• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_130960
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_130960

Guest
Hallo Leute!

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Polfilter.
Mich würde interessieren, ob irgendwer von euch mir über
diese Polfilter Erfahrungen mitteilen kann:

- Hoya 77mm HD Polarizer (also die neue HD Variante)
- Canon PL-C 77mm (von Tiffen, soweit ich weiß)
- B+W 77mm Pol (ich weiß hier keine genaue Produktbezeichnung)

Falls also wer einen dieser Filter benutzt, bitte lasst es mich wissen,
ob ihr damit zufrieden seit oder auch nicht.

lg.
srudolf
 
Polfilter SLIM

Hallo!

Verstehe ich das richtig, die SLIM Variante bei Polfiltern kann ich nicht direkt in das Frontgewinde des Objektivs anschrauben? Ich bin darüber zb. beim B+W SLIM Polfilter gestolpert. Der soll gesteckt werden ? Kann mir das bitte wer erklären ?


lg.
srudolf
 
AW: Polfilter SLIM

das kannst du freilich tun. nur haben sie kein Gewinde mehr, um weitere Filter vorn drauf zu schrauben oder für den Objektivdeckel. Da gibt es dann ne Kappe zu, die stülpt man drüber.
 
AW: Polfilter SLIM

Das wäre mir neu.
ich hab eine SLIM Version von heliopan und die wird ganz normal geschraubt.
 
AW: Polfilter SLIM

ok danke für eure antworten! ich habe da wohl etwas missverstanden.

aber die Gegenlichtblende kann ich trotzdem ohne Probleme draufgeben ?

lg.
srudolf
 
die Geli bekommst du trotzdem drauf. ich habe aber einen 77mm B&W Slim, wo dann so eine Objektivkappe (gebraucht gekauft) dabei war, da passt die Geli leider nicht drüber.

Hatte bisher Hoya Pro 1 und B&W MRC bzw Käsemann Polfilter.

Auf dem Foto ist kein Unterschied sichtbar, aber die B&W sind besser verarbeitet und verkratzen nicht so schnell wie die Hoyas. Musst du selbst sehen, was besser ist. Zum Preisvergleich rate ich dir mal hier zu gucken:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=acamfilter&xf=425_77~426_Pol+Circular
 
kennt ihr euch noch aus
Wo liegt das Problem?

- SLIM-Filter benötigt man bei extremen Weitwinkelobjektiven, um Vignettierungen (Eckenabschattungen) zu vermeiden.

- Polfilter nach Erwin Käsemann sind besonders gut randabgedichtet (gegen vorzeitiges Erblinden) und besitzen ausgesuchte, hochsperrende Polfolien nebst exakt planparallel geschliffene Deckgläser.

- Die Vergütung spielt nur eine sehr untergeordnete Rolle, da man im Gegenlicht ja keinen Poleffekt durch Streuung (Hilmmelsblau) hat. Ein Polfilter wäre hier sowieso nutzlos.

- Man kann auch mit unvergüteten Polfiltern prächtig fotografieren. Ich tue das bereits seit über 50 Jahren mit den erstklassigen Polfiltern von Leica und Minolta... :)
 
Danke WinSoft, für deine ausführliche - aber mir schon bekannte Erklärung - ich meinte nicht ein solches Problem. Ich habe lediglich "kennt ihr euch noch aus geschrieben", weil es viele verschiedene Produktbezeichnungen anscheinend gibt für genau diesen Filter. Wie du oben lesen kannst, suche ich ohnehin nur diesen einen!


lg.srudolf
 
- SLIM-Filter benötigt man bei extremen Weitwinkelobjektiven, um Vignettierungen (Eckenabschattungen) zu vermeiden.
Nicht nur bei SuperWW!
Ich bin nämlich ganz schön auf die Nase gefallen und zwar mit dem 28-135 IS an der 5D. Bei 28mm und Vollformat bekommt man damit schon ganz schön schwarze Ecken :(

Bevor Nachfragen aufkommen: Ich habe dabei selbstverständlich das (Nicht-Slim) Polfilter alleine drauf gehabt, ohne ein zusätzliches UV.
Mit dem UV gibt es dagegen keine Probleme, die normale Filterstärke, die bei Pol in etwa Slim entspricht geht offensichtlich gerade noch gut.

Vor dem nächsten Urlaub heißt es also nochmals kaufen :mad:

Erwin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was bei APS-C von <18mm gilt ... gilt eigentlich bei KB so um <30mm. Kein wunder, dass du dort den Normalen Pol Filter siehst. Eng gerechnet ist nunmal Eng hehehe

Bei KB heist Vignetierung so oder so Künstlerische Gestaltung hehehehe
 
Na, da habe ich aber seit Jahrzehnten eine andere Definition im Kopf. Superweitwinkel beginnt ab <= 24mm.

Erwin
 
kleine frage

ehhm worin liegt eig der unterschied zwischen günstigen und teuren polfiltern
funktionieren die teureren deutlich besser?

greez benny
 
Das wurde doch schon zur Genüge besprochen-> Sufu
Die teuren Filter haben meist eine bessere Vergütung und das Glas ist wertiger ( kratzfester, plangeschliffen ).
Die Polfilter ab sagen wir 50 € liefern eigtl. schon brauchbare Ergebnisse, darunter kann es aufgrund von zu großen Fertigungstolleranzen zu matschigen Ergebnissen kommen.
Der Polfilter ist mindestens so wichtig wie das Glas, weil er immerhin vor das Objektiv geschraubt wird und damit entscheidenden Einfluss auf die Bildqualität hat.
 
Das wurde doch schon zur Genüge besprochen-> Sufu
Die teuren Filter haben meist eine bessere Vergütung und das Glas ist wertiger ( kratzfester, plangeschliffen ).
Die Polfilter ab sagen wir 50 € liefern eigtl. schon brauchbare Ergebnisse, darunter kann es aufgrund von zu großen Fertigungstolleranzen zu matschigen Ergebnissen kommen.
Der Polfilter ist mindestens so wichtig wie das Glas, weil er immerhin vor das Objektiv geschraubt wird und damit entscheidenden Einfluss auf die Bildqualität hat.

ok thx :)
 
Ich nenne hier nochmal die Marumi-Polfilter.

Hatte vorher einen B+W, aber leider verloren. Aus finanziellen Gründen habe ich mir den Marumi DHG direkt aus HongKong per Ebay bestellt.

Bin absolut überzeugt und werde beim nächsten Mal auch wieder von der gleichen Marke bestellen.

Der Preis war übrigens um die 50€ für 77mm. Den Händler finde ich gerade leider nicht, aber einfach mal in ebay suchen, falsch machen kann man mit dem Filter nichts.
 
Habe einen Hoya Polfilter für 25 Euro erstanden in der Elektrobucht. Klein steht hinten drauf "Made by Tokina" :)

Mal etwas anderes. Bei Landschaftsfotografie und Polfilter - Welche Belichtungsmessung?
 
Mal etwas anderes. Bei Landschaftsfotografie und Polfilter - Welche Belichtungsmessung?
Wie ist diese Frage zu verstehen?

Die Belichtungsmessung funktioniert doch genau so wie ohne Filter! Der lichtschluckende Effekt der Polfolien wird ja bei TTL-Belichtungsmessung automatisch berücksichtigt/gemessen und bedarf normalerweise keines Eingriffs des Benutzers.

Lediglich bei sehr starke Abdunklung des blauen Himmels muss man eventuell etwas korrigieren. Wenn die Motivanteile dieses abgedunkelten Himmels überwiegen, kommt es zur Überbelichtung der nicht vom Poleffekt berührten Bildteile. Aber das sieht man ja im Sucher. Abhilfe: Auf mittelhelle und bildwichtige Motivteile Spotmessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten