• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon 10d auf 20d, wer hat`s bereut?

MMoses

Themenersteller
Moin Moin, hab da mal ne allgemeine Frage, mein Bekannter hat sich vor ein paar Wochen die 20d gekauft, vorher hatte er ne 10d. Er ist von dem Wechsel nicht sehr angetan, und meinte, er würde es nicht mehr machen. Er habe mit der 20d zu viele Fokusprobleme. Jetzt würd mich interessieren, wie eure Erfahrungen zu dem Wechsel von 10d -> auf 20d sind, und warum.
 
Bin umgestiegen, viel hats nicht gebracht, toll für mich ist das ich dank usb2 endlich direkt auf der Notebook fotografieren kann. Focusprobleme gibts keine aber ich mache auch keinen Sport.

Lg stz
 
saroman, wie er leibt und lebt...kurz und trocken. :D

PS Bei mir war nur von der 300D zur 20D. Habe den Umstieg nicht einen Moment bereut, da die 20D in allen Belangen besser ist, als die 20D.
 
hallo

fokusproblem muss ja nicht normal sein.
aber ansonsten bringt der umstieg so gut wie gar nix - außer etwas weniger rauschen, weniger raw in folge und ein schlechteres gehäuse. was hat er sich davon versprochen ? kaufgeilheit befriedigt ?

gruss

rené
 
Warum schlechteres Gehäuse??? ich kenne die 10D auch !!
die 20D ist sauber verarbeitet ! das Gehäuse ist Klasse !
Bin Verwundert !
Ich könnte einige Gründe für die 20D aufführen aber es bringt ja nicht's
Ich bin auf alle Fälle Top zufrieden!

Foxii

katze13409 schrieb:
hallo

fokusproblem muss ja nicht normal sein.
aber ansonsten bringt der umstieg so gut wie gar nix - außer etwas weniger rauschen, weniger raw in folge und ein schlechteres gehäuse. was hat er sich davon versprochen ? kaufgeilheit befriedigt ?

gruss

rené
 
Foxii schrieb:
Warum schlechteres Gehäuse??? ich kenne die 10D auch !!
die 20D ist sauber verarbeitet ! das Gehäuse ist Klasse !
Bin Verwundert !
Mit den Batteriegriff dran sieht es anders aus. Der saß an der 10D eindeutig besser und sicherer, und die Stromversorgung damit war bei der 10D auch besser (mag sich bei den neuesten Griffen geändert haben). Außerdem ist der Sucher der 10D für mich als Brillenträger irgendwie angenehmer.

katze13409 schrieb:
aber ansonsten bringt der umstieg so gut wie gar nix
Im Allgemeinen sollte man wohl vorher wissen, ob man die Verbesserungen der 20D benötigt oder nicht (weniger Rauschen, besserer AF bei wenig Licht, schnellere Bildverarbeitung, dafür halt wenigr RAWs in Folge). Wer sie benötigt, für den bringt der Umstieg sehr viel, und wer sie nicht benötigt, für den bringt der Umstieg natürlich auch nichts.

Ich wollte, außer für Spezialanwendungen, nicht wieder zurück zu 10D wechseln.

Gruß Bernhard
 
GymfanDE schrieb:
Mit den Batteriegriff dran sieht es anders aus. Der saß an der 10D eindeutig besser und sicherer, und die Stromversorgung damit war bei der 10D auch besser (mag sich bei den neuesten Griffen geändert haben).
Gruß Bernhard

Ich wollte das schon immer mal wissen: Wozu braucht man einen Batteriegriff an der 20D?

Ist das nicht ähnlich sinnvoll wie der Kanonenrohr-Auspuff und die Superbreitreifen am Golf-GTI? :D

Kommt mir immer so ein bisschen wie Kamera-Tuning vor. Ich kann mit einer einzigen Batterieladung so viele Fotos machen, wie ich niemals bei einem Fotoshooting machen will und sollte es nicht reichen, wechsele ich die Batterie.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Ich wollte das schon immer mal wissen: Wozu braucht man einen Batteriegriff an der 20D?

Ist das nicht ähnlich sinnvoll wie der Kanonenrohr-Auspuff und die Superbreitreifen am Golf-GTI? :D

Kommt mir immer so ein bisschen wie Kamera-Tuning vor. Ich kann mit einer einzigen Batterieladung so viele Fotos machen, wie ich niemals bei einem Fotoshooting machen will und sollte es nicht reichen, wechsele ich die Batterie.

Grüße

Hi,

du darfst nicht vergessen, daß der Batteriegriff noch einen weitern Auslöser für Hochformataufnahmen bietet. Ich habe mit den Griff gerade aus diesem Grund besorgt. Außerdem ist die 20d recht "kurz" für etwas größere Hände. "Mann" hat so mehr Halt!
 
gregorx schrieb:
Ich wollte das schon immer mal wissen: Wozu braucht man einen Batteriegriff an der 20D?

Ist das nicht ähnlich sinnvoll wie der Kanonenrohr-Auspuff und die Superbreitreifen am Golf-GTI? :D

Kommt mir immer so ein bisschen wie Kamera-Tuning vor. Ich kann mit einer einzigen Batterieladung so viele Fotos machen, wie ich niemals bei einem Fotoshooting machen will und sollte es nicht reichen, wechsele ich die Batterie.

Grüße

Der Batteriegriff hat mindestens vier Funktionen:
1. Im Winter hast du wesentlich länger Saft im Kasten (bei der 20D eher nicht nötig)
2. Bei gewissen Objektiven dient es als Ausgleich im Gewicht
3. Du kannst hochkant fotografieren ohne dich verbiegen zu müssen
4. Die Griffigkeit bei Menschen mit grossen Händen erhöht sich massiv
 
20D recht kurz??

Also ich hab von Natur aus Riesen Pranken und hab damit kein Problem die 20D liegt mir Super in der Hand!
Hatte kürzlich die 300D und die 350D in der Hand ,die sind echt Gewöhnungsbedürftig!
Ich wüßte auch nicht warum ein B-Griff!

Foxii
 
Foxii schrieb:
20D recht kurz??

Also ich hab von Natur aus Riesen Pranken und hab damit kein Problem die 20D liegt mir Super in der Hand!
Hatte kürzlich die 300D und die 350D in der Hand ,die sind echt Gewöhnungsbedürftig!
Ich wüßte auch nicht warum ein B-Griff!

Foxii

Hi,

also mir fehlt die Stabilität wenn die letzten beiden kleinen Finger der rechten Hand in der Luft hängen. Gerade bei schweren Objektiven. Aber das ist Geschmackssache.
 
Hallo,
bin von meiner heissgeliebten D60 auf die 20d umgestiegen und ausser das ich 500 EURO "verbrannt" habe sehe ich für meine Einsatzzwecke keine Vorteile... :(

Gruss Alex
 
Carsten Bürgel schrieb:
Der Batteriegriff hat mindestens vier Funktionen:
1. Im Winter hast du wesentlich länger Saft im Kasten (bei der 20D eher nicht nötig)
2. Bei gewissen Objektiven dient es als Ausgleich im Gewicht
3. Du kannst hochkant fotografieren ohne dich verbiegen zu müssen
4. Die Griffigkeit bei Menschen mit grossen Händen erhöht sich massiv

Hallo,

also wie gesagt: Bei der 20D kriegt doch kaum jemand an einem Tag die Batterie leer. Jedenfalls kein Amateur.

Ausgleich zum Gewicht des Objektivs ist doch ein Witz oder? Ich mach doch die Kamera nicht noch schwerer als sie ohnehin schon ist. Und was bedeutet Ausgleich? Ich fasse doch ohnehin mit einer Hand unter das Objektiv beim fotografieren.

OK, hochkant seh ich ja noch ein, aber dafür noch sperriger und schwerer?

Also meine Hände sind wirklich ziemlich groß. 22cm von der Handwurzel bis zum Mittelfinger. Ich bezweifele, dass hier viele Leute größere Hände haben. Für mich könnte die 20D ruhig noch kleiner sein. Aber das ist vielleicht auch eine Frage der Geschicklichkeit. :D

Das ist auch der Grund warum ich mir lieber eine 5D kaufen würde als eine 1er Serie, solange die Canon es nicht schafft die 1er auf ein erträgliches Gewicht und Größe zu bringen.

Für mich wirkt das immer wieder wie das übliche: "Ich hab den Größten" Schema. :D

Wie sehen Frauen das?

Grüße
 
Wetti schrieb:
Hi,

also mir fehlt die Stabilität wenn die letzten beiden kleinen Finger der rechten Hand in der Luft hängen. Gerade bei schweren Objektiven. Aber das ist Geschmackssache.

Da musst du aber ziemliche Wurstfinger haben... :D

Nein mal im Ernst: Wie schaffst du das? Ich finde schon ich habe grosse Hände. Länge 21cm Breite 12cm. Für mich passt die 20D perfekt.

Grüße
 
Vielleicht sollten die BG-Unerfahrenen hier bei Gelegenheit mal selbigen ausprobieren, bevor sie etwas lächerlich machen, das sie nicht aus der Praxis kennen?
 
gregorx schrieb:
Hallo,

also wie gesagt: Bei der 20D kriegt doch kaum jemand an einem Tag die Batterie leer. Jedenfalls kein Amateur.

Ausgleich zum Gewicht des Objektivs ist doch ein Witz oder? Ich mach doch die Kamera nicht noch schwerer als sie ohnehin schon ist. Und was bedeutet Ausgleich? Ich fasse doch ohnehin mit einer Hand unter das Objektiv beim fotografieren.

OK, hochkant seh ich ja noch ein, aber dafür noch sperriger und schwerer?

Also meine Hände sind wirklich ziemlich groß. 22cm von der Handwurzel bis zum Mittelfinger. Ich bezweifele, dass hier viele Leute größere Hände haben. Für mich könnte die 20D ruhig noch kleiner sein. Aber das ist vielleicht auch eine Frage der Geschicklichkeit. :D

Das ist auch der Grund warum ich mir lieber eine 5D kaufen würde als eine 1er Serie, solange die Canon es nicht schafft die 1er auf ein erträgliches Gewicht und Größe zu bringen.

Für mich wirkt das immer wieder wie das übliche: "Ich hab den Größten" Schema. :D

Wie sehen Frauen das?

Grüße

Genau, das waren alles Witze, Gregorx.

Offensichtlich hast du noch keinen BG an deiner Kamera gehabt. Deswegen wohl auch deine etwas unqualifizierten Bemerkungen... :(
 
Tu dir das nicht an.
Die 20d hat ein paar Vorteile, die Geschwindigkeit, die Startgeschwindigkeit, die Serienbilder, die Bildwiedergabe, das abspeichern und der AF. Zudem noch rauschärmer, aber brauchst du das?
Die 10d hat dagegen auch vorteile. nehmen wir mal an du hast eine 10d + BG, die 10d ist schwerer, liegt besser in der Hand ist größer und besser verarbeitet. Außerdem hält die 10d mehr auslösungen aus als die 20d, denn die 20d ist eine neuentwicklung, bei der 10d haben wir Teile der 1d MKI verbaut, jedenfalls Teilweise. Viele 10d User berichten von weit mehr als 100.000 Auslösungen teilweise auch über 130.000 oder 150.000.
Die 10d ist einfach robuster und besser Verarbeitet. Dafür ist die 20d einfach schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten