• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 7... Dreiländereck Basel / Lörrach / St. Louis, jeden 3. Freitag im Monat

bastler3

Themenersteller
Wir haben uns gestern erstmals zum Stammtisch eingefunden. Anwesend waren neo419, Blickpunkt Natur, PhysEd, franz- rapid und ich.

Wir wollen uns künftig jeden 3. Freitag im Monat treffen, nächstes Treffen also am 15. Mai.

Zeit: 20:00 Uhr

Ort:
Restaurant am Stauwehr in Märkt, Rheinstrasse 35, 79576 Weil am Rhein.

Von Basel und von Frankreich sehr einfach zu finden: Von Frankreich direkt nach der Palmrheinbrücke links abbiegen, gegoogelte 2,7km der Strasse folgen, dann links rein, nach 100m Treffpunkt. Von Basel rechtsrheinisch unmittelbar vor der Palmrheinbrücke nach rechts, dann siehe oben.

Jeder, der Interesse hat, ist herzlich willkommen.

Wir haben angeregt, dass Stammtischmitglieder lohnende Fotoziele austauschen und auch gemeinsame Exkursionen vorgenommen werden sollen. Langfristige Vorausplanungen sind nicht das Ziel, wer ein bestimmtes Fotovorhaben hat, lädt die Stammtischmitglieder ggf. ein.

Also bis zum nächsten Stammtisch oder früher.

Bastler
 
Hört sich doch gut an. Werde es mir notieren ist aber wie gesagt bei mir nicht immer so einfach.

Naja mal sehen, die Chancen das ich am 15. dabei bin stehen derzeit bei 50 - 50. Eigentlich wäre ich schon verplant aber da es für mich derzeit so aussieht als ob die Jungs hier in St. Petersburg noch etwas länger brauchen werden komme ich eventuell zwischendurch nach Hause.

Mal sehen was der grosse Chefe am Montag sagt.....

Beste Grüsse
Uwe
 
Hallo France,

das ist ja keine Pflichtveranstaltung. Ist aber immer schön, wenn mehr als zwei kommen.

Man kann sich da übrigens auch schon vorher treffen und ein bischen fotografieren.

Gruss nach Petersburg
Bastler
 
Ich werd wohl auch wieder dabei sein ;)
 
Werd wohl auch vorbei schauen:top:

Obs wohl ne mittfahgelegenheit vom Badischen Bahnhof gäbe?

Bis dann

Gruss - Memira
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das scheint ja was zu werden.

Wir treffen uns also am kommenden Freitag wieder um 20:00 Uhr.

Wie Franz-Rapid schreibt, gibt es da auch gut und interessante Gelegenheiten, zu fotografieren, es lohnt sich also ggf. schon früher die Gegend unsicher zu machen.

@memira: Wenn Du vom Badischen Bahnhof nach Eimeldingen fahren könntest mit der Bahn, würde ich Dich dort abholen, müssen wir halt mit Jana koordinieren, die um 19:25 in Brombach ist. 15 min. später wäre ich in Eimeldingen.

Ich schreibe diesen Beitrag schon heute, weil ich die nächsten Tage geschäftlich unterwegs bin.

Gruss
Bastler
 
Ich hätte schon ein Gesprächsthema welches mich im Moment interessiert:
Langzeitbelichtungen, bzw. 'mit Stativ fotografieren'.
Hab da noch so meine Problemchen und hoffe man kann mir da irgendwie helfen (im Internet hab ich bis jetzt nicht so wirklich viel Hilfe bekommen).
Werde euch die Problembilder dann mal mitbringen ;)
Wäre lieb.

lg Jana
 
Ich bin relativ sicher auch wieder dabei. :) und wahrscheinlich wenns nicht regnet auch etwas früher da.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob ich früher da bin ist nicht sicher aber ich bringe diesmal ne grösseren lappi mit cs3 mit, das mit langzeitbelichtung ist ne gute idee ob ich früher da bin weiss ich noch nicht.

bis morgen

gruss heiko
 
Jana, bring Deine Kamera und das Stativ mit. Wenn es nich gerade in Strömen schüttet können wir Dein Problem vielleicht in der Praxis erarbeiten. Hast Due einen Fernauslöser? Mitbringen.
 
Hallo Zusammen!

Schade.... ich wohne mitten im Dreiländereck, aber ich habe eine Jahresversammlung, zu der ich mich angemeldet hatte. :(

Und in 2 Wochen fliege ich in die Südsee für 2 Monate, also werde ich wohl erst im August das erste Mal dabei sein können.

Dafür freue ich mich jetzt schon auf August, falls da ein Treffen stattfindet und ich auch eingeladen bin!

Langzeitbelichtung habe ich in Basel mal um 3 Uhr morgens gemacht... da war ein Grossteil der Stadtbeleuchtung ausgeschaltet. Die Häuserreihe am Rhein (Seite Münster) ist dann absolut schwarz - inklusive Münster.... solange bis man sie für 2 Minuten belichtet! ;) - dann bekommen die Mauern der alten Häuser eine schöne Pastellfarbe, als würden sie alle vom Rhein her beleuchtet.

Nachts mache ich auch gerne HDR - sprich: Kombination aus Langzeitbelichtung. Vorteil: die Lampen überstrahlen nicht und man sieht trotzdem die Struktur der Gebäude.

Wie so ein Bild dann aussehen kann, habe ich in einem HDR-Tutorial in einem Videoforum gepostet. Es handelt sich dabei um einen Teil des Basler Messeturm: HDR-Tutorial mit Bildern

Jetzt wünsche ich Euch allen heute Abend viel Spass!

Das nächste Mal lernen wir uns hoffentlich dann persönlich kennen...

Es sei denn, jemand möchte heute Abend noch in Basel abmachen... so um 21:30 Uhr oder später...

Gruss - Cici
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, ist hier ein Betrieb, da wird man ja richtig neidisch. So viel Aktion wünschte ich mir bei unserem Stammtisch Freiburg/Kaiserstuhl.

Ich wünsche Euch ein tolles Treffen und immer gut Licht - obwohl bei Langzeitbelichtungen ist das relativ egal!
 
Hallo Maternus,

es scheint so, dass die Teilnehmer hier nicht nur Unterhaltung suchen! Ich berichte Dir dann.

Heisst aber nicht, dass ich mich bei Euch nicht mehr blicken lasse.

Bastler
 
Hallo Zusammen!

Schade.... ich wohne mitten im Dreiländereck, aber ich habe eine Jahresversammlung, zu der ich mich angemeldet hatte. :(

Und in 2 Wochen fliege ich in die Südsee für 2 Monate, also werde ich wohl erst im August das erste Mal dabei sein können.

Dafür freue ich mich jetzt schon auf August, falls da ein Treffen stattfindet und ich auch eingeladen bin!

Langzeitbelichtung habe ich in Basel mal um 3 Uhr morgens gemacht... da war ein Grossteil der Stadtbeleuchtung ausgeschaltet. Die Häuserreihe am Rhein (Seite Münster) ist dann absolut schwarz - inklusive Münster.... solange bis man sie für 2 Minuten belichtet! ;) - dann bekommen die Mauern der alten Häuser eine schöne Pastellfarbe, als würden sie alle vom Rhein her beleuchtet.

Nachts mache ich auch gerne HDR - sprich: Kombination aus Langzeitbelichtung. Vorteil: die Lampen überstrahlen nicht und man sieht trotzdem die Struktur der Gebäude.

Wie so ein Bild dann aussehen kann, habe ich in einem HDR-Tutorial in einem Videoforum gepostet. Es handelt sich dabei um einen Teil des Basler Messeturm: HDR-Tutorial mit Bildern

Jetzt wünsche ich Euch allen heute Abend viel Spass!

Das nächste Mal lernen wir uns hoffentlich dann persönlich kennen...

Es sei denn, jemand möchte heute Abend noch in Basel abmachen... so um 21:30 Uhr oder später...

Gruss - Cici

Du bist natürlich herzlich willkommen. Hoffentlich wird es Dir bei Deinem fotografischen Level nicht langweilig. Aber wir profitieren auch gerne von jemandem.:)
 
Kamera und Stativ werden dabei sein ;)
Freu mich schon auf neue Gesichter.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten