• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 oder Tamron 10-24?

blacky123

Themenersteller
Da wir Anfang Sommer vorhaben eine kleine Frankreichreise zu unternehmen, wollte ich mir vorher noch ein UWW zulegen (ich habs mir eh schon länger vorgenommen :rolleyes:). Jetzt stellt sich allerdings die Frage, welches der beiden Objektive besser ist in kombination mit meiner 400d.
Wäre für Hilfe dankbar..
 
Hallo

Ich habe bei mir in der Fotoabteilung beide getestet.
Das Tamron ist um vieles besser was Abbildungsleistung, Schärfe, Verarbeitung etc. betrifft.
Zusätzlich kannst du beim Tamron noch bei 10mm mit Blende 3,5 statt mit 4,0 arbeiten.
Von den Kunden bekomme ich das selbe Feedback.
Somit habe ich das Sigma 10-20 gleich aus dem Sortiment gestrichen :)

Lg
Sigi
 
Ab Juni soll es ein neues Sigma 10-20 f3.5 zu kaufen geben. Das würde ich noch abwarten. Was ich bisher hier vom Tamron gesehen habe fand ich nicht besser als die Ergebnisse vom alten Sigma. Und der winzige Lichtstärkenvorteil dürfte bei einem UWW zu vernachlässigen sein.
Das beste UWW am Crop ist sicher das Tokina 11-16. Aber kleiner Brennweitenbereich und der 1mm würde mir fehlen.
 
Hallo

Ich habe bei mir in der Fotoabteilung beide getestet.
Das Tamron ist um vieles besser was Abbildungsleistung, Schärfe, Verarbeitung etc. betrifft.
Zusätzlich kannst du beim Tamron noch bei 10mm mit Blende 3,5 statt mit 4,0 arbeiten.
Von den Kunden bekomme ich das selbe Feedback.
Somit habe ich das Sigma 10-20 gleich aus dem Sortiment gestrichen :)

Lg
Sigi

@ Sigi:

Du findest das Tamron bzw die Abbildungsleistungen besser als beim alten Sigma?? Komisch... weil in allen Tests (vor allem bei Nikon) wird das Tamron regelrecht zerrissen... und bei Canon gibts auch nicht wirklich ausschließlich gute Ergebnisse... Da wäre es wohl sinnvoll, beide mal zu testen, bzw wirklich das neue Sigma abzuwarten und dann zu vergleichen?

Gruß
Johannes
 
@ Sigi:

Du findest das Tamron bzw die Abbildungsleistungen besser als beim alten Sigma?? Komisch... weil in allen Tests (vor allem bei Nikon) wird das Tamron regelrecht zerrissen... und bei Canon gibts auch nicht wirklich ausschließlich gute Ergebnisse... Da wäre es wohl sinnvoll, beide mal zu testen, bzw wirklich das neue Sigma abzuwarten und dann zu vergleichen?

Gruß
Johannes

Beide Optiken wurden sowohl von mir als auch von einigen Mitarbeitern an EOS Modellen getestet. Vor allem bei schlechtem Licht als auch bei der Schärfe unterlag das Sigma dem Tamron meist.
Ich werd morgen in der Firma mal nachschauen ob wir die Vergleichsbilder noch haben und werde sie dann uppen.

Zu den Verarbeitungsunterschieden kann ich nur folgendes sagen:
Wir verkaufen im Schnitt genau so viele Sigma wie Tamron UWW.
Komischerweise werden aber die Sigmas schneller kaputt (AF Motor, Blende hängt etc)

Auf das neue Sigma bin ich auch schon sehr gespannt ;)

Lg
Sigi
 
Danke erstmal für die Antworten.
So wie ich das sehe, wird es nicht einfach werden mich zu entscheiden, denn bei den Tests dich ich gefunden habe, lag das Sigma vor dem Tamron. Allerdings bin ich jetzt auf die Bilder von sigi641982 gespannt.
Für das neue Sigma wird es dann wahrschinlich schon zu spät sein, da wir so um den 10.Juli wegfahren und wenn das Objektiv vll erst mitte Juni rauskommt und das Fotogeschäft meine Vertrauens das dann auch noch bestellen muss...

lg
 
@ blacky123:

Mh... das mit der Entscheidung wird echt nicht leicht. Ein Freund von mir hat das Tokina 12-24 und lobt es in den höchsten Tönen- und die Testberichte hierzu sind ja allesüberragend...
Er meinte, noch a bißl zu warten, denn wenn das neue Sigma kommt, seien die "alten" vor allem gebraucht noch günstiger zu haben...
Ich warte jetzt auch mal auf die Bilder vom Sigi, mal sehn, ob die meine Intuition richtung Tamron bestätitgen können (ich hab das 17-50 und das 70-200 f2.8 und BEIDE sind super). Warum sollte das neue nicht auch so gut sein?!
Schau doch mal die Links an, die auf den Digicamclub verweisen- hier sind auch ein paar seeehr interessante Bilder, Meinungen und Erfahrungsberichte drin- auch im Vergleich zum Sigma.

Gruß
 
Laut diesem Test hier, ist das Sigma ja besser, allerdings steht unten dann dabei, dass er ein schlechtes Exemplar des Tamron erwischt hatte. So wie es ausschaut, hängt die Qualität sehr vom Exemplar ab, das man erwischt, was die Entscheidung nicht umbedingt einfacher macht...
 
So, ich war grad eben im Fotofachgeschäft und durfte beide Objektive ausprobieren. Alleine vom Angreifen her würde ich schon das Sigma bevorzugen, bei der Qualität hab ich ehrlich gesagt nicht viel unterschied gemerkt, außer dass das Tamron die Farben vielleicht ein wenig flauer darstellt. Beim Autofokus hab ich bei beiden nichts zu meckern: Beide schnell, leise und treffsicher.
Ich tendiere jetzt ja eher zum Sigma, aber ich muss noch ein wenig überlegen..

Soweit meine bescheidene Meinung,
lg
 
Ich stand vor derselben Entscheidungen vor einigen Wochen. Ich habe mir das Sigma 10-20mm gekauft und bin durchweg zufrieden! Einen wirklichen Vergleich kann ich hier nicht geben. Habe viel hier und in Tests gelesen und dann für mich entschieden das Sigma zu nehmen. Schau dir mal die Bilder Beiträge von beiden an! Ich denke beide Objektive sind sehr gut! Das Sigma hat viele Auszeichnungen gewonnen.... Entscheiden muss jeder selber! Im Endeffekt wird jeder hier eh immer das eine oder das andere befürworten!:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten