gudeau
Themenersteller
Vor einigen Tagen kam mein Mettle Foto-Rucksack an - hier nun ein erster Bericht dazu.
Gründe für diesen Rucksack waren:
- Ich wollte einen Rucksack aus Baumwolle
- Ich brauchte zum Foto"abteil" etwas Stauraum für Dinge des täglichen Bedarfs (Sonnenbrille, Getränk, Kaugummi und ähnlichen Krimskrams)
- Er sollte nicht unbedingt sofort als Foto-Rucksack erkennbar sein (was sich allerdings erledigt, sobald von aussen ein Stativ zu sehen ist ...)
- Er sollte nicht zu teuer sein
Also fiel meine Wahl nach langem Herumsuchen auf den Mettle. Einziger Anbieter ist ein Shop, der auch bei ebay anbietet.
Zuerst mal zu den nüchternen Zahlen (die sich von denen in den "offiziellen" Angeboten unterscheiden!), gemessen im leeren Zustand:
Die Aussenmaße betragen ca. H 40cm (ohne Griff) x B 34cm x T 20cm
Die Innenmaße des Fototeils betragen ca. H 20cm x B 28cm x T 12,5cm
Die Innenmaße des Daypacks betragen ca. H 16cm x B 28cm x T 11cm
Das Notebookfach nimmt die gesamte Rückseite des Rucksacks ein - die Öffnung des Reissverschlusses ist ca. 33cm
Neben den beiden Hauptfächern bietet der Rucksack noch sieben weitere Taschen an der Vorderseite - und als ob das noch nicht genug wäre, zwei weitere mit herausnehmbaren Kunstoff"beuteln" jeweils an der rechten und linken Aussenseite.
Die im Daypack-Deckel befindlichen beiden Klettverschluss-Taschen sind ca. 10 x 8cm, dahinter eine Reissverschluss-Tasche mit ca. 24 x 12cm. Im Fotofach-Deckel vorne sind zwei weitere Klettverschluss-Taschen mit ca. 11,5 x 10,5cm, dahinter zwei Reissverschluss-Taschen mit ca. 11 x 20cm. In die Beutel an den Seiten passt eine 1 L Colaflasche, aber auch das Slik Sprint Mini II. Die "Beutel" können an der Tasche so befestigt werden, dass sie nicht hin- und herschlenkern.
Im Notebook-Fach liegt bei Lieferung die Allwetterhülle, bei der eine Seite schwarz, die andere silbern ist (bei Sonnenschein ist silber wohl von Vorteil).
Der Rücken und die Gurte sind nicht so gepolstert wie bei anderen Rucksäcken, mir erscheint es aber ausreichend.
Die Trennwand zwischen den beiden Hauptfächern lässt sich per Reissverschluss öffnen, so dass man ein großes Innenfach hat. Alle, ausser letztgenannter Reissverschluss, sind regensicher (oder sollen's zumindest sein).
Fazit:
Insgesamt scheint der Rucksack sehr durchdacht zu sein und macht, zumindest auf mich, einen gefälligen Eindruck. Der Preis von 70,- exkl. Versand ist ok. Als Nachteil empfinde ich die Trennwände im Kamerafach - erstens hätten es gerne noch zwei mehr sein können, zweitens ist die Möglichkeit der Einteilung der Trennwände doch recht dürftig.
Einen Bericht über den Tragekomfort kann ich erst in den kommenden Tagen abliefern, da ich wegen Wohnungsrenovierung und Arbeit nicht zu ausgedehnteren Photowalks komme.
Falls noch jemand Fragen hat -> PN oder in diesem Thread
Gründe für diesen Rucksack waren:
- Ich wollte einen Rucksack aus Baumwolle
- Ich brauchte zum Foto"abteil" etwas Stauraum für Dinge des täglichen Bedarfs (Sonnenbrille, Getränk, Kaugummi und ähnlichen Krimskrams)
- Er sollte nicht unbedingt sofort als Foto-Rucksack erkennbar sein (was sich allerdings erledigt, sobald von aussen ein Stativ zu sehen ist ...)
- Er sollte nicht zu teuer sein
Also fiel meine Wahl nach langem Herumsuchen auf den Mettle. Einziger Anbieter ist ein Shop, der auch bei ebay anbietet.
Zuerst mal zu den nüchternen Zahlen (die sich von denen in den "offiziellen" Angeboten unterscheiden!), gemessen im leeren Zustand:
Die Aussenmaße betragen ca. H 40cm (ohne Griff) x B 34cm x T 20cm
Die Innenmaße des Fototeils betragen ca. H 20cm x B 28cm x T 12,5cm
Die Innenmaße des Daypacks betragen ca. H 16cm x B 28cm x T 11cm
Das Notebookfach nimmt die gesamte Rückseite des Rucksacks ein - die Öffnung des Reissverschlusses ist ca. 33cm
Neben den beiden Hauptfächern bietet der Rucksack noch sieben weitere Taschen an der Vorderseite - und als ob das noch nicht genug wäre, zwei weitere mit herausnehmbaren Kunstoff"beuteln" jeweils an der rechten und linken Aussenseite.
Die im Daypack-Deckel befindlichen beiden Klettverschluss-Taschen sind ca. 10 x 8cm, dahinter eine Reissverschluss-Tasche mit ca. 24 x 12cm. Im Fotofach-Deckel vorne sind zwei weitere Klettverschluss-Taschen mit ca. 11,5 x 10,5cm, dahinter zwei Reissverschluss-Taschen mit ca. 11 x 20cm. In die Beutel an den Seiten passt eine 1 L Colaflasche, aber auch das Slik Sprint Mini II. Die "Beutel" können an der Tasche so befestigt werden, dass sie nicht hin- und herschlenkern.
Im Notebook-Fach liegt bei Lieferung die Allwetterhülle, bei der eine Seite schwarz, die andere silbern ist (bei Sonnenschein ist silber wohl von Vorteil).
Der Rücken und die Gurte sind nicht so gepolstert wie bei anderen Rucksäcken, mir erscheint es aber ausreichend.
Die Trennwand zwischen den beiden Hauptfächern lässt sich per Reissverschluss öffnen, so dass man ein großes Innenfach hat. Alle, ausser letztgenannter Reissverschluss, sind regensicher (oder sollen's zumindest sein).
Fazit:
Insgesamt scheint der Rucksack sehr durchdacht zu sein und macht, zumindest auf mich, einen gefälligen Eindruck. Der Preis von 70,- exkl. Versand ist ok. Als Nachteil empfinde ich die Trennwände im Kamerafach - erstens hätten es gerne noch zwei mehr sein können, zweitens ist die Möglichkeit der Einteilung der Trennwände doch recht dürftig.
Einen Bericht über den Tragekomfort kann ich erst in den kommenden Tagen abliefern, da ich wegen Wohnungsrenovierung und Arbeit nicht zu ausgedehnteren Photowalks komme.
Falls noch jemand Fragen hat -> PN oder in diesem Thread
Zuletzt bearbeitet: