• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bärenpark Worbis

BGer

Themenersteller
Im Bärenpark Worbis bekommen ehemalige Tanzbären und Zirkusbären eine neue Heimat.
Es gibt dor auch ein Wolfsrudel, Waschbären und
ein paar alte Zoogehege mit z.B. Grünen Meerkatzen.
Das Gelände ist weitläufig.
Die Maschen der Zäune sind recht groß mit großen Drahtstärken.
Leider für ein 70-200 nicht groß genug.

Kommentare sind gern gesehen.
 
Schöne Bilder, das unruhige Bokeh ist halt zaunbedingt und zeigt noch etwas die Strukturen ist aber absolut verschmerzbar. Die Farben gefallen mir ebenfalls sehr gut, die Schärfe sitzt und der Beschnitt ist auch gelungen.
 
Das erste fand ich von der Schärfe, dem Schnitt, dem Licht und den Farben so schön, das Bokeh so furchtbar, dass ich mir mal erlaubt habe, etwas daran rumzuspielen? :o

Soll ich's wieder rausnehmen?
 
das erste finde ich großartig, bis auf das schon angesprochenen Bokey
Hat aber philoSophie schon schön wegearbeitet
 
Das erste fand ich von der Schärfe, dem Schnitt, dem Licht und den Farben so schön, das Bokeh so furchtbar, dass ich mir mal erlaubt habe, etwas daran rumzuspielen? :o

Soll ich's wieder rausnehmen?

Danke für Eure Kommentare.
Da die schönen Herbstfarben im Wald bei teilweise Gegenlicht
einfach zu flau wiedergegeben wurden habe
ich mir erlaubt die Kamera in den "Ken Rockwell Mode" zu
schalten, also die Farben auf "vivid".
Die Farben sind Out of Cam.

Der Bär ist am Zaun entlanggelaufen.
Auf der linken Seite habe ich schon viel Zaun weggeschnitten,
aber das grauenvolle Muster kam voll durch.

Ich habe nur das Bild leicht beschnitten
und leicht nachgeschärft.

@PhiloSopie
Nein, bloß nicht rausnehmen!
So gefällt es mir auch viel besser.
Danke für Deine Mühe!
Wie hast Du das angestellt?

Im Bärenpark gibt es noch einen Pfau.
Durch die vivid-einstellung wirkt er schon richtig schrill ...
... aber er war wirklich so blau.
Bernd
 
Hier noch mal die Webseite des Bärenpark Worbis:

http://www.baer.de/abw/index.php

Die sind natürlich immer auf Spenden angewiesen, also wer etwas Gutes tun will und wie wir Bärenpate oder sonstiger Förderer werden will ........ :top:
(wir sind Mitte Juli wieder dort)

Andreas
 
kleiner tip: fotografiert die bären in der wildnis, dann habt ihr auch nachher nicht so lange bearbeitungszeiten im photoshop

gruss b
 
kleiner tip: fotografiert die bären in der wildnis, dann habt ihr auch nachher nicht so lange bearbeitungszeiten im photoshop

gruss b

Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Tiere in freier Wildbahn zu knipsen macht mehr Spaß, als in einen Zoo.
Kamtschatka oder Alaska sind sicherlich lohnenswerte Ziele.
Also fahr doch einfach mal vorbei und zeige ein paar Bilder.

Wenn Du knapp bei Kasse bist, kannst Du auch Goldbären
aus dem Supermarkt shooten.
Im Wald gibt es Heidelbären, Himbären, Brombären und Erdbären. :evil:
Alles ohne Zaun!

Der Bärenpark in Worbis ist kein Zoo im eigentlichen Sinn.
Die Gehege sind sehr weitläufig und bieten den Tieren
deutlich mehr Freiraum.
Diese Initiative ist auf jeden Fall unterstuetzenswert
und sei es nur, das man sich das Mal anschaut.

In drei Wochen bin ich schon in Namibia. :p
Da knipse ich Elefanten aus freilebender Bodenhaltung!
:p:lol::p:lol::p:lol::p:lol::p

Bärige Gruesse
Bernd
 
na ja bären und dann erst noch in der wilde .....

.... wie wär's mit diesen beiden Jungs :-)))

ps. schau mal das portfolio im naturfoto an ...

gruss b

Gut Licht in Namibia
 
Das ist aber unfair.;)
Die Bearbeitung des gruseligen Bokehs würde mich auch interessieren. Das hast Du aber sehr Fein hinbekommen!:top:

danke. bea erkläre ich dir gerne, wenn du mir nen flug nach botswana spendierst :lol:

nee, im ernst: weichgezeichnet mit unterschiedlicher deckkraft, die schärfeebene aus der weichzeichnung rausgenommen, schwupps - fertig ;)
 
danke. bea erkläre ich dir gerne, wenn du mir nen flug nach botswana spendierst :lol:

nee, im ernst: weichgezeichnet mit unterschiedlicher deckkraft, die schärfeebene aus der weichzeichnung rausgenommen, schwupps - fertig ;)

Danke!

Jetzt kann ich das Zweitticket nach Namibia wieder zurückgeben. :D

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten