• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Canon Objektiv !! Brauche Hilfe !!

N-E-O

Themenersteller
Habe ein Problem (bzw. ich glaube eins zu haben) mit meinem Canon 28-135 IS USM und bräuchte dringend Hilfe.
Habe folgendes Problem:
1)Irgendwie sehe ich im Zoombereich von 100-135 mm keinen großen Unterschied. Es zoomt meines Empfindens nur minimal mehr ran. Wenn ich z.B. einen Brennweitenbereich von 50 bis 80 durchlaufe, dann ist da deutlich ein Unterschied zu sehen. Müsste das bei 100-135 nicht genauso sein??
2) Der Tubus wackelt und klappert ein wenig. Und wenn ich das Objektiv im eingefahrenen Zustand nach unten Neige rutscht der Tubus einige Milimeter raus. Das dürfte doch so auch nicht sein, oder??

Was würdet ihr tun ?? Bei Canon anrufen und Objektiv einschicken, oder wie läuft das bei Canon zwecks Objektivreperatur ab? Oder soll ich es lieber zum Händler bringen bei dem ich es gekauft habe? :confused:

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :top:
 
Je weiter im Weitwinkelbereich du dich befindest, desto mehr gibt eine Brennweitenänderung aus.
Während du von 300 auf 400 trotz 100mm Differenz keinen enormen Unterschied siehst, wirst du zwischen 10 und 12mm eine deutliche Blickwinkeländerung feststellen, obwohl es nur 2mm Differenz sind.

In wie fern deine Beobachtungen auf diesen Umstand zurückzuführen sind, lässt sich natürlich nicht 100%ig feststellen.

Ein bisschen Spiel hat jedes Objektiv, dass aus mehreren Tuben/Tubusen :confused: aufgebaut ist. Wieviel normal ist, können dir wohl nur Besitzer dieser Linse beantworten.

lg Bernd
 
2) Der Tubus wackelt und klappert ein wenig. Und wenn ich das Objektiv im eingefahrenen Zustand nach unten Neige rutscht der Tubus einige Milimeter raus. Das dürfte doch so auch nicht sein, oder??

Dass der Tubus beim 28-135er Spiel hat, ist vollkommen normal. Mein verkauftes Exemplar war genauso. Bei einer senkrechten Neigung nach unten fuhr der Tubus sogar voll aus.

Ist also alles im grünen Bereich. :)
 
Ah OK, danke für die Hilfe!!
Wollte mir eigentlich in kürze das 70-200 f4 IS USM holen. Aber wenn ihr sagt, dass es sich bei den hohen Brennweiten nicht "großartig" auswirkt stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich mir die 1000 € nicht sparen kann. :confused::confused:
 
sparen: nein
ausgeben: ja für was anderes


wenn du schon was bis 130mm hast. Dann schau dir eher das 100-400 L an wenns Canon sein muss.

Sigma hat glaub eich auch was ab 120mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten