• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufbauzeiten von Einbeinstativen

CA'lavie!

Themenersteller
Habe mich jetzt seit längerem mit dem Thema Einbeinstative hier im Forum intensiv auseinander gesetzt und bin am Ende bei einem interessanten Vergleich gelandet: leichtes Bilora Carbonstativ vs. Manfrotto Neotec 685B.

Das Bilora fühlt sich mit seinen 430 gr. sehr leicht an, kann aber ohne Stativkopf nur bedingt eingesetzt werden (Stativschraube muss demontiert werden und umgekehrt wieder eingesetzt werden, ohne Werkzeug unterwegs nicht immer zu realisieren). Mit Stativkopf (Manfrotto 234RC, ) wiegt es mit 700 gr. schon deutlich mehr.

Das Manfrotto wiegt ohne Stativkopf etwas über 800 gr. und kann auch ohne diesen verwendet werde.

Deshalb habe ich mir das Handling (Auszugszeiten) mal etwas genauer angesehen (s. Bilder). Gemessen wurde nur die Zeit für den Auszug auf volle Länge. Dazu kommen noch die Zeiten für die Höhenjustierung falls das Motiv seine Position verändert. Diese waren aber in der Kürze nicht so schnell zu dokumentieren.

Da die Neotecs von Manfrotto hier im Forum bisher eher wenig Beachtung gefunden haben (liegt wohl in erster Linie am Preis), wollte ich zumindest einen kleinen Beitrag dazu posten.

Das Bilora habe ich nach den Fotos zurückgegeben, da mir die Schraubmechanik zu langsam war.

Danke für Euer Interesse...
 
AW: Handlingzeiten von Einbeinstative

du hast das stativ zurückgeschickt, weil du knapp 7 sekunden gebraucht hast um es vollständig auszuziehen???

hoffentlich stehst du niemals im stau, wenn du zu einem fototermin fährst.:p
 
AW: Handlingzeiten von Einbeinstative

War vielleicht etwas missverständlich formuliert: wegen sieben Sekunden mehr gebe ich es nicht zurück, sondern weil im ungünstigsten Fall alle drei Schrauben (x1, x2, x3) zu lösen und wieder zu schliessen wären inkl. dem dadurch entstehenden zeitlichen Mehraufwand und das ganze eben u. U. bei jedem Positionswechsel (also z.B. 3x (7 sec + x1 + x2 + x3 = Gesamtzeitaufwand). Wenn Du nur ein Tele draufklemmst um damit auf grössere Distanz Sportfotos zu machen ist der Verstellaufwand natürlich nur gering.

Außerdem musste man die Verschlüsse des Bilora vergleichsweise fest zuziehen damit es nicht rutscht. Nach meinem Geschmack halt etwas langsam, ansonsten ein gutes Stativ, wertig verarbeitet, leicht und ausgesprochen günstig.
 
AW: Handlingzeiten von Einbeinstative

Japp, Neotec ist was sehr, sehr feines.:D:top:, leider auch recht teuer.:(
Aber es ist wirklich ein Unterschied ob man ein Stativ (Einbein) mit einer Hand bedienen kann oder man 2 benutzen muss.
Hab auch eins, allerdings den Vorgänger ohne diese Fußteil.:o
 
AW: Handlingzeiten von Einbeinstative

Japp, Neotec ist was sehr, sehr feines.:D:top:, leider auch recht teuer.:(
Aber es ist wirklich ein Unterschied ob man ein Stativ (Einbein) mit einer Hand bedienen kann oder man 2 benutzen muss.
Hab auch eins, allerdings den Vorgänger ohne diese Fußteil.:o

Danke, dass mit der Einhandbedienung hatte ich ganz vergessen. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich möchte hier nur (m)eine - zugegeben - sehr subjektive Erfahrung in das Forum einbringen. Es liegt mir völlig fern an dieser Stelle Reklame für Manfrotto zu machen.

Die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Zubehörteil (hier: Stativ) fällt sowieso jeder nach seinen ganz individuellen Bedürfnissen.

Grüsse und einen schönen Abend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten