, lieber das Geld in gute Linsen als in Bodys stecken :top:
 
also seid ich endlich nen neuen Blitz hab, find ich meine Combo eigendlich recht nice ^^ 450d+BG+EF 2,8/70-200L2,8+580EX² natürlich mit Geli, ohne siehts langweiliger aus :ugly:

aber das 85 1,2 an der 1000d is echt mal n hammer Bild.
Ich finde zB das 50mm1,8 an ner 450d+GB einfach nur lächerlich wirkend, da fehlt irgendwie etwas :rolleyes:

mÖre mag große Linsen :evil:
 
also seid ich endlich nen neuen Blitz hab, find ich meine Combo eigendlich recht nice ^^ 450d+BG+EF 2,8/70-200L2,8+580EX² natürlich mit Geli, ohne siehts langweiliger aus :ugly:

aber das 85 1,2 an der 1000d is echt mal n hammer Bild.
Ich finde zB das 50mm1,8 an ner 450d+GB einfach nur lächerlich wirkend, da fehlt irgendwie etwas :rolleyes:

mÖre mag große Linsen :evil:

Sieht gut aus, Bravissimo hat aber im Eingang die Teles ausgeklammert!!
 
goiles thema!

also meine büchse im vollen ornat (40D+BG+30-300+580er) ist macht und ehre.
in kleinen räumen leider soviel macht und ehre, das man kaum entspannte bilder von leuten bekommt die direkt ins rohr blicken sollen. :ugly:
mit dem 28-300 hat man zwar immer das richtige objektiv mit, aber es macht "angst".
aber für das kleine bild zwischendurch habe ich mir ne G10 geholt, die bemerkt keiner! :D


lg
olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten