Cenour
Themenersteller
Vielleicht eine saudoofe Frage, allerdings finde ich (vielleicht auch genau deshalb) keine Infos darüber.
Also, ist ein 10mm Fisheye Bild vom Sigma 10/2.8 DC Fisheye vom Ergebnis her gleichzusetzen mit einem entsprechenden 10mm Bild vom Sigma 10-20mm oder Canon EF-S 10-22mm oder gibt es Bauart bedingte Unterschiede (andersartige Verzerrungen etc.)?
Es geht mir NICHT um die Vorteile einer FB gegenüber einem Zoom oder die Lichtstärke sondern ausschließlich um die Geometrie des Bildes.
Wenn es keine Unterschiede gibt, dann würde mich noch die Unterscheidung der Begriffe Fisheye gegenüber UWW interessieren (oder gibt es an den Enden einfach nur eine Überschneidung der Begriffe?
Also, ist ein 10mm Fisheye Bild vom Sigma 10/2.8 DC Fisheye vom Ergebnis her gleichzusetzen mit einem entsprechenden 10mm Bild vom Sigma 10-20mm oder Canon EF-S 10-22mm oder gibt es Bauart bedingte Unterschiede (andersartige Verzerrungen etc.)?
Es geht mir NICHT um die Vorteile einer FB gegenüber einem Zoom oder die Lichtstärke sondern ausschließlich um die Geometrie des Bildes.
Wenn es keine Unterschiede gibt, dann würde mich noch die Unterscheidung der Begriffe Fisheye gegenüber UWW interessieren (oder gibt es an den Enden einfach nur eine Überschneidung der Begriffe?