• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Digisol-Cardreader

Bartholomaeus

Themenersteller
Hi,

hier im Forum werden gerne die Digisol-Cardreader empfohlen, weil sie so günstig und echt schnell sein sollen.
Nun hat Digisol allerdings auch neuere Produkte von denen ich noch nichts lesen konnte, dazu zählt dieser mit USB-Hub und Bluetooth.
Hat jemand mit diesem Erfahrungen?
Die zusätzlichen Funktionen wären sehr praktisch für mich, hauptsächlich liegt die Priorität allerdings um die Funktion als Cardreader, geht das da ähnlich schnell und gut wie bei den ganzen günstigen BULK-Readern.

Schönen Abend wünsch ich :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du dem Hersteller schon mal eine Mail geschrieben? Der wird die Daten seiner Kartenleser doch wahrscheinlich kennen.

Tragon
 
USB2.0 Combo-Kartenleser 4++ (56in1) mit Hub,BT - BULK
- Kartenlesegerät zum Lesen und Beschreiben aller gängigen Speicherkarten
- High-Speed Chipsatz (UT335) mit U-DMA für Datentransferraten bis zu 32MB/s

USB 2.0 Speicherkartenleser 4.1 (52in1) - xD/SM, CF, MS, SD-HC - BULK
- Kartenlesegerät zum Lesen und Beschreiben aller gängigen Standard-Speicherkartenformate
- High-Speed Chipsatz (UT335) mit U-DMA


Der Chipsatz des Hub/Bluetooth-Readers ist der selbe wie der des oft empfohlenen 3,99€-Readers
Die Performance sollte daher identisch sein :top:
 
Habe ihn mir heute auch um 3.99Euro bei Amazon bestellt. Ist der wirklich so gut und habt ihr nur gute Erfahrungen?
 
Habe ihn mir heute auch um 3.99Euro bei Amazon bestellt. Ist der wirklich so gut und habt ihr nur gute Erfahrungen?

Er ist schnell und ich habe zumindest keine negativen Erfahrungen... (im Gegensatz zu meinem Hama-reader, der mit manchen SD-Karten (kien HC!) z.B. erst nach firmware-Update zurecht kam) ... sogar mein Sat-Receiver kommt mit dem Reader zwecks Video-Mitschnitt zurecht (mit 2 anderen nicht)

Hab auch noch nie etwas negatives über den Reader gelesen...
 
Hast du auch den 52in1?
Habe gerade gesehen das der 56in1 auch mit Micro zurecht kommen würde, wäre vielleicht wegen meiner Handykarte auch nicht falsch gewesen, aber dafür gibt es ja Adapter.
 
Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden, ich meinte ja mit 52in1 den Digisol, oder was hast du für einen?

Ach so... *Kopf --> Tisch*
Ja, hab den 52in1 ... der Chipsatz ist aber wie vorher erwähnt identisch und meiner kommt auch mit Adaptern zurecht. Wobei der 56er natürlich die bessere Lösung ist wenn man die minidinger oft verwendet
 
Die Digisols haben zwei große Vorteile:
1. Der Preis
2. Die Schreibgeschwindigkeit

Ich nutze den 52/1 und den 99/1. Beide erreichen bei mir einen Lesegeschwindigkeit von bis zu 32MB/s mit schnellen Speicherkarten.
Einfach TOP!
 
Ich habe jetzt mal eine Frage. Eine CF Karte von meinen 5 Stück wird nicht erkannt, es ist eine ExtremMemory die ich aber bestimmt schon 7Jahre habe. Nur zwei andere sind auch so alt und werden erkannt. Was könnte das sein, in der Coolpix wird sie ohne Probleme erkannt und gelesen.

Und was mir noch aufgefallen ist. Ich habe jetzt mal alle SD Karten die ich habe auf Tempo getestet mit H2TESTW und dabei ist mir aufgefallen das ich zwei SD Karten habe die mit 10MB/s beschrieben werden, eine SanDisk Ultra 2 1Gig und eine Transcend 1Gig, eine SanDisk Ultra 2 mit 2Gig die ich mir vor einer Woche gekauft habe wird aber nur mit etwas über 3MB/s beschrieben.
Eine SDHC SanDisk Ultra 2 soll laut angaben mit 15MB/s beschrieben werden aber die macht auch nur etwas über 10MB/S. Was soll ich davon halten?

edit: Habe es geradegeändert weil ich natürlich das beschreiben gemeint habe und nicht das auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar ein alter Thread, passt aber ganz gut hier rein.

Habe mir den Card-Reader damals auch gekauft, da er damit beworben wurde, dass die Firmware flashbar wäre. Habe mir die Woche meine erste SDXC Karte gekauft und würde nun gerne eine neue Firmware flashen.
Es sind 3 Jahre vergangen, die Firma gibt es mittlerweile natürlich nicht mehr und so auch die Website auf der man eventuell Informationen gefunden hätte.

Hat hier jemand Informationen diesbezüglich, wäre euch sehr dankbar.

lg Cluster
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten