• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie teuer ist Reparatur des Auslöse-Knopfs bei einer 20D ?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo, seitdem ich mir eine 50D gekauft habe, merke ich den krassen Unterschied des Auslöse-Knopfes zwischen den beiden Cams. Bei der 20D ist quasi garkein Druckpunkt mehr vorhanden. Getrennt Fokussieren und Auslösen lässt sich jedoch noch, aber halt sehr schwammig.

Fotos gemacht habe ich etwa 25.000 stück.
Den Auslöser allein zum Fokussieren (ohne ein Foto zu machen) habe ich geschätzt um die 150.000 bis 200.000 mal (ist das bei euch auch so im verhältnis?)

Garantie bzw. Gewährliestung habe ich keine mehr, da 2005 gekauft.
Wie teuer wird eine Reparatur sein incl aller versandkosten? Und wo lässt man sowas am besten / kostengünstigsten machen?
 
Bei meiner 30D war der Auslöser Anfang des Jahres auch defekt. Die Kosten lagen bei rd. EUR 140,00, da ich auch keine Garantie mehr hatte.
 
140 euro ist ja unverschämt, habe jetzt iwas um die 30-50 euro max. erwartet^^

das lohnt ja überhaupt nicht, da ich die Kamera für 200 euro bei ebay verkaufen will. wenn ich dann noch 140 euro für diese kleine reparatur ausgebe das lohnt sich ja überhuapt nicht...

ich hoffe die 50D hält in dieser Hinsicht etwas länger...
 
Also ich hatte das gleiche Problem bei der Eos 30D und der Ersatz des Auslösers hat mich 200 Franken gekostet. Das sind zirka 135 Euro.
Ich hatte das Problem schon nach 2 Jahren und da war dann die Garantiezeit natürlich schon rum :(
 
Vielleicht wäre der Auslöser von einem BG die Lösung. Der Auslöseknopf vom Idealphoto-BG ist von der "Haptik" her nicht vom Auslöser der 40D zu unterscheiden.

Ich denke das könnte bei der 20D auch passen...dann müsstest du den nur selber einbauen.
 
Na wenn das so ein gebastel ist bis der Auslöser zugänglich wird, da wundert mich der Preis für einen Austausch nicht.
Das werden 120 Euro Arbeitszeit und 5 Euro für den Schalter selbst sein.
 
Das Filmchen schreckt selbst mich als Elektroniker ab. Wenn man so etwas nicht schon ein Dutzend mal gemacht hat, sollte man davon lieber die Finger lassen. Ich hätte aber noch einen anderen Vorschlag:

Wenn das meine 20D/30D betreffen würde (und bei dieser muß man den Knopf auch schon ein wenig fester drücken), dann würde ich mir einfach einen China-Kabelauslöser kaufen, demontieren, das Kabel kürzen und den zweistufigen Schalter über dem Original-Auslöseknopf am Gehäuse des Bodys anbringen. Das Ganze kann man bestimmt so gestalten, dass es professionell aussieht. Eventuell kann man auch das dreiadrige Kabel durch ein sehr dünnes Exemplar austauschen und unter dem Body und weiterführend in der Griffmulde fixieren. Vielleicht hilft dieser Tipp dem TO weiter ?!

l.g. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten