• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Ansmann - Akku für D40 (Aufladevorgang)

ronmann

Themenersteller
Habe einen Ansmann-Akku A-Nik ENEL9 mit 1300mAh, sodass dieser also theoretisch leistungfähiger sein sollte als der originale der Nikon D40 (1000mAh). Aber schon beim Laden schaltet das Ladegerät nach kurzer Zeit vom Blinklicht auf "kein Licht" (wird dabei weitergeladen?). Stecke ich den AKkku nach 3Stunden aufladen in die D40 zeigt diese Akku voll (3Striche). Aber er hält nur halbsolang und schaltet ohne Vorwarnung ab. Der Nikonakku zeigt ja zum Schluß wenigstens noch Bilder, löst aber eben nicht mehr aus. Der Ansmannakku ist aber völlig tod. Bin mir nun unsicher, ob vielleicht das Ladegerät mit dem Chip im Akku nix anfangen kann und deshalb nicht richtig lädt. Müsste den Akku mal an einem Universalladegerät aufladen, wo ich weiß, dass dieses nicht abschaltet. Aber vielleicht kann jemand von euch etwas dazu sagen, ob der Akku ne Macke hat, generell Ansmann-Akku + Nikon-Ladegerät nicht zusammenpassen oder wo auch immer der Hase im Pfeffer liegt.
Danke!
Marian
 
Na kommt, wie verhalten sich eure Ansmann-Akkus? Auch eine Aussage für eine andere Kamera wie "funzt ganz normal" oder "Ansmann ist Schrott" hilft mir vielleicht weiter einzuschätzen, ob ich den weiten Weg zum "Akkuhändler" mache und sage, dass er nicht so will wie ich.
 
Ich kann nur von meiner 50D sprechen
Da sind die Ansmann genauso wie die Canon, dass die Kamera sofort ausgeht
 
Na kommt, wie verhalten sich eure Ansmann-Akkus? Auch eine Aussage für eine andere Kamera wie "funzt ganz normal" oder "Ansmann ist Schrott" hilft mir vielleicht weiter einzuschätzen, ob ich den weiten Weg zum "Akkuhändler" mache und sage, dass er nicht so will wie ich.

Bei dem Verhalten würde ich nicht lange hier fragen, sondern den Akku zurückgeben/tauschen wenn Du noch kannst.
Hab einen ENEL3 der funktioniert wunderbar aber die Aussage hilft Dir auch nicht viel.

Btw, hier noch ein link zu einer Bewertung bei Amazon, da gabs auch Probleme mit dem Akku

http://www.amazon.de/Ansmann-504413...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1242249388&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Den letzten billig Akku der nicht laden wollte, hab ich einmal etwas härter mit der Unterseite auf den Tisch gelegt (ergo schepperte es dabei ein wenig lauter), danach lud er wieder ganz normal ... :D :rolleyes:
 
Imo sind die Ansmann Akkus untauglich (*Euphemismus*). Hatte genau das gleiche Problem, hab ihn wieder zurück geschickt. Also von kompatibel kann man imo nicht sprechen, ich glaube der lässt sich nur mit dem original Ansmann Ladegerät ordentlich laden. Machen die wohl damit man das auch noch dazukauft... tja der Schuß ist nach hinten losgegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten