• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weit abblenden um die Verschlusszeit zu verlängern ist ok??

Markus Lenzen

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gestern zum ersten mal mit meiner neuen 450D Wasserfälle mit einer längeren Belichtung fotografiert (siehe hier)

Normalerweise nimmt man ja für diese Fälle Graufilter. Jetzt habe ich es aber durch abblenden, in dem Bild oben f13, auch geschafft die Verschlusszeit auf eine 1sec zu bekommen...

Jetzt meine Frage: Wie weit ist das ok mit dem abblenden oder habe ich ab einer gewissen Blende mit einer Bildverschlechterung zu rechnen? Habe halt bei anderen Bildern auchbis f20 abblenden müssen :o.
 
Hmmm - warum sollte sich denn dann die Bildqualität verschlechtern? Wenn die Zeit noch stimmt dann kann doch nix schief gehen... Außer vielleicht zu viel Tiefenschärfe - oder?
 
Hmmm - warum sollte sich denn dann die Bildqualität verschlechtern? Wenn die Zeit noch stimmt dann kann doch nix schief gehen... Außer vielleicht zu viel Tiefenschärfe - oder?

Den Link im Post von Scorpio über deinem hast Du schon bemerkt, oder? :confused:
 
Bei zu starkem Abblenden kann das Bild an Schärfe verlieren. Objektive sind in der Regel nur bei bestimmten Blenden bzgl. Schärfe wirklich optimal.
 
Den Link im Post von Scorpio über deinem hast Du schon bemerkt, oder? :confused:
Ganz ehrlich, was bringt der einem?
Den Zerstreuungskreis rauskriegen ist ja noch recht simpel. Aber wie rechnet man denn den Abbildungsmaßstab des Objektivs bei verschiedenen Brennweiten aus? Bei Canon sind die nicht alle angegeben, dürften aber bei einem Zoom auch nicht bei allen Brennweiten gleich sein.

Prinzipiell blende ich soweit ab wie ich das, z.B. bei Mitziehern, brauche. Wenn es dann f16 wird, ist das eben so. Die Verluste durch die Blende sind sicher nicht so groß, dass ich eine Bildidee nicht umsetze.
 
In diesem Zusammenhang ist der Link wichtig, weil in der Mitte der Webseite, erklärt wird, was die förderliche Blende ist und der Zusammenhang zur Beugungsunschärfe.
 
Es bringt einem aber rein gar nichts, wenn man weiß was in der Theorie die förderliche Blende wäre, wenn man es für seine eigene Kamera-Objektiv-Kombination nicht weiß :D

Und hier in diesem Thread erklärt dem TO das niemand, sondern sagt nur, wie toll der Link ist.
 
Ja der Link bringt mich auch nicht wirklich weiter :confused:

Möchte halt einfach wissen ob das so starke abblenden um lage Belichtungszeiten zu bekommen Sinn macht, bzw. gesund ist oder man dann doch lieber Graufilter verwenden soll?!

Mit meinen Bildern war ich jetzt erst mal ganz zufrieden trotz dem starken abblenden ;)
 
Bei APS-C Sensoren kann man in der Praxis bis etwa f11 völlig problemlos Abblenden, bei f16 wird die Beugung langsam sichtbar, bei f22 dann schon ziemlich deutlich.

Im Anhang mal ne Reihe von 100%-crops. Ist übrigens von der Brennweite ziemlich unabhängig.

Gruß messi
 
Bei APS-C Sensoren kann man in der Praxis bis etwa f11 völlig problemlos Abblenden, bei f16 wird die Beugung langsam sichtbar, bei f22 dann schon ziemlich deutlich.

Im Anhang mal ne Reihe von 100%-crops. Ist übrigens von der Brennweite ziemlich unabhängig.

Gruß messi

ganz vielen lieben dank für die antwort! ich habe da wohl eher in analogen bereichen "gedacht"...

@icke: den link hatte ich schon gesehen aber er hat nicht viel sinn gemacht. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten