_Julia_
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich entschlossen eine Canon 40 oder 50D zu erstehen, als Teleobjektiv das Canon 70-200mm 4L (ohne IS).
Zusätzlich hab ich schon ein Sigma 10-20mm für den Weitwinkelbereich.
Fotografieren tu ich hauptsächlich Pferde in Bewegung. Für die Aufnahmen im Freien ist das Canon 70-200mm ja super, aber für die Halle brauch ich etwas mit niedrigerer Anfangsbrennweite und vorallem Lichtstark.
Damit sollt ich auch so ein paar Familienfotos machen können, aber darin seh ich jetzt nicht so das Problem.
Ein Objektiv für über 1000 Euro ist finanziell momentan einfach nicht drinnen.
Ins Auge gestochen sind mir deshalb:
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro (ab ca 320 Euro)
Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro (ab ca 400 Euro)
Kann das doch etwas günstigere Tamron mit dem Sigma mithalten? Sind die beiden gut, oder ist es doch besser auf ein gebrauchtes Canon 24-70 2.8 L USM zu sparen?
Lg, Julia
ich habe mich entschlossen eine Canon 40 oder 50D zu erstehen, als Teleobjektiv das Canon 70-200mm 4L (ohne IS).
Zusätzlich hab ich schon ein Sigma 10-20mm für den Weitwinkelbereich.
Fotografieren tu ich hauptsächlich Pferde in Bewegung. Für die Aufnahmen im Freien ist das Canon 70-200mm ja super, aber für die Halle brauch ich etwas mit niedrigerer Anfangsbrennweite und vorallem Lichtstark.
Damit sollt ich auch so ein paar Familienfotos machen können, aber darin seh ich jetzt nicht so das Problem.
Ein Objektiv für über 1000 Euro ist finanziell momentan einfach nicht drinnen.
Ins Auge gestochen sind mir deshalb:
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro (ab ca 320 Euro)
Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro (ab ca 400 Euro)
Kann das doch etwas günstigere Tamron mit dem Sigma mithalten? Sind die beiden gut, oder ist es doch besser auf ein gebrauchtes Canon 24-70 2.8 L USM zu sparen?
Lg, Julia