Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
UK_born schrieb:Wozu überhaupt 4:3? Um die Bilder besser am Bildschirm betrachten zu können![]()
3:2 ist halt etwas breiter als 4:3, es kommt eher dem sichtbaren Bereich des Auges nahe. Das soll ja angenehmer zum anschauen sein, so wie 16:9.
GuyIncognito schrieb:Bei den billigen Digitalen wurde wohl Wert auf PC-Monitor-Verträglichkeit gelegt.
GuyIncognito schrieb:3:2 wurde beibehalten, weil die "alten" analogen 35mm Kameras auch dieses Format haben.
Bei mir nicht..ich schau mir beides mit den gleichen Augen anCephalotus schrieb:Ein Foto ist kein Film. Beide werden völlig anders betrachtet...
UK_born schrieb:Bei mir nicht..ich schau mir beides mit den gleichen Augen anKlar wäre ein 16:9 Foto etwas extrem.... aber Quadratisch muss es auch nicht sein.
Ein Bild das deutlich breiter als hoch ist empfinde ich aber generell als angenehmer![]()
Und?Cephalotus schrieb:Und 3:2 ist nur deswegen 3:2 weil es aus 2x 3:4 zusammengebastelt wurde.
mfg
Genau, aber ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt keinen größeren Alptraum für mich als ne Riesenleinwand Formatfüllend zu betrachten (ganz zu schweigen von dem meistens damit verbundenen Schleudertrauma alias erste Reihe KinoCephalotus schrieb:Ein Film soll das Gesichtfeld füllen und das ist bei zweiäugigen Menschen deutlich breiter als hoch.
Filme sind meist auch so aufgebaut, dass nur jeweils ein Teil des Bildes wichtig ist und man ständig mit den Augen wandert, Filme im 2,35:1 Format arbeiten ganz extrem mit dieser Technik.
mfg
Da bist du nicht alleine. Die Frage nach dem "optimalen" Laengen- zu Hoehenverhaeltnis von Objekten stellt sich nicht nur in der Fotografie sondern in vielen anderen Bereichen des taeglichen Lebens, Kunst, Architektur ect. In westlichen Kulturen finden die meisten Menschen ein Seitenverhaeltnis das dem sog. "Goldenen Schnitt" entspricht als aesthetisch besonders ansprechend. Der Goldene Schnitt hat den ZahlenwertUK_born schrieb:Ein Bild das deutlich breiter als hoch ist empfinde ich aber generell als angenehmer![]()
Stimmt da war doch was...UweSLR schrieb:...Seitenverhaeltnis das dem sog. "Goldenen Schnitt" entspricht als aesthetisch besonders ansprechend...
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt
yep und auch dieses format 21x30 ist ein "sinnloses" ... warum ?? keine ahnungPeerTheer schrieb:Richtig "witzig" wird es bei 13*18 Ausbelichtungen.
Die sind weder 3:2 noch 4:3
magister schrieb:yep und auch dieses format 21x30 ist ein "sinnloses" ... warum ?? keine ahnung![]()
mareklew schrieb:210x297 ist DIN A4