• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nord-Ostsee-Kanal bei Nacht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153105
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_153105

Guest
Ich war gerade mal vor der Schleuse zum NOK und habe ein wenig mit Langzeitbelichtung experimentiert. Leider war ich insgesamt zu frueh dran. Zuviel Streulicht (Autofahrer, Strassenbeleuchtung). Hier einer meiner Versuche. Ich habe den Verschluss der Kamera geoeffnet und bin dann zum Schiff gelaufen und habe von Hand in die Takelage geblitzt. Der Effekt ist leider nicht so stark, wie ich es mir erhofft haette.
 
Die Linienführung rechts mit der Kaimauer und den Masten ist sehr schön.
Die Lichtspiegelungen über dem Kanal sind weniger spannend.
Versuch doch mal einen engen Beschnitt, z.B. nur das rechte Drittel des Bildes.

Gruß von Ekkehard
 
der rechte rand ist wirklich spannend. der rest des bildes bleibt aber sehr leer. was ist das aber für ein fleck auf über / auf dem schiff?
 
Der Fleck im Bild ist natuerlich der Klabautermann ;o) Das muss entweder ein Staubteilchen sein oder es ist beim Blitzen ein Flare entstanden. Ich bin einfach ein paar Meter von der Kamera weggegangen und habe mehrmals das Schiff angeblitzt.
Hier also ein Beschnittversuch.
 
Na jetzt wird's doch. Man braucht sich bloß noch den Klabautermann wegzudenken.

Ja, der Beschnitt gefaellt mir auch besser. Vielen Dank fuer die Anregung. Von wegen Klabautermann werde ich die Aufnahmen einfach noch einmal wiederholen und dann auf den Mond warten (vor allem gehen die Strassenlaternen irgendwann aus)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten