• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta AF Lens 135mm f2,8

Tommy28

Themenersteller
Hier nun mal ein Foto von dieser guten kleinen Festbrennweite der Ofenrohrgeneration mit der a700. Ich bin sehr zufrieden damit.
 
Ich bin mit dieser Linse auch sehr zufrieden. Die Abbildungsleistung ist in meinen Augen wirklich gut. Die beiden Bilder wurden mit einer Alpha 700 gemacht und in Lightroom entwickelt. Angepasst habe ich den Weißabgleich und ganz dezent nachgeschärft...

1/400s
f/6.3
Iso 200

Die Augen sind ein 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch ein paar Bilder von der Linse...

Das Vergissmeinnicht habe ich mit einer apochromatisch korrigierten Nahlinse gemacht...

Das Gras ist ohne Nahlinse aufgenommen...

Beide Bilder sind JPGs OOC und beim verkleinern nachgeschärft. Sonst hab ich nichts gedreht...

Die beiden Ausschnitte sind 100% Crops.

Ein großes Problem bei der Linse sind die CAs die bei starken Kontrasten an den Kanten enstehen. Kann zwar durch abblenden gemildert werden, verschwinden aber nicht komplett. Wenn man das weiß, kann man die Situationen meist verhindern.

Bei Offenblende ist die Schärfe nicht unbedingt der Hammer. Ab Blende 4 ist die Schärfe wirklich super. Ab 5.6 ist es rattenscharf wie ich finde.

Sonst bin ich mit der Linse wirkich super zufrieden. Der Autofokus ist an meiner Alpha 700 extrem schnell und präzise. Die Linse ist wirklich kompakt und wirkt für ein 135mm nicht sonderlich groß. Die ausziehbare Streulichtblende ist etwas klein geraten, aber erfüllt ihren Zweck. Der Autofokusring dreht sich beim Fokusieren mit.

Gruß

Schrank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende die Linse nachwievor gern als "Pseudomakrolinse". Ich habe mir anfangs einen 3Dioptrin Achromaten von Kenko gekauft. Bis ich mir endlich ein gutes Makroobjektiv leisten kann, wird mir diese Kombination noch einige gute Ergebnisse liefern.

Hier mal eine Libelle. Exif Daten sind im ersten Bild drin.

Gesamt in LR aus dem Raw entwickelt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816834[/ATTACH_ERROR]

Ein 100% Crop von dem LR Jpg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816839[/ATTACH_ERROR]

Und noch ein 100% Crop von dem Jpg OOC:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816840[/ATTACH_ERROR]
Schrank
 
Zuletzt bearbeitet:

Dynax 5D, Blende 1:2,8, 1/400s, ISO 160


Dynax 5D, Blende 1:2,8, 1/400s, ISO 125

Beide mit SimplyGoodPictures aus dem Adventskalender von Chip optimiert,
 
Das vorerst letzte Bild mit meinem kleinen Liebling ...



... denn danach gab es einen Unfall und seitdem geht die Schnecke nur noch sehr schwer, der AF gar nicht mehr. Die Linse ist bereits bei meiner langjährigen Stammwerkstatt, ich bete, dass sie es wieder hinbekommen

alpha290 f/2,8 1/250s Iso 100
 
Ich mal wieder. In der dunklen Jahreszeit ist das 135er zu meinem Lieblingstele mutiert.

Alle Bilder mit C1 bearbeitet!

a290 @f 2,8 (Das Eis mit f 3.2)
 
Da ich das Minolta 135er jetzt auch besitze, möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Die Fotos (alle F2.8) entstanden beim letzten Törggelen und sind alle unbearbeitet (lediglich skaliert fürs Forum). Weitere Infos über das Objektiv hier:
http://www.sonyalphablog.de/?p=482
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten