• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfohlene Einstellungen für die Panasonic Lumix TZ7

CrashDech

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,:)

da es am Osterwochenende an die Ostsee geht und die TZ7 gerade für 338,- Euro in Berlin zu haben ist, möchte ich sie mir heute holen und ausgiebig am WE testen.

Gibt ja schliesslich ein 14 tägiges Rückgaberecht.:rolleyes:

Was könnt ihr mir für Einstellungen empfehlen?

Ich möchte:

- 16:9 fotografieren und filmen (indoor+outdoor)
- nichts manuell vor jedem Foto oder Film nachjustieren und einstellen (max. zwischen indoor und outdoor)
- also einfach einschalten und die Automatik schalten und walten lassen

Sollte ich ISO auf einen max Wert stellen (wegen des Rauschens im Innenbereich bei schlechtem Licht und zu hohen ISO Werten)?
Welche optimalen Einstellungen sollte ich zum Filmen nehmen?

Möchte die Filme später auf den PC übertragen und mit den Fotos und Studio zu DVDs verarbeiten.

Kann ich iA überhaupt verwenden oder muss ich mich mit Auto begnügen (wegen der 2MP beim 16:9 Format)?

Wäre schön wenn ein paar hilfreiche Tips kämen, dann muss ich die Zeit nicht mit rumfummeln verplempern.;)

Werde die Ergebnisse nach dem WE hier rein stellen. Somit bekommt ihr auch ein mal ein paar Ergebnisse von einem nicht so begnadeten fotografischen Guru. Aber bitte nicht teeren und federn!

Ciao René
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachte aber, dass Du bei Filialabholung kein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß Fernabsatz hast, außer der Händler gewährt diesen Service freiwillig für Käufe bzw. Abholungen in den Filialen.
 
:cool: Ist aber echt ein Spitzenpreis!!

Günstigster Onlinepreis heute war 368

oder 322€ bei Hood

(Macht Innova auch den Hood-Preis mit?? :D )
 
331€ Quelle Geizhals

@CrashDech
probier doch erstmal selber rum, bringt doch nix wenn dir jetzt jeder seine lieblingseinstellung erzählt, ansonsten benutze den iA-Modus wenn du nix selbst einstellen willst!
 
Zuletzt bearbeitet:
...ansonsten benutze den iA-Modus wenn du nix selbst einstellen willst!

Wenn du dir meinen Beitrag aufmerksam durchgelesen hast, ist dir bestimmt nicht entgangen, dass das Thema iA darin auch angeführt wurde.

Ich hätte wohl besser die Preisangabe weggelassen...:rolleyes:


Ciao René
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde,:)

da es am Osterwochenende an die Ostsee geht und die TZ7 gerade für 338,- Euro in Berlin zu haben ist, möchte ich sie mir heute holen und ausgiebig am WE testen.

Gibt ja schliesslich ein 14 tägiges Rückgaberecht.:rolleyes:

Was könnt ihr mir für Einstellungen empfehlen?

Ich möchte:

- 16:9 fotografieren und filmen (indoor+outdoor)
- nichts manuell vor jedem Foto oder Film nachjustieren und einstellen (max. zwischen indoor und outdoor)
- also einfach einschalten und die Automatik schalten und walten lassen

Sollte ich ISO auf einen max Wert stellen (wegen des Rauschens im Innenbereich bei schlechtem Licht und zu hohen ISO Werten)?
Welche optimalen Einstellungen sollte ich zum Filmen nehmen?

Möchte die Filme später auf den PC übertragen und mit den Fotos und Studio zu DVDs verarbeiten.

Kann ich iA überhaupt verwenden oder muss ich mich mit Auto begnügen (wegen der 2MP beim 16:9 Format)?

Wäre schön wenn ein paar hilfreiche Tips kämen, dann muss ich die Zeit nicht mit rumfummeln verplempern.;)

Werde die Ergebnisse nach dem WE hier rein stellen. Somit bekommt ihr auch ein mal ein paar Ergebnisse von einem nicht so begnadeten fotografischen Guru. Aber bitte nicht teeren und federn!

Ciao René

Bei 16x9 würde ich nicht in iA fotografieren, es sei denn Du willst wirklich alles nur auf dem Fernseher anschauen und brauchst auch keine Reservere zum Croppen. iA habe ich auf 3:2 gestellt. Du kannst ja iA auf 3:2 stellen und Programm auf 16x9.

Beim Filmen würde ich nach aktuellen Erkenntnissen MJPEG nehmen. Da wird weniger rauschgefiltert und in dunklen Bereichen sind mehr Details. AVCHD ist "glatter" und ist im Schwarzbereich beschnitten. AVCHD Haben dadurch auch mehr Kontrast. Für meinen Geschmack zu viel. Vegas Movie Studio macht aus den MOVs schöne (auch bei Schwenks flüssige) DVDs

CAF funktioniert bei langsamen Schwenks recht gut. Wenn sich die Objektdistanz schnell ändert, dann braucht der Fokus eine Weile, bis er nachkommt. Teste selbst, ob Dich das Fokusgeschräusch bei CAF On stört.

Beim Filmen am Abend würde ich Programm-Mode nehmen. iA filmt heller, filtert aber gewaltig das Rauschen und Strukturen weg.

So weit ein paar Tipps. Ich denke, aber dass Du auch selbst noch ein bisschen mit den Einstellungen spielen solltest.

Martin
 
Vielen Dank für die Informationen.

Ist ja schon einmal etwas.

Sollte ich den ISO Wert im Automatikmodus beschränken?


Ciao René
 
Sollte ich den ISO Wert im Automatikmodus beschränken?

Ich würde die ISO nicht auf "Auto", sondern auf i-ISO ("intelligent ISO") setzen. Das berücksichtigt dann zusätzlich die Motivbewegung und bleibt so niedrig wie erforderlich.

Die Obergrenze für die i-ISO kannst Du dann im Menü je nach Geschmack oder Bedarf einstellen, z.B. auf 200 oder 400.
 
Ich würde eher die Iso festpinnen und bei bedarf hochdrehen.
Bei der lx3 ist I Iso auch nicht so der Renner.
im weitwinkel ist 1/8S bei ww noch haltbar bei Iso 100, trotzdem geht die Cam auf Iso400 und 1/30 sekunde was ich für unsinn halte, da ja alles still ist.
erst iso 800 wird vermieden und erst bei erkannten bewegungen aktiviert.
mich nervt die isoautomatik gewaltet und kann diese von panasonic garnicht loben. Selbst in P wo ich die maximale zeit auf 1/8s begrenze wird fröhlich lieber Iso400 und 1/30 statt der zugelassenen 1/8s bei Iso 100 genommen und das obwohl alles still ist und aktiviertem i ISO oder bei Auto Iso.
 
Bei 16x9 würde ich nicht in iA fotografieren, es sei denn Du willst wirklich alles nur auf dem Fernseher anschauen und brauchst auch keine Reservere zum Croppen. iA habe ich auf 3:2 gestellt. Du kannst ja iA auf 3:2 stellen und Programm auf 16x9.

kann man denn bei der TZ7 für iA, Programm und SzenenPresets unterschiedliche Bildformate hinterlegen?
Bei der TZ5 gilt die Format-Einstellung immer für alle Einstellung, oder?
 
Ich habe noch das Inteligent ISO auf off gestellt, da die Kammera, wenn sie eine Bewegung im Bild erkennt, schnell in einen hohen ISO Bereich geht um die Verschlusszeit zu verkürzen.
 
kann man denn bei der TZ7 für iA, Programm und SzenenPresets unterschiedliche Bildformate hinterlegen?
Bei der TZ5 gilt die Format-Einstellung immer für alle Einstellung, oder?

Kann man getrennt einstellen, im Automatimodus fotografiere ich im 16:9 Modus und im IA Modus auf 4:3 um die volle Auflösung zu haben. Die 4:3 Bilder beschneide ich später auf 16:9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten