• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh abgebrochen

mastert

Themenersteller
na wunderbar. heute hat mich dann das glück total verlassen. will meine kamera aus dem rucksack nehmen (lowepro slingshot 300) und stell fest, dass der blitz etwas wackelt. nehm die kamera raus und stell fest, dass er schief steht. dreh die kamera um und seh, dass der blitzschuh gebrochen ist. na wunderbar, das hat mir ja gerade noch gefehlt. gut, der blitz hat schon immer etwas gewackelt an der kamera (die canon blitze von freunden wackelten kein bischen) und jetzt das. ich vermute materialermüdung. durch das wackeln wurde das plastik des blitzschuhs einfach ständig abwechselnd belastet. da der blitz auch recht schwer ist und er wie ein hebel wirkt ist das natürlich nicht optimal.
aber wie der blitz in der tasche so abbrechen kann ist mir rätselhaft.

hier mal ein foto des schadens:

defekt.jpg


und so lag der blitz im rucksack

96683082.jpg


ich hab im forum zwar schon mal von einem fall gelesen, bei dem hatte jemand seine oly vom tisch geschubst, aber hier, ka.
 
Jo, shit happens. Aber auch nicht wirklich ein Totalschaden. Nun gehst Du hier hin
http://okam.de/html/kontakt.php

und rufst dort an oder schreibst denen und fragst nach, was so ein Blitzfuß als Ersatzteil kostet, wenn sie ihn Dir schicken. ;)
 
wenig erfreulich was ich so lese. außer was die reperaturkosten angeht.

danke scorpio, ich hab denen mal geschrieben. mal schaun was metz dazu sagt. will ihn eigentlich nicht an metz schicken, weil das letztes mal fast 2 monate gedauert hat.
 
will ihn eigentlich nicht an metz schicken, weil das letztes mal fast 2 monate gedauert hat.
Metz ist auch recht kulant beim Liefern von Ersatzteilen, wenn man selbst reparieren möchte. Die Erfahrung habe ich jedenfalls bei einem Defekt meines 54ers gemacht. Angerufen, Lage geschildert, Ersatzteilnummer bekommen, per EMail geordert und drei Tage später dem Postfach entnommen. ;)
 
Moin

also da muss ich mich doch wundern....
wie man auf die [blöde] Idee kommen kann,
einen aufgesetzten Blitz...in der Tasche, dazu noch WEICHTASCHE :evil:
zu transportieren:D:angel::rolleyes:

mal ernsthaft....
alle lachen dauernd wenn ich von ...früher rede
nur früher gabe es so einen Käse nicht!

die Handblitze sind immer schwerer geworden, dazu noch größer und...
erzeugen einen kräftigen Hebel :top:
schon das "baumeln" am Gurt mit Aufsteckblitz....ist bedenklich(Kopflastig)

nicht ohne Grund haben "Fotografen" Externe Schienen, Stabgeräte,
oder Eigenkonstruktionen:cool:

deshalb bekommt der SB80DX(Nikon) auch großes Lob(Tom Hogan)
weil er endlich einen halbwegs stabilen Metallschuh hat...
(die Nachfolger offenbar auch)
Mfg gpo
 
@mastert

Mach Dir keine Gedanken. Ich hatte das "Problem" schon 2 mal. Der Metz-Support ist klasse;)
Der Blitzschuh ist eine Sollbruchstelle. Besser der bricht als das Gegenstück Deiner Kamera. Dann wird es nämlich richtig teuer.

Auf dem ersten Bild, welches Du gepostet hast, sieht man sehr schön die 4 Schrauben. Damit ist der Schuh samt einer kleinen Platine befestigt.

Das Ersatzteil bekommst Du auf Nachfrage vom Support von Metz zugeschickt.
Das zu wechseln dauert keine 5 Minuten und das Teil kostet 17,96 Euro. Gebühren für den Versand fallen nicht an!

Schreib einfach eine E-Mail mit der Bitte Dir das Ersatzteil zuzusenden an Service@metz.de.

Die Antwort dürfte keine 2 Stunden dauern. Ich hatte immer sehr netten Kontakt mit einer Silke R..
Wird schon alles wieder gut. Das Du was an Deiner Einpacktechnik ändern solltest wurde hier ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sekundenkleber.

Aber eih - wieso transportiert man einen aufgesteckten Blitz mit Plastikfuß im Rucksack? Da ist doch abzusehen, dass das Teil abbricht.

Sorry wenn das hart ist - aber man kann wirklich zu seltsam für alles sein. Wie die amerikanische Frau die McDo wegen zu heißem Kaffee verklagt hat - dieser Fall hier kommt dem recht nahe.
 
Das funktioniert garantiert nicht. Das hält keine 2 Sekunden.

Bei einem über 30 Jahre alten Revue-Blitz habe ich mir - in Ermangelung von erhältlichen Ersatzteilen - so eine Platte allerdings auch schon selbst angefertigt. Kunststoffplatte, Dremel oder MiniMot, handwerkliches Geschick und etwas Zeit ist alles, was benötigt wird. :)

Ist hier aber unnötig, da - wie bereits geschrieben - Metz da einen wirklich sauberen Service leistet.

Und BTW:
Ob man nun einen angesteckten Blitz so in der Tasche transportiert oder nicht, diese Frage sollte sich für den TO jetzt wohl von selbst beantwortet haben. Zudem ist sie hier nicht das Thema. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der kontakt mit metz hat eigentlich prima geklappt, ich schick das teil ein und fertig. die reperaturkosten sind weit unter dem, was ich erwartet hätte. thread kann eigentlich geschlossen werden.

danke für eure hilfe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten