• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Entwicklung DPP oder PS elements?

Blende01

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine 400D und 450D in Gebrauch und könnte die RAW`s entweder über die Canon Software DPP oder aber über photoshop elements bearbeiten und in JPG konvertieren.

Gibt es im Ergebnis Unterschiede bezüglich der Qualität, oder ist nur der workflow ein anderer?

Bin für jeden Tip dankbar.



Viele Grüße
 
Hallo Blende01
das kann man so pauschal nicht sagen....beides ist anders....und es liegt denke ich auch im Auge des Betrachters.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Entwicklung der RAW mit DPP einfacher und qualitativ besser ist als mit anderen Konvertern.....aber leider nicht so ergiebig wie mit anderen.....für mich jedoch reicht es meißt aus meine RAW mit DPP zu entwickeln. Und wenn es mal mehr sein muß kannst du immer noch PSE verwenden. Eine andere Sache ist nätürlich das Organisieren deiner Bilder...... Aber am besten probier es selbst aus!

Gruß Heiko
 
Ich sehe es genau so. DPP ist wirklich gut und einfach zu bedienen und wenn etwas fehlen sollte, so kann man das in de EBV machen.
 
ich habe gestern für mich festgestellt, dass beim ersten öffnen ohne irgendwelche einstellungen zu machen, das bild in DPP weit besser aussieht als in photoshop. vielleicht liegt es an der standard-schärfung um 3 punkte bei dpp. auf jeden fall sehen meine bilder dort besser aus. aber ich teste noch und werde hier wieder schreiben !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten