picshot
Themenersteller
Ich konnte heute beobachten, wie ein Buchfinkbaby von seinem Vater gefüttert wurde.
Eigentlich war ich ja auf dem Feld, um Stare zu fotografieren. Was auch einigermaßen gut geklappt hat. Ich bin dann etwas weiter gelaufen, über eine kleine Bahnbrücke, und was sehe ich da? Einen kleinen aufgeblusterten Vogel. Anfangs wusste ich nicht um welche Art es sich handelt, da ich mit Babyvögeln noch nicht viel am Hut hatte. Dann ging es los. Ich zuckte meine Kamera, mit dem 70-300er dran. Und bewegte mich langsam vorwärts. Der kleine Vogel schaute mich zwar an, war aber weniger beeindruckt. Er war aber etwas nervös, je näher ich kam. Nach dem Klick, schaute er mich beunruhigt an. Ich ging noch etwas näher ran. Dann flog er weg. Aber nicht weit! Ich hätte wirklich glück, dass er noch relativ jung war, und noch keine großen Strecken fliegen konnte. Er flog in den nächstgelegenen Baum, welcher nur etwa 2.5m groß war. Dort blieb er erstmal. Ich habe mich weiter herangeschlichen.. . Dann, auf einmal kam Papa Buchfink, und brachte Nahrung. Ich schlich weiter.. . Als ich dann etwa 2m vom Baum entfernt stand, sah mich der kleine komisch an, hatte aber nicht wirklich Angst. Er hatte nur etwas gezwitschert. Der Baum war direkt am Ende vom Geländer, also konnte ich mich bequem darauf setzen. Dann machte ich wieder ein paar Fotos. Er war ganz ruhig, nur das etwas laute Klacken der 450D machte ihm wohl etwas Angst. Dann, war er wieder ruhig. Er war sogar so beruhigt, dass er eingeschlafen ist. Ja, wirklich! Er hatte die Augen zu, und machte ein Nickerchen. Plötzlich kam der Buchfink wieder und gab ihm Futter.. und ich konnte ganz in Ruhe Fotos schießen.
Es war ein sehr schönes Erlebnis, so etwas hautnah zu erleben.
Hier die Bilder:
Eigentlich war ich ja auf dem Feld, um Stare zu fotografieren. Was auch einigermaßen gut geklappt hat. Ich bin dann etwas weiter gelaufen, über eine kleine Bahnbrücke, und was sehe ich da? Einen kleinen aufgeblusterten Vogel. Anfangs wusste ich nicht um welche Art es sich handelt, da ich mit Babyvögeln noch nicht viel am Hut hatte. Dann ging es los. Ich zuckte meine Kamera, mit dem 70-300er dran. Und bewegte mich langsam vorwärts. Der kleine Vogel schaute mich zwar an, war aber weniger beeindruckt. Er war aber etwas nervös, je näher ich kam. Nach dem Klick, schaute er mich beunruhigt an. Ich ging noch etwas näher ran. Dann flog er weg. Aber nicht weit! Ich hätte wirklich glück, dass er noch relativ jung war, und noch keine großen Strecken fliegen konnte. Er flog in den nächstgelegenen Baum, welcher nur etwa 2.5m groß war. Dort blieb er erstmal. Ich habe mich weiter herangeschlichen.. . Dann, auf einmal kam Papa Buchfink, und brachte Nahrung. Ich schlich weiter.. . Als ich dann etwa 2m vom Baum entfernt stand, sah mich der kleine komisch an, hatte aber nicht wirklich Angst. Er hatte nur etwas gezwitschert. Der Baum war direkt am Ende vom Geländer, also konnte ich mich bequem darauf setzen. Dann machte ich wieder ein paar Fotos. Er war ganz ruhig, nur das etwas laute Klacken der 450D machte ihm wohl etwas Angst. Dann, war er wieder ruhig. Er war sogar so beruhigt, dass er eingeschlafen ist. Ja, wirklich! Er hatte die Augen zu, und machte ein Nickerchen. Plötzlich kam der Buchfink wieder und gab ihm Futter.. und ich konnte ganz in Ruhe Fotos schießen.
Es war ein sehr schönes Erlebnis, so etwas hautnah zu erleben.
Hier die Bilder:






