s3chaos
Themenersteller
Vom Zoo Wilhelma in Stuttgart war ich ein wenig enttäuscht, fast alle Raubkatzen waren in relativ kleinen mit engen Gittern versehenen Käfigen, unmöglich zu fotografieren.
Ausgenommen der Tiger, ohne Gitter oder Glas nur durch einen Wassergraben getrennt hat man einen tollen Blick, tja außer bei unseren Besuch. Der Tiger lag den ganzen Tag im Schatten hinten an der Hausmauer, nicht einmal bei der Fütterung war er zum aufstehen zum bewegen.
Schade für mich wollte ich doch auf meiner Rundreise gerade Tiger und Schneeleoparden ablichten.
Zwar nicht sehr schön (Beton) aber sehr groß ist das Eisbärengehege, das zu Hause von Wilbär.
Gerade die seitlichen Fenster wo man die Bären Unterwasser (muss toll sein nach Wasserwechsel) und auf Augenhöhe fotografieren kann, haben es mir angetan.
Hervorzuheben ist der Botanische Garten, ausnahmsweise daher auch ein Pflanzenfoto an dieser Stelle
Ausgenommen der Tiger, ohne Gitter oder Glas nur durch einen Wassergraben getrennt hat man einen tollen Blick, tja außer bei unseren Besuch. Der Tiger lag den ganzen Tag im Schatten hinten an der Hausmauer, nicht einmal bei der Fütterung war er zum aufstehen zum bewegen.
Schade für mich wollte ich doch auf meiner Rundreise gerade Tiger und Schneeleoparden ablichten.
Zwar nicht sehr schön (Beton) aber sehr groß ist das Eisbärengehege, das zu Hause von Wilbär.
Gerade die seitlichen Fenster wo man die Bären Unterwasser (muss toll sein nach Wasserwechsel) und auf Augenhöhe fotografieren kann, haben es mir angetan.
Hervorzuheben ist der Botanische Garten, ausnahmsweise daher auch ein Pflanzenfoto an dieser Stelle