• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fatigue Fracture

alexander_ehmann

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich habe heute (und werde morgen wieder) ein paar Ausstellungsfotos in der Shedhalle in Tübingen gemacht.

Dies hier sind zwei Bilder der Installation "FATIGUE FRACTURE" von Beate Hecher und Markus Keim aus Wien.

Die Installation befindet sich in einem ca. 10 Meter langen, 3 Meter breiten und 2,5 Meter hohen, schlauchartigen "Raum", konstruiert aus Stahlgerüsten und mit schwarzem Molton bespannten Holzplatten. An den kurzen Seiten sind zwei Leinwände angebracht, auf die von der Mitte des Raumes ein junger Mann in einfarbigen Sportklamotten projiziert wird.
Es ist ein geflüstertes Verhör - ich würde sagen utopisch-dystopischer Natur - zu hören.

Die Werkbeschreibung der Künstler findet man hier:
http://www.plattform-nobudget.de/2009/programm/shedhalle

Da ich das erste Mal eine Ausstellung photographiere würde ich von euch gerne wissen, ob meine Bilder als eine angemessene Darstellung des Beschriebenen gelten können (soweit es euch möglich ist das "aus der Ferne" zu beurteilen) und was euch sonst gefällt oder nicht gefällt bzw. was ihr anders machen würdet.

Besten Dank im Voraus!
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mal:D

Das 1.Bild gefälllt mir nicht so gut,da die Figur/der Mensch irgendwie fehl am Platz ist
Beim 2.Bild gefällt mir vor allem die Spiegelung auf dem Boden,gibt dem Bild ein Gefühl von "Räumlichkeit"
 
Dann will ich mal:D

Das 1.Bild gefälllt mir nicht so gut,da die Figur/der Mensch irgendwie fehl am Platz ist
Beim 2.Bild gefällt mir vor allem die Spiegelung auf dem Boden,gibt dem Bild ein Gefühl von "Räumlichkeit"

Danke für den Kommentar!

Den Menschen kann ich nicht entfernen, der gehört nunmal zur Installation. Aber das er "fehl am Platz ist" würde der gute sicherlich unterschreiben. Es ist ja eine Verhörsituation, in der er sich befindet. Aus diesem Grund hab ich auch das Licht des zweiten Beamers mit draufgenommen. Wenn man da steht wo beim Photo die Kamera stand leuchtet der einem wirklich ins Gesicht und blendet, gerade so, als ob man sich selbst in einem Verhör befände. (Wie die Polizisten im Film mit ihren Schreibtischlampen.)

Beim zweiten Bild bestätigst du mir die Wirkung, die ich beabsichtigt hatte.

Gruß,
Alex

PS: Geht es eigentlich nur mir so, oder wirkt das zweite Bild durch den Streifen am Boden und die Verstrebungen oben so, als ob es höher als breit wäre? Es ist nämlich exakt quadratisch beschnitten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten