• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusproblem bei 450D

thor

Themenersteller
Guten morgen,

Ich hab folgenden seltsamen Effekt mit meiner 450D: wenn ich alle Autofokusmessfelder aktiviere dann ist ein ziemlicher hoher Prozentsatz aller Bilder schlicht unscharf, teilweise weil auf die falschen Bildbereiche fokussiert wurde, teilweise ist einfach alles im Bild unscharf. Wenn ich dagegen z.B. nur den mittigen AF-Punkt aktiviere, sind die Bilder alle 1a. Objektiv ist das EF-S 17-55/2.8 IS, aber ich vermute mal, es liegt eher an der Kamera. Hat diesen Effekt auch jemand anderes? Bei meiner alten 300D hatte ich damit keine Probleme.

Thorsten
 
Wenn du alle Fokusfelder aktiviert hast, sucht sich die Kamera selbst einen Punkt auf den sie Scharf stellt. Das ist kein Fehler an der Kamera, denn die kann ja nicht wissen wo du deine Schärfe haben willst.
 
....teilweise ist einfach alles im Bild unscharf.

@Dackelfranz:
klar..aber der Fredopener sagt, dass teilweise garnichts schraf ist! Das sollte nicht sein. Irgendein Feld sollte scharf sein!

@thor:
überprüfe mal via DDP bei deinen Bildern den Autofokuspunkt! Welches AF-Feld hat die Cam gewählt. Vielleicht kannst du hier auch mal ein paar Bild posten inkl. EXIFs und dem AF-Feld (mach einfach einen Screenshot aus DDP mit dem AF-feld)! Dann kann man das Problem besser analysieren!
 
Bei der automatischen Wahl des AF-Feldes wird immer das Feld genommen, dass das dichteste Objekt fokussiert hat. Das macht allerhöchstens bei einem Porträt sinn, und selbst da nur wenn die Schärfebereich nicht zu klein ist.

Poste am besten mal ein paar Bilder bei gleicher Situation nur einmal mit mittleren Messfeld und einmal mit automatischer AF-Wahl.
 
Guten morgen,

Ich hab folgenden seltsamen Effekt mit meiner 450D: wenn ich alle Autofokusmessfelder aktiviere dann ist ein ziemlicher hoher Prozentsatz aller Bilder schlicht unscharf, teilweise weil auf die falschen Bildbereiche fokussiert wurde, teilweise ist einfach alles im Bild unscharf. Wenn ich dagegen z.B. nur den mittigen AF-Punkt aktiviere, sind die Bilder alle 1a. Objektiv ist das EF-S 17-55/2.8 IS, aber ich vermute mal, es liegt eher an der Kamera. Hat diesen Effekt auch jemand anderes? Bei meiner alten 300D hatte ich damit keine Probleme.

Thorsten
Ich hab dasselbe Objektiv an meiner 40D und mir geht es genauso, obwohl bei der 40D alle Sensoren Kreuzsensoren sind. Solange man nur einen AF-Sensor verwendet, ist alles in Ordnung. Den Mehrfeld-AF sollte man nur für den Nachführ-AF aktivieren. Dann fokusiert die Kamera am Anfang immer mit dem mittleren AF-Feld und benutzt die anderen AF-Felder nur zur Motiv-Verfolgung. Das haut ganz gut hin, allerdings benutze ich den Nachführ-AF hauptsächlich bei Tele-Objektiven. Der Mehrfeld-AF funktioniert im One-Shot-Modus allerdings bei keinem Objektiv verlässlich.
 
@Dackelfranz:
klar..aber der Fredopener sagt, dass teilweise garnichts schraf ist! Das sollte nicht sein. Irgendein Feld sollte scharf sein!

@thor:
überprüfe mal via DDP bei deinen Bildern den Autofokuspunkt! Welches AF-Feld hat die Cam gewählt. Vielleicht kannst du hier auch mal ein paar Bild posten inkl. EXIFs und dem AF-Feld (mach einfach einen Screenshot aus DDP mit dem AF-feld)! Dann kann man das Problem besser analysieren!

Das auf Fotos auch gar nix scharf ist soll recht häufig vorkommen, aber der Fehler liegt genauso häufig hinter der Kamera.
 
Guten morgen,

Ich hab folgenden seltsamen Effekt mit meiner 450D: wenn ich alle Autofokusmessfelder aktiviere dann ist ein ziemlicher hoher Prozentsatz aller Bilder schlicht unscharf, teilweise weil auf die falschen Bildbereiche fokussiert wurde, teilweise ist einfach alles im Bild unscharf. Wenn ich dagegen z.B. nur den mittigen AF-Punkt aktiviere, sind die Bilder alle 1a. Objektiv ist das EF-S 17-55/2.8 IS, aber ich vermute mal, es liegt eher an der Kamera. Hat diesen Effekt auch jemand anderes? Bei meiner alten 300D hatte ich damit keine Probleme.

Thorsten

Fazit war für mich: Immer nur den mittleren Autofocus-Punkt aktivieren.
 
Bei der 450D kommt hinzu, daß nur der AF-Sensor in der Mitte ein Kreuzsensor ist. Die anderen AF-Sensoren sind einfache Linien-Sensor, die nur in einer Richtung empfindlich. Bei Lichtstärke 2.8 oder besser aktiviert die 450D einen zusätzlichen horizontalen Linien-Sensor, der die Genauigkeit verbessert. Bei der 40D/50D hat man ab Lichtstärke 2.8 sogar ein Doppelkreuz. Summa summarum empfiehlt ist bei der 450D der mittlere AF-Sensor genauer, ab Lichtstärke 2.8 sogar viel genauer als die äußeren Sensoren. Bei 40D und 50D ist der mittlere Sensor nur ab Lichtstärke 2.8 genauer als die äußeren Sensoren. Bei der 450D sollte man den Mehrfeld-AF nur in Kombination mit dem Nachführ-AF (AI-Servo) benutzen. Der Schwenkfehler ist vernachlässigbar.
 
Danke schon mal für die Kommentare. Was ist DDP? Braucht man ein Windows-Programm dazu, um das zu auszulesen? In den Exif-Daten seh ich zumindest keine Info über die AF-Punkte.
Anbei zwei Bilder, verkleinert, ich hoffe, die relevanten Infos sind noch drin, sonst kann ich auch die Originale zur Verfügung stellen. Das erste ist einfach nur unscharf. Und bei dem Motiv kann auch eigentlich keine falscher Messpunkt genommen worden sein, die wären alle von der Entfernung innerhalb von vielleicht 30cm. Das zweite ist dann nur mit dem mittleren AF-Feld und siehe da, es ist scharf wie es sein soll.
 
Braucht man ein Windows-Programm dazu, um das zu auszulesen? In den Exif-Daten seh ich zumindest keine Info über die AF-Punkte.
Solche Infos sind in den EXIF-Makernotes enthalten. Programme wie PhotoMe können die auch auslesen. Bei meiner 40D kann ich die Wiedergabe so konfigurieren, daß der AF-Meßpunkt als kleiner grüner Rahmen angezeigt wird. Das sollte eigentlich auch bei der etwas moderneren 450D so sein.
 
Danke schon mal für die Kommentare. Was ist DDP? Braucht man ein Windows-Programm dazu, um das zu auszulesen? In den Exif-Daten seh ich zumindest keine Info über die AF-Punkte.
Anbei zwei Bilder, verkleinert, ich hoffe, die relevanten Infos sind noch drin, sonst kann ich auch die Originale zur Verfügung stellen. Das erste ist einfach nur unscharf. Und bei dem Motiv kann auch eigentlich keine falscher Messpunkt genommen worden sein, die wären alle von der Entfernung innerhalb von vielleicht 30cm. Das zweite ist dann nur mit dem mittleren AF-Feld und siehe da, es ist scharf wie es sein soll.

Hi
ich sag mal die Bilder sind verwackelt!!!
IS an???????? mal längere Belichtungszeiten nehmen1
mfg
Ronald
 
ich sag mal die Bilder sind verwackelt!!!
IS an???????? mal längere Belichtungszeiten nehmen1
Das glaube ich eher weniger. IS war natürlich an. Und die beiden sind nicht die einzigen Bilder, die ich gemacht habe. Alle mit allen AF-Felder waren mehr oder weniger unscharf und als ich nur auf das mittlere umgestellt hatte, waren alle scharf. Und 1/30s mit IS kann man fast nicht verwackeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten