Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo könnte mir jemand sagen was das heißt wenn man Crops einstellen soll hier..? den Begriff konnte ich mir erlesen...aber ich lese immer wieder hier das mann die crops hochladen soll...danke
Du schneidest aus dem vollständigen Bild einen Teil heraus .. sinnvollerweise sollte der das zeigen, wovon Du gesprochen hast .. also zB dass die Schärfe nicht auf dem linken Auge liegt
Dieser Ausschnitt aka Crop ist dann zB 800x600 Pixel gross ... über die Funktion Anhänge verwalten kannst Du den hochladen, so dass alle sehen was Du zu zeigen hast.
Ich habe da aber noch eine Frage zu diesem 100% Crop.
So wie ich verstehe, erfolgt der Beschnitt nicht "am Bildschirm" sondern im Speichern.
Es gibt daher kein Qualitätsunterschied zw. 100% Ansicht und 70% Ansicht des Bildes, außer daß bei 100% Ansicht man genauer positionien kann.
Das Gegenteil ist der Fall, wenn du den Ausschnitt bei 70% Ansicht zuschneidest und feststellst, dass das Bild zu groß wird und anschließend neu skalierst. Dann sind es eben keine 100% mehr.
Du kannst aus einem Bild auch einen 1200x800 großen 100%-Crop erstellen, nur soll eben nicht mehr skaliert werden, denn dann kommt es nicht mehr hin.
Wenn man die Bildgröße verändert sind 100% nicht mehr 100%.
Es geht ja immer was verloren, wenn man nur einen Ausschnitt aus einem Bild gezeigt bekommt (Beispiel Unschärfe am Auge), aber man erkennt unter Umständen dann nicht mehr, wo die Fokusebene eigentlich liegt.
Darum empfielt es sich IMMER zum 100%-Ausschnitt auch ein verkleinertes Original-Bild anzuhängen.
Also ich habe ein Bild von 3000x2000 Pixels, das Crop liegt z. B am x = 100, y = 50, Breite = 200, Höhe = 150.
In 100% Ansicht kann ich genau so positinieren und schneiden. In sagen wir 70% Ansicht kann mann nicht genau positionieren, der Schnitt liegt dann auf x = 97, y = 54, Breite = 206, Höhe = 142.
Gibt es wirklich Qualitätsunterschied zw. beiden Schnitten?
Du schneidest aus dem vollständigen Bild einen Teil heraus .. sinnvollerweise sollte der das zeigen, wovon Du gesprochen hast .. also zB dass die Schärfe nicht auf dem linken Auge liegt
Dieser Ausschnitt aka Crop ist dann zB 800x600 Pixel gross ... über die Funktion Anhänge verwalten kannst Du den hochladen, so dass alle sehen was Du zu zeigen hast.
Ich will nur wissen ob es wirklich ein Qualitätsunterschied zw. einem Crop aus der 100% Ansicht und einem aus der z. B. 40% Ansicht gibt.
Es wird immer wieder gesagt daß man einen 100% crop hochladen muß um eine genaue Beurteilung der Bildqualität zu ermöglichen.
Man denke dabei daß ein Stück des Bildschirm ausgeschnitten wird.
Ich meine aber daß die gleiche Menge Pixels im Speichern genommen werden, egal welcher % Ansicht das Bild dargestellt wird.
Viele Software, z. B. IrfanView, JPEGCrops beherrschen verlustlos schneiden, lossless cropping, in Batchbearbeitung. Man stellt dabei die Koordinationen X/Y und die Breite/Höhe und es wird in einem Rutsch mehrene Bilder beschnitten. Man sieht die Bilder dabei überhaupt nicht!