• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösegeräusch dämpfen

amateur99

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich suche mal wieder eine Idee, die es im Laden nicht gibt (oder doch?).
Wie schon mehrfach erwähnt fotografiere ich viel "wilde" Tiere im Wald. "Wild" heißt aber in den meisten Fällen eher besonders schreckhaft. Und genau dort ist das Problem.

Die meisten Tiere reagieren auf das Auslösegeräusch meiner 50D sehr schreckhaft und es ist schon mehrfach vorgekommen, dass das erste gemachte Bild leider auch das letzte war, da das Reh sofort und schlagartig verschwunden war.

Bisher helfe ich mir damit, dass ich ein dickes Handtuch um den Body wickle. Damit sind die Geräusche so weit reduziert, dass das Reh nichts mehr davon mitbekommt. Allerdings macht das die Handhabung der Kamera nicht gerade einfach und ich kann nicht immer mit dem USB Kabel und der Remote-Software auf dem Laptop arbeiten. Auch der Reduced Noise Modus im Live-View ist nicht wirklich mein Favorit. Ich verwende am liebsten den Sucher, da damit das Einstellen viel einfacher und vor allem exakter ist - besonders bei schwachem Licht, wenn Schärfe und Belichtungszeit grenzwertig werden.

Kennt jemand eine gute Lösung aus dem Laden (dafür vorgesehen oder dafür zweckentfremdet) bzw. eine Lösung aus der Selber-Basteln-Kategorie, die das Geräusch dämpft, mir aber trotzdem Zugriff zum Auslöser und vor allem zum Sucher gibt? Ich wäre jedenfalls sehr dankbar dafür.
Gruss / amateur
 
Das ist nicht möglich. Die einstelligen Canons haben glaub ich nen Silent-Mode. Wieviel der jetzt leiser ist weiß ich nicht.

EDIT: Die 40D hat auch nen Silent Mode, dann wird die 50D wohl auch einen haben, oder?
Bei der 40D ist das im LiveView. Man hört nur noch ein ganz leises Klicken. Zugegen LiveView ist natürlich nichts für WildLife-Fotografie
 
Hallo Leute.
.
...
Kennt jemand eine gute Lösung aus dem Laden (dafür vorgesehen oder dafür zweckentfremdet) bzw. eine Lösung aus der Selber-Basteln-Kategorie, die das Geräusch dämpft, mir aber trotzdem Zugriff zum Auslöser und vor allem zum Sucher gibt? Ich wäre jedenfalls sehr dankbar dafür.
Gruss / amateur

Das Zauberwort heißt "Blimps", die gibt es im gutsortiertem Fotofachhandel.
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_70&products_id=544&anc=y#pic

Ich habe auch schon Leute mit Unterwasser-Gehäusen gesehen.

MfG Frank
 
Hallo
Ich habs schon mal mit einer gymnasikmatte brobiert die ich entsprechend zugeschnitten und zusammengeklebt habe

Ps:funktioniert nicht:grumble::grumble::grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten