• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschlussvorhang entgleist?

Frank Barth

Themenersteller
Hallo,

bei meiner 300D ist der Verschlussvorhang "entgleist". Beim Auslösen gab es ein ganz "komisches" Geräusch. Als ich das Objektiv entfernte und den Spiegel zurück geklappt habe, sah ich die Misere.
Weiß jemand Rat? Kann man das selber reparieren, oder muss ich das einschicken.
Die Kamera ist vorher nirgends angestossen, geschweige denn runtergefallen.
 
Du wirst nicht drum rumkommen ums einschicken, haste noch Garantie drauf??? Wenn nicht könnte es ein teurer Spaß werden.
 
Nein, leider keine Garantie mehr.
Wie kann sowas passieren? Die Kamera ist 1,5 Jahre alt und hat ca. 12.000 Auslösungen. Kein Profibetrieb (Welcher Profi hat auch ne 300D?)
..........................
Was wirds denn ungefähr kosten?
 
Lies mal diesen Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14315&highlight=verschluss

hier wird gemutmasst was das kosten könnte.

Ich denke es wird ne neue Kamera werden. (Persönliche Meinung)
 
Soweit ich informiert bin, haben die Canon-Cams 1 Jahr Garantie und 1 weiteres Jahr Gewährleistung. Dein Dealer müsste das wissen! Ich drücke dir die Daumen.

LG WOOLIE
 
Also ich kann hier keine Veränderung feststellen. Meiner Meinung nach sieht alles normal aus. Oder habe ich was übersehen?

Zur Garantie/Gewährleistung: Wende dich an deinen Händler. Der ist nach dem 1. Jahr dafür zuständig.
 
mike87 schrieb:
Zur Garantie/Gewährleistung: Wende dich an deinen Händler. Der ist nach dem 1. Jahr dafür zuständig.


der wird hier auch nichts machen könne, denn der Verschluß´ging ja 12000 Auslösungen lang! Und unter GWL fallen normalerweise nur Schäden die beim kauf (Gefahrenübergang) bereits vorhanden waren und nicht eingehaltenene zugesicherte Eigenschaften! Außerdem muß der Kunde beweisen, das das ganze schon bei Kauf vorhanden war. Wir schwer......


Aber vielleicht hast du ja ein Glück mit Kulanz.....
 
Genau da wo der Finger ist, welcher den Spiegel hält, kann man erahnen das was nicht im Lot ist. Ich konnte aber keine bessere Aufnahme machen. Ich bekomme heute erst mal eine bessere Cam. Dann mach mal ne bessere....
 
Hier mal ein besseres Bild.
---------------------------
Der Anruf bei Canon hat das ergeben, was Mike geschrieben hat. Ich muss zum Händler. Ich halte Euch auf dem laufenden. Mal sehen (hören) was die dazu sagen, die Spezialisten von Saturn Hansa :eek:
 
Hallo,
Hatte genau das gleiche Problem mit meiner 300d.
Und nun ist sie schon 4Wochen bei Canon.Bin mal gespannt wie lange das noch dauern wird.
Zum Glück hab ich ne Ersatzkamera vom Händler.
 
:eek: AAArgh - Ersatzkamera - AAArgh :eek:

Ich Idiot - Warum hab´ich nicht danach gefragt ! !

Wie alt ist/war Deine Camera??
--------------------


delilah2000 schrieb:
Moin auch,

hat das schon jemand erwähnt ?

Dreieich / Foto Service Team Greb - wird von allen hoch gelobt

CU

Thomas


Warum erst jetzt??? Jetzt wo meine auf der Reise ist.
 
In Salzburg gibt es ein Fotofachgeschäft dass irgendwie einen Vertrag mit Canon hat dass sie Garantiesachen übernehmen und an Canon verrechnen. Eine Kollegin von mir war mit ihrer EOS 300D am vormittag dort, sagte dass es dringend sei und holte sie am selben Tag noch ab.

Wenn es sowas bei uns in Österreich gibt könnte es durchaus sein dass Canon in Deutschland auch derartige Vertragspartner sitzen hat.
 
Panthero schrieb:
In Salzburg gibt es ein Fotofachgeschäft dass irgendwie einen Vertrag mit Canon hat dass sie Garantiesachen übernehmen und an Canon verrechnen. Eine Kollegin von mir war mit ihrer EOS 300D am vormittag dort, sagte dass es dringend sei und holte sie am selben Tag noch ab.

Wenn es sowas bei uns in Österreich gibt könnte es durchaus sein dass Canon in Deutschland auch derartige Vertragspartner sitzen hat.

Na das is ja mal was!

Weiss jemand, ob es sowas auch in Deutschland gibt??
:confused:
 
Moin schwanheimer,

so, wieder zuhaus, und gleich wieder weg.

Meine Kamera mußte bisher GottseiDank noch nicht zum Pit Stop.

Firma Greb habe ich hier im Forum ausgegraben. War mir noch aus nem früheren Thread in Erinnerung.
Aber wenn, würd ich es dort zumindest versuchen.
Und bei Greb hängt die Antwort zur Reparaturdauer auch nur davon ab, ob man fragt. Vom Hörensagen lassen die auch mit sich reden.

Wie im richtigen Leben. Wer am lautesten schreit, kommt zuerst. Naja, nicht immer.

CU

Thomas
 
Foto Greb ist top. War schon 2x mit meinen analogen Kameras dort. Einmal bekam ich gesagt: "gehen Sie mal eine Runde durchs Einkaufzentrum und wenn sie fertig sind ist es die Kamera auch" Fand ich nett.
Ein defektes Objektiv (nicht Canon) konnten die nicht reparieren und gaben mir sofort die Adresse einer Vertragswerkstat.
Für Leute die im Rhein-Main Gebiet wohnen die beste Möglichkeit für guten Service. Ich bringe die Kameras immer hin. Spart Porto und ich bin sicher. daß sie inbeschädigt ankommt.
Lustig fand ich die Türklingel: eine Kompakte hängt an der Wand und der Auslöser war zum klingeln.

Hier die Adresse
 
Panthero schrieb:
In Salzburg gibt es ein Fotofachgeschäft dass irgendwie einen Vertrag mit Canon hat dass sie Garantiesachen übernehmen und an Canon verrechnen. Eine Kollegin von mir war mit ihrer EOS 300D am vormittag dort, sagte dass es dringend sei und holte sie am selben Tag noch ab.

Wenn es sowas bei uns in Österreich gibt könnte es durchaus sein dass Canon in Deutschland auch derartige Vertragspartner sitzen hat.

Kannst Du mal die genaue Adresse/ Tel.nummer hier posten? Danke
 
Mir ist das mal bei meinem Vater seiner alten F4 passiert, da sollte es ca. 1000 DM kosten, da Nikon aber ein gutes angebot gemacht hat (es kam gerade die F5 raus), hat er seit dem seine F5.

Glück für mich ;)

Gruss Philipp
 
JCD schrieb:
Foto Greb ist top. War schon 2x mit meinen analogen Kameras dort. Einmal bekam ich gesagt: "gehen Sie mal eine Runde durchs Einkaufzentrum und wenn sie fertig sind ist es die Kamera auch" Fand ich nett.
Ein defektes Objektiv (nicht Canon) konnten die nicht reparieren und gaben mir sofort die Adresse einer Vertragswerkstat.
Für Leute die im Rhein-Main Gebiet wohnen die beste Möglichkeit für guten Service. Ich bringe die Kameras immer hin. Spart Porto und ich bin sicher. daß sie inbeschädigt ankommt.
Lustig fand ich die Türklingel: eine Kompakte hängt an der Wand und der Auslöser war zum klingeln.

Hier die Adresse

Vielen Dank - hab ich mir gleich in die Favoriten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten