• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Objektive an Sony

Dave1987

Themenersteller
Hallo Leute,

könnt ihr mir sagen, welchen Anschluss dieses Objektiv hat und ob ich es an meine Sony Alpha 300 anschließen kann.

Ich war bereits in 3 Läden und alle meinten es gäbe keinen Adapter hierfür.
Allerdings gibt es im Internet, unter anderem bei Amazon diverse Adapter. Jedoch weiß ich nicht welcher passen könnte.
 
70€ ist echt teuer, mal sehen ob es den bei ebay nicht auch gibt.

ich habe nunmal mind. 5 objektive (auch 1,4 und 1,7)
und ich kann diese ja auch verwenden! oder es mal versuchen.

dennoch werde ich mir noch ein 1,4 oder 1,7 AF holen!
 
Ich habe mir vor vielen Jahren auch mal so einen Adapter gekauft, aber nie wirklich benutzt. Reine Geldverschwendung.
 
warum sagen alle es wäre reine geldverschwendung?

solange das bild nicht total schwarz oder unscharf ist hat es doch einen nutzen auch wenn es gering ist.

aber wenn ich doch einen adapter für 30 € bekomme und dafür 5 objektive zum "spaß" ausprobieren kann ist es doch nicht nur unbedingt eine geldverschwendung, oder?
 
warum sagen alle es wäre reine geldverschwendung?

solange das bild nicht total schwarz oder unscharf ist hat es doch einen nutzen auch wenn es gering ist.

aber wenn ich doch einen adapter für 30 € bekomme und dafür 5 objektive zum "spaß" ausprobieren kann ist es doch nicht nur unbedingt eine geldverschwendung, oder?

Also, wenn Du den Adapter um 30 Eurösen kriegst isses ja OK (trotzdem schade um die 30 Eureten :D)... ich hab auch gedacht, ich hab ein paar Optiken von einer meiner Minolta-AF-Cams und verwende erstmal die.
Aber glaub mir, es gibt gewaltige Unterschied zwischen analogen und digitalen Cams... ein Objektiv, das an einer analogen Dynax (oder was auch immer) ganz gut funzt (weil eben kein Spitzen-Objektiv ist) gibt unter Umständen an einer A300/A350/A700/oder was auch immer genau gar nix her.

Spar Dir lieber die paar Euronen - und weiter auf ein vernünftiges Objektiv. Ich denke mal, wenn Du jetzt mit "Muß" versuchst, mittels Adapter diese Objektive weiter zu verwenden - mal ganz abgesehen davon ,daß Du alles "zu Fuß" machen musst - wirst Du innerhalb kürzester Zeit aktuelle Objektive kaufen... und Dich über die verballerten 30 Euro ärgern...
 
irgendwie konnte ich mich immernoch nicht davon ganz abhalten lassen :p

da ich aber nicht ganz nicht weiß anschluss es jetzt genau ist könntet ihr mir hier mal den "günstigsten" raussuchen?

habt ihr evtl auch vergleichsbilder?


und nochmal: ich hole mir ja neue-AF-Objektive ABER die geschenken 5 objektive wollte ich dennoch "versuchen" zu nutzen...
 
warum sagen alle es wäre reine geldverschwendung?

solange das bild nicht total schwarz oder unscharf ist hat es doch einen nutzen auch wenn es gering ist.

Das sagen alle, weil das Bild wohl tatsächlich rel. unscharf wird. Das liegt an den verbauten Ausgleichslinsen dieser Adapter, die gleichzeitig auch noch eine (leichte) Telekonverterwirkung haben - für WWs also auch nur bedingt geeignet. Dazu kommt, daß diese alten Objektive selten (es gibt Ausnahmen) sonderlich viel wert sind, selbst wenn sie eine tolle Lichtstärke haben usw.

Was u.U. ganz interessant ist: Adapter ohne Ausgleichslinsen und dann im Nah-/Makrobereich experimentieren. Also auch mit alten Makros, da stört dann auch der manuelle Fokus nicht unbedingt (bei anderen Anwendungszwecken kann das hingegen sehr knifflig sein). Ohne Ausgleichslisne im Adapter kann man allerdings adaptierte Objektive nicht mehr auf unendlich fokussieren, darum die Beschränkung auf den Nahbereich.

Beachte auch, daß bei der A300 die Auslösesperre nur umgehen lässt, wenn man im M Modus fotografiert. Also komfortable Arbeitsblendenmessung ist auch nicht (aber die Belichtungswaage im Sucher kann helfen).

Alles in allem: es lohnt nicht ;)
 
Da keine Antwort von Dave kam, gehe ich mal davon aus, dass es sich wirklich nicht rentiert hatte - schade eigentlich, weil ich noch ein altes Zoom Objektiv hier rumliegen habe.

Oder gibt es zwischenzeitlich welche Adapter die sich doch halbwegs eignen könnten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten