• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 / f2.8 vs. Tokina 16-50 / f2.8 im Test

Identify

Themenersteller
1. Einleitung

Nachdem ich nun lange hin und her geschwankt bin, welches von den Testkandidaten ich nehmen soll, habe ich jetzt die Vergleichsmöglichkeit.

Eines vorweg: Ich habe von beiden Linsen absolute Traumexemplare bekommen, derart makellos und ohne jegliche Fokusprobleme.

Hatte mich vorerst für das Tamron entschieden, durch einen guten Kauf im Forum aber das Tokina zu einen super günstigen Preis bekommen :).

Ich habe im Vorfeld so ziemlich alle Threads zu den beiden Objektiven gelesen. Jeder sagte was anderes. Optisch soll das Tamron besser sein, die Mechanik und die Verarbeitung des Tokinas aber besser.

Als Fazit blieb oft die Meinung, dass die 200€ die man gegenüber dem Tokina mit dem Tamron spart, letztendlich Kaufentscheidung für das Tamron sein sollte.

Nun habe ich das Tamron einige Zeit genutzt und ich muss sagen:
Klasse Optik, ****** Verarbeitung. Besonders der Autofokus ist langsam und nervt mit seinem ZZZZZZZ,ZZZZZZ, ZZZZZZZZZZZZZ-Geräusch.

Ansonsten kann ich über das Tamron absolut nicht meckern, die Bilder sind echt Klasse.


2. Zusammenfassung meiner Einschätzung


Hier meine Einschätzungen im direkten Vergleich:




  • [*]Tokina Objektiv AT-X Pro 16-50mm 2.8 DX

+ Klasse Optik, mindestens gleichwertig mit dem Tamron
+ Klasse verarbeitung, wirkt sehr robust
+ kein mitdrehender Fokusring
+ sehr schneller und vor allem superleiser Fokus
+ Geli mit Fließbeschichtung um Staub abzufangen
+ (77mm Durchmesser, für mich aufgrund der anderen Objektive besser, da ich so nur 1 Mal Filter kaufen muss)

- größer und schwerer als Tamron
- 200 € teurer



  • [*]Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF

+ Klasse Optik
+ kleiner und leichter als Tokina
+ super Preis-Leistungs-Verhältnis

- nervender Autofokus der auch noch langsamer ist als der des Tokinas
- mitdrehender Fokusring
- (67mm , für mich nachteilig, da alle Objektive die ich in Zukunft kaufen will oder schon habe, 77mm haben)



3. Optischer Vergleich


An dieser Stelle noch der optische Vergleich:





  • [*]Tokina Objektiv AT-X Pro 16-50mm 2.8 DX

16mm

f2.8




f5.6



36mm

f2.8



f4



f8




50mm

f2.8



f4



f5.6



f8





  • [*]Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF

17mm

f2.8



f4



f5.6



f8




36mm

f2.8



f4



f5.6



f8



50mm

f2.8



f4



f5.6



f8



Hier nochmal alle Bilder in Originalgröße zum runterladen:

http://rapidshare.com/files/236316629/2009-05-23_Tamron_vs._Tokina_HQ.zip

4. Fazit

Ich habe mich für das Tokina entschieden. Es besitzt die bessere Verarbeitung und ist im Handling angenehmer. Außerdem ist die Optik erstklassig und mindestens auf Augenhöhe mit dem Tamron. Ich kann nicht sagen, welche Optik jetzt nun wirklich besser ist.

Wer mit einem lauten Autofokus und dem mitdrehenden Fokusring leben kann, der hat mit dem Tamron absolut den Preis-Leistungs-Sieger gewählt.

Das Tokina ist meiner Meinung nach aber wesentlich besser was alle Faktoren außer der Optik angeht.


Ich hoffe ich konnte mit diesem Test eine hilfreiche Stütze für Unentschlossene geben.

Viele Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, aber kannst Du die Bilder nicht per Anhang hier einbinden? Nicht mal auf meinem ziemlich breiten Monitor passt der Thread drauf. Von den Downloadzeiten für ISDN und Modembenutzer mal ganz zu schweigen.
 
Eine interessante Gegenüberstellung.

Aber warum nicht als Anhang?! Im hoch und runterscrollen kann man ja recht wenig vergleichen :) Man muss sich jetzt alle Bilder auf die Festplatte speichern und Lokal vergleichen.

Trotzdem Danke.
 
So bin jetzt nochmal über meinen Artikel drübergegangen. Musste grad mal weg, deswegen hab ich das net gleich gemacht.

gruß
chris
 
Ich stell mal meine Frage hier rein.

Kann mir jemand sagen, warum man so wenig zu dem Tokina findet?

Liegt es einfach an dem Preis, oder weil Tokina nicht so ein breites Repertoire an Objektiven hat?
 
Ich stell mal meine Frage hier rein.

Kann mir jemand sagen, warum man so wenig zu dem Tokina findet?

Liegt es einfach an dem Preis, oder weil Tokina nicht so ein breites Repertoire an Objektiven hat?

Die Unterschiede zwischen dem Tamron und dem Tokina hat derTO ja schön aufgefürht. ich denke es liegt hauptsächlich daran dass der preisunteschied bei einer neuanschaffung (für die meisten) nicht gerechtfertigt ist. desweiteren ist auch zu bedenken, dass bei tokina der preisliche unterschied zum canon 17-55 2.8 IS nicht mehr so groß ist wie beim tamron und daher wahrscheinlcih einige gleich zum canon greifen und IS und USM für den mehrpreis bekommen. von daher wird die entscheidung wohl zwischen tamron und canon fallen, denn das argument kompakt und leicht fällt ja auch beim tokina...das einzige was du da für 200€ bekommst ist verarbeitung - mir wärs das nicht wert und ich mags auch lieber kompakt (neben dam preis das hauptargument für mich gegen das canon)

mit nem breiten repertoir hat das aber doch nichts zu tun, wenn du das 16-50 willst, kauf es - ist doch völlig egal was tokina sonst noch an objektiven bietet (verstehe das argument irgendwie nicht ;))

es wird behauptet dass der service von tokina nicht so der knaller sein soll - das wär noch ein grund...
 
www.tokinalens.com
dort findet du alle Tokina-Objektive!
Ich hab ja in jedem Thread vom Tokina geschwärmt!
Ich habs nur verkauft weil ich auf FF gewechselt habe!

Da ich aber noch Crop habe, wird das nächste Tokina ein 1017 Fish!
 
Hallo und erstmal recht herzlichen Dank für diese gelungene Gegenüberstellung dieser beiden, eigentlich, recht guten Linsen.

Mein Problem beim Tamron ist, dass ich viel über Fokusprobleme lese, nur bei meinem 17-50 2.8 noch nicht herausfinden konnte, ob es wirklich einen Fehl-Fokus hat oder nicht. Das Teil war schon beim Tamron Service, den FokusTest vom Traumflieger hab ich auch gemacht, nur bin ich vom Gesamteindruck meiner Bilder, die mit dem Tamron gemacht wurden, nicht 100% zufrieden - vor allem, wenn ich es mit einem, mir bekannten, sehr scharfen Sigma 70-200 vergleiche (sofern hier ein direkter Vergleich überhaupt möglich ist).

Weiß hier jemand, ob es beim Tokina 16-50 auch vermehrt zu Fehl-Fokus Problemen kommt bzw. ob hier eben die Serienstreuung auch so groß ist, wie beim Tamron?


Danke schon mal und schöne Grüße!
 
Weiß hier jemand, ob es beim Tokina 16-50 auch vermehrt zu Fehl-Fokus Problemen kommt bzw. ob hier eben die Serienstreuung auch so groß ist, wie beim Tamron?

Das 16-50 und das 11-16 (ebenfalls Tokina) sind die einzigen Crop-Objektive, die bei mir noch im Einsatz sind.

Probleme hatte ich mit beiden noch keine und die Ergebnisse sind :top:. Eine eventuelle Serienstreuung ist mir bisher ebenfalls nicht aufgefallen, da beide Optiken in meinem Umfeld mehrfachfach (inzwischen 7 x 11-16 und 5 x 16-50) vorhanden sind und alle ab Erstkauf gut waren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten