• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14084
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14084

Guest
Hallo, habe kürzlich über Ebay diesen Batteriegriff gekauft. Seither werde ich öfters per Mail kontaktiert und um Auskunft darüber gebeten. Da sich anscheinend viele D 70 Besitzer dafür interessieren mein Bericht.

ich war zuerst auch skeptisch wegen Polen und so, muss aber jetzt sagen dass dieser Anbieter sehr seriös ist. Die Lieferung erfolgte binnen 6 Tagen.

Das Gerät selber ist sehr gut verarbeitet, kann wahlweise mit einem oder zwei Akkus sowie Batterien betrieben werden. Die Montage ist einfach, den Originalbatteriedeckel bei 45 Grad Neigung abziehen und den Griff einsetzen. Der Anschluss erfolgt allerdings über Kabel. Am Infrarotsensor wird eine kleine Halterung angeklebt und dann das Kabel eingeklickt. Bei Bedarf kann dann das Anschlusskabel binnen Sekunden angebracht oder entfernt werden. An der Kameraeinstellung wird bei der Verwendung das Infrarot wie bei der Fernbedienung durch drücken der Serienbildtaste und gleichzeitigem Drehen des vorderen Einstellrades aktiviert. Kinderleicht.

Optisch macht das Teil auch sehr viel her, mit dem Gummigriff ist ein sehr guter Halt auch bei feuchten Händen garantiert. Für mich perfekt.

Ich hoffe, meine Antwort kann weiterhelfen.
 
Wie ist es mit dem ersten Druckpunkt, der am Kameraauslöser den AF aktiviert? Funktioniert der Hochformatauslöser auch so oder hat der nur eine Stufe?

Grüße
Andreas
 
Hallo,
der Autofojkus funktioniert einwandfrei. Der Auslöser hat nur einen Druckpunkt, fokkussiert und löst dann mit kurzer Verzögerung aus. Braucht halt ein bischen Gewöhnung.
 
Das Teil ist Schiss! So einen Thread gab es hier schonmal. Wer mag, soll danach suchen.

Allerhöchstens für Leute interessant, die unbedingt ganz ganz viel Power brauchen. Aber selbst aus dem Original-Akku kriege ich schon 800 - 1800 Fotos ( je nach Objektiv, VR usw. ).

Und nen zweiter Akku bei der Bucht kostet im Verhältnis zu dem Schrott-Teil nur einen Bruchteil.


Gruss
 
Beim batterigriff geht es weniger um die Power sondern um den Hochformatauslöser. Hin und wieder denk ich schon darüber nach mir das Polenteil zu holen, um bei Hochformatbildern nicht Krämpfe in den Fingern zu bekommen.
 
Hochformatauslöser? Dann müßte er aber auch richtig funktionieren. Ich halte den ersten Druckpunkt für unverzichtbar. Bei vielen Motiven verschiebe ich für die AF-Messung die Kamera leicht, denn die bildwichtigen Partien liegen zumindest bei mir nicht immer zufällig genau unter einem AF-Sensor. Wenn ich das mit einem Auslöser nicht kann ist das System für mich nicht brauchbar.

Wenn man keinen Wert auf richtig fokussierte Bilder legt dann geht's natürlich.

Grüße
Andreas
 
superglide schrieb:
ich war zuerst auch skeptisch wegen Polen und so, muss aber jetzt sagen dass dieser Anbieter sehr seriös ist. Die Lieferung erfolgte binnen 6 Tagen.
Das Gerät selber ist sehr gut verarbeitet, kann wahlweise mit einem oder zwei Akkus sowie Batterien betrieben werden.

Ich hab das Teil auch für die D70s gekauft und bin ebenfalls zufrieden: Schnelle Lieferung, Mails wurden umgehend beantwortet - alles ok.

Ob der Griff sinnvoll für Hochformat ist, darüber kann man streiten - für meine relativ großen Hände ist er auf jeden Fall eine Erleichterung, und das allein war der Grund für den Kauf. Weder die zwei Akkus, noch Hochformat oder "optisches Tuning (Modding") waren ausschlaggebend.

Als Ex-F2 und Ex-Contax-RTS-User brauche ich eben was "in der Hand" beim foten - Spielzeuge mit 100 Gramm krieg ich auch bei A*di ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten